Die Harald Müller Messebau aus Freiburg ist seit dem dritten
Quartal 2011 unter neuer Führung. Matthias Glaser und Daniel
Spatz haben die Geschäftsführung des inhabergeführten Messe-
bauunternehmens in der Nachfolge von Harald Müller übernommen. Mit der Übernahme ist das Unternehmen in die Müller Messebau GmbH überführt worden.
Müller Messebau wurde 1995 von Harald Müller als Dienstleistungs-
Unternehmen für Messe-und Ausstellungbau gegründet. Schwerpunkt
der Arbeit lag in der Planung und Erstellung von Messeständen in
System- und konventioneller oder halbkonventioneller Bauweise. In den zurückliegenden 16 Jahren hat die Müller Messebau, vom Standort Freiburg aus, für mehr als 200 Unternehmen an die 1000 Projekte entworfen und realisiert. Vorrangig war Müller Messebau
dabei auf allen deutschen Messeplätzen tätig.
Der heute 57 jährige Harald Müller hat die Unternehmensnachfolge
seit zwei Jahren geplant, jedoch erst Mitte letzten Jahres potentielle Nachfolger gefunden. Matthias Glaser (43) und Daniel Spatz (33), zwei dynamische Macher mit Ideen und Mut für Neues, bringen zusammen mehr als 30 Jahre Erfahrung aus der Branche mit. Sie haben den Blick für das Wichtige und Richtige, treffen hierbei auf gestandenes Handwerk und garantieren zusammen für qualitativ hochwertigen Messebau.
Mit der Übernahme der Harald Müller Messebau wurde das Unter-nehmen in die, im Januar gegründete Müller Messebau GmbH, überführt. Matthias Glaser und Daniel Spatz wollen das
Unternehmen, auf Grund der eigenen Kompetenz, noch stärker
International ausrichten. Dabei werden insbesondere Messen in
Europa, Übersee und Asien stärker bedient. Dies macht die Müller Messebau GmbH zum einzigen Messebauer in der Region mit internationaler Ausrichtung und Partnern in der ganzen Welt.
Mit den sechs Mitarbeitern im Kern des Unternehmens und bis zu 2o
Monteuren und Spezialisten, werden zusammen mit Kooperationspartnern in den jeweiligen Messeländern die internationalen Ausstellungsprojekte umgesetzt. Harald Müller bleibt dem Unternehmen für mindestens zwei Jahre als Berater erhalten.
Mit der Unternehmensnachfolge und der GmbH-Gründung hat sich
auch der Firmensitz geändert:
Im Herbst sind die neuen und größeren Büro-, Werkstatt- und Lagerräume in March-Hugstetten in der Industriestraße 3 bezogen worden.
Hier kann sich das Unternehmen nicht nur räumlich weiter entwickeln:
Der Umsatz hat sich mit den beiden Nachfolgern Matthias Glaser und Daniel Spatz für das Wirtschaftsjahr 2011 fast verdoppelt. Der Grundstein für eine dynamische Firmenentwicklung ist damit gelegt. Aktuelle Projekt können unter www.mueller-messebau.de in Augenschein genommen werden.
Müller-Messebau GmbH
Matthias Glaser
Industriestr. 3
79232 March-Hugstetten
Tel.: 07665 94772-28
Fax.: 07665 94772-18
Mail: m.glaser@mueller-messebau.de
Pressekontakt:
alpha-Marketing
Ralf Kalb
Im Hausgrün 12
79312 Emmendingen
Tel.: 07641 9 52 80 10
Fax.: 07641 9 52 80 02
Mobil: 0162 321 321 7
Mail: kalb@alpha-marketing.net
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - March-Hugstetten
18. Nov 2011 - 21:22 UhrMüller Messebau in neuer Hand: Matthias Glaser und Daniel Spatz übernehmen das Unternehmen

Die neuen Geschäftsführer bei Müller Messebau: Daniel Spatz (links)und Matthias Glaser (rechts)
Weitere Beiträge von alpha-marketing
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus March-Hugstetten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service