Die im Mai 2011 gestartete erste Runde des Umwelt- und Klimaschutz Projekts „ECOfit“ im Raum Lörrach befindet sich kurz vor ihrem Abschluss. Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen, für das vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg geförderte und von der Stadt Lörrach sowie dem Landkreis Lörrach getragene Projekt. Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe soll „ECOfit“ zu Maßnahmen im betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz ermutigen, die nicht nur auf die Einhaltung der einschlägigen Umweltvorschriften abzielen, sondern vor allem auch zu Kosteneinsparungen führen.
Am „ECOfit“ Projekt beteiligen sich die A. Raymond GmbH & Co. KG, die Auto-Kabel Hausen GmbH & Co. Betriebs-KG, die Andreas Billich, Solar- und Elektrotechnik, der Wieseverband Lörrach und die Profiltec Spezialmaschinen GmbH. Innerhalb der letzten Monate überprüfte die Gesellschaft für Arbeitssicherheit-, Qualitäts- und Umweltmanagement mbH alle fünf Projektteilnehmer hinsichtlich ihrer Optimierungspotentiale – insbesondere in Bezug auf das wichtige Thema der Energieeffizienz.
Am Donnerstag, 19. Januar, stellten die am Projekt beteiligten Unternehmen im Rahmen einer Zwischenbilanz ihre „Besten Maßnahmen“ zum Umwelt- und Klimaschutz im Lörracher Rathaus vor. Die Projektteilnehmer konnten große Erfolge vorweisen – durch die geplanten und zum Teil bereits umgesetzten Maßnahmen werden die Betriebe rund 190.000 Euro pro Jahr einsparen. Der Löwenanteil ergibt sich dabei aus Energiesparmaßnahmen. Zudem wird der Kohlenstoffdioxid (CO2) Ausstoß der Betriebe um insgesamt etwa 1200 Tonnen reduziert. Darüber hinaus realisierten die Teilnehmer weitere Kosten- und Stoffmengeneinsparungen in den Bereichen Entsorgung und Wasserverbrauch.
Bereits Anfang Dezember 2011 haben die Unternehmen auf Anfrage der Stadt Lörrach eine erste mündliche Zwischenbilanz gezogen.
Die Frage, ob sie „ECOfit“ weiterempfehlen würden, bejahte die am Projekt teilnehmende Firma Auto-Kabel Hausen GmbH & Co. „Natürlich würden wir ‚ECOfit’ weiterempfehlen, wir haben bereits mit Kollegen aus anderen Betrieben darüber gesprochen, die sich weiter über ‚ECOfit’ informieren wollen. Aus heutiger Sicht hat sich für uns eine Teilnahme auf jeden Fall gelohnt“, so Burkhard Steinebrunner, Werkleiter bei Auto-Kabel Hausen GmbH & Co. Betriebs-KG. Auch Michael Holzmann, Geschäftsführer der Profiltec Spezialmaschinen GmbH zieht eine gute Bilanz. „‚ECOfit’ ist sehr empfehlenswert. Besonders der Input externer Firmenberater während der Workshops vermittelt, wichtige Möglichkeiten der Energieeinsparung, auf die man so nicht kommen würde“. „ECOfit“ ist nicht nur für große Betriebe interessant. Auch kleinere Betriebe, die kein großes Potenzial für investive Maßnahmen haben, können von „ECOfit“ profitieren, wie Marlies Billich von Andreas Billich, Solar- und Elektrotechnik aus Efringen-Kirchen bestätigen kann. Sie antwortet auf die Frage, wie die Firma mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden ist: „Gut, ‚ECOfit’ liefert wertvolle Datenvergleichswerte“.
„Wir wollen ‚ECOfit’ gemeinsam gerne in weitere Projektrunden führen, da wir davon überzeugt sind, dass die Unternehmen von ‚ECOfit’ profitieren“, so Bürgermeisterin Marion Dammann, „die Erfahrung in anderen Land- und Stadtkreisen zeigt, dass ‚ECOfit’ meistens zu Einsparungen führt und dabei noch der Umwelt nützt“. Bei „ECOfit“ ist ein Querschnitt mit möglichst unterschiedlichen Betrieben gewünscht, um den Beteiligten im Team Offenheit über Kennzahlen und Interna zu ermöglichen. Träger des Projektes sind öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen. Interessierte Unternehmen können sich gerne an die Stadt Lörrach oder das Landratsamt Lörrach wenden. Die Ansprechpartnerin der Stadt Lörrach Christine Wegner-Sänger ist erreichbar unter der Telefonnummer 07621 / 415 222 oder per E-Mail an c.wegner-saenger@loerrach.de. Beim Landratsamt Lörrach steht Dr. Georg Lutz als Ansprechpartner unter der Telefonnummer 07621 / 410 4100 oder per E-Mail an dr.georg.lutz@loerrach-landkreis.de zur Verfügung.
(Presseinfo: Steffen Adams, Volontär, Stadt Lörrach, Fachbereich Kultur und Medien vom 19.01.2012)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
19. Jan 2012 - 17:15 Uhr„ECOfit“ Teilnehmer ziehen Zwischenbilanz

Das Foto zeigt von links nach rechts Dr. Georg Lutz, Leiter des Fachbereichs Umwelt beim Landratsamt Lörrach, Marion Dammann, Bürgermeisterin Stadt Lörrach, Burkhard Steinebrunner, Auto-Kabel Hausen GmbH & Co. Betriebs-KG, Markus Müller, A. Raymond GmbH & Co. KG, Michael Holzmann, Profiltec Spezialmaschinen GmbH, Christian Binder, Projektleiter ECOfit Lörrach bei der Arqum GmbH, Werner Wiechart, Auto-Kabel Hausen GmbH & Co. Betriebs-KG, Rudolf Knobloch, Wieseverband Lörrach, Clifford Howald, A. Raymond GmbH & Co. KG
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service