Freiburg. (04.01.2012) – Im Funkhaus Freiburg gibt es Personalzuwachs bei baden.fm. Der 34-jährige Reyk Heyer übernimmt die Position des Radio-Programmchefs. Die Position wurde bislang in Personalunion von TV Südbaden-Programmdirektorin Stefanie Werntgen ausgeübt. „Ich freue mich sehr auf die Radioarbeit in der schönsten Region Deutschlands“, so der neue Programmchef Heyer,
„baden.fm hat sich nach dem Programmrelaunch im Januar 2008 hervorragend im Markt etabliert.“ Heyer übernimmt die Aufgabe, die strategischen Maßstäbe und Vorgaben für die Entwicklung des Programms weiter auszubauen.
Werntgen hatte die Doppelfunkion vor fünf Jahren übernommen. Das Ziel war zunächst die damals noch weitgehend getrennt agierenden Redaktionen von baden.fm und TV Südbaden in eine bimediale agierende Mannschaft zu entwickeln. „Dieser Schritt ist im Funkhaus Freiburg zwischenzeitlich erfolgreich abgeschlossen. Wir haben das erste bimediale Team der Branche, das sich neben der täglichen Gestaltung eines Radio- und eines TV-Programms natürlich auch den Herausforderungen und Möglichkeiten des Online-Zeitalters stellt“, so Geschäftsführer Christian Noll. „Dass dies möglich wurde, verdanken wir besonders dem Einsatz von Programmdirektorin Stefanie Werntgen, die in den vergangenen Jahren den Aufbau von baden.fm und die Weiterentwicklung von TV Südbaden parallel koordiniert hat.“
Heyer bringt die Erfahrung seiner Tätigkeit als Redakteur und Programmleiter diverser Stationen am umkämpften Berliner Radiomarkt mit nach Freiburg. Dabei wird er sich auch am Mikrofon in das Programm von baden.fm einbringen. Mit diesem personellen Schritt zum Jahresauftakt hat das Funkhaus Freiburg nunmehr zwei Programmleiter für die beiden Programme, was für die strategische Weiterentwicklung beider im Haus produzierten Formate von großer Bedeutung ist.
Steckbrief:
baden.fm ist das Lokalradioprogramm für Freiburg, Emmendingen, Lörrach, Waldshut und den Ortenaukreis und bietet damit größte Regionalkompetenz im Rundfunk. Das Programm ist überall auf der Welt über den Online-Livestream auf www.baden.fm zu hören. Über die iPhone-App von baden.fm erhalten die Nutzer neben dem Radioprogramm auch wichtige Zusatzinformationen.
baden.fm sendet mehr Musik und mehr Vielfalt aus vier Jahrzehnten, was durch regelmäßige Marktstudien und Hörerbefragungen gestützt wird. Unterhaltung mit kompetenten und sympathischen Moderatoren aus der Lebenswelt der Hörer, viel Musik und lokale Information stehen in dem Programmformat im Vordergrund, das die Zielgruppe
30+ anspricht.
baden.fm ist ein Produkt der Funkhaus Freiburg GmbH & Co. KG. Hier wird auch das regionale Fernsehprogramm von TV Südbaden produziert, das jeden Abend im Kabelprogramm von KabelBW sowie über Satellit (ASTRA 1H) und im Online-Livestream auf www.tv-südbaden.de ausgestrahlt wird. Darüber hinaus liefert die Marke TV Südbaden Produktion Image- und Produktfilm-Produktionen für Kunden
im B2B-Geschäft.
(Presseinfo: Astrid Gindner, Marketingservice, Funkhaus Freiburg, vom 4.1.12)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Jan 2012 - 16:39 UhrReyk Heyer ist Programmchef bei baden.fm - Bimediale Redaktion jetzt mit doppelter Spitze

Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service