GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen-Windenreute

22. Jan 2012 - 16:03 Uhr

Dem Handwerk treu verbunden: 38 Handwerksmeister für zusammen mehr als 1550 Jahre Meisterbrief geehrt - “Das sicherste Wertpapier, das es gibt” ++ Altmeisterehrung der Kreishandwerkerschaft Emmendingen

1550 Jahre Meister im Handerk
1550 Jahre Meister im Handerk
Handwerk hat goldenen Boden. Und das nicht erst seit gestern, wie die Altmeisterehrung der Kreishandwerkerschaft Emmendingen heute morgen im Hotel “Windenreuter Hof” zeigte”. Dabei konnte die Kreishandwerkerschaft erstmals sechs “Eiserne Meisterbriefe” verleihen - für Handwerksmeister, die das begehrte Dokument seit mehr als 60 Jahren besitzen. So alt muss man erst mal werden, denn zu jener Zeit lag das Lebensalter frischgebackener Handwerksmeister in der Regel näher an 30 als an 20 Jahren. 21 Ehrenmeisterbriefe wurden für 50 Jahre (Diamant) und 11 für 40 Jahre (Gold) ausgehändigt. Darunter auch für Berufe, die im Handwerk mittlerweile zu den besonders schutzbedürftigen Arten gehören - etwa Schuh- und Uhrmacher.

Eröffnet wurde die Feierstunde von Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, der unter den Gästen den Präsidenten der Handwerkskammer Freiburg, Paul Baier mit Frau und dessen Vizepräsidenten Christof Burger begrüßen konnte. Letzterer ist in Doppelfunktion zudem stellvertretender Kreishandwerksmeister. Außerdem Althandwerksmeister Fritz Zimmermann, die Innungsobermeisterinnen und -Obermeister (siehe unten) sowie Vertreter der Krankenkasse IKK-Classic und des Versorgungswerks. Mit der Feierstunde, so Schubnell, würdige die Kreishandwerkerschaft das Engagement für die Gesellschaft, das die Handwerksmeister durch ihre langjährige Tätigkeit erbracht hätten - durch die Bereitschaft einen Betrieb zu gründen oder zu übernehmen, Mitarbeiter zu führen und Lehrlinge auszubilden.

Handwerkskammerpräsident Paul Baier wies zunächst auf die hochkarätige personelle Besetzung der Feierstunde hin. Mehr könnten Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft gar nicht aufbieten. Die Veranstaltung zeige aber auch, wie stark und beständig das Handwerk sei. Die Altmeister könnten auf jahrzehntelange betriebliche Verantwortung und Erfahrung zurückblicken: “Zeiträume, die in unserer schnelllebigen Zeit selten geworden sind.” Daraus werde leicht ersichtlich, welche großartige Leistung jeder einzelne der zu Ehrenden erbracht habe. Mit der Entscheidung für den Meisterbrief hätten sich die Jubilare schon vor Jahrzehnten für das beste Qualitätssiegel entschieden, dass im Handwerk zu erreichen sei.

Der Meisterbrief sei das sicherste Wertpapier, dass es gebe: “Langfristige Werte und Qualität, dafür stand der Meisterbrief als Sie ihn erworben haben und dafür steht er auch heute noch.” Jeder der einen Auftrag zu vergeben habe, wisse, dass er bei einem Handwerksmeister gute und hochwertige Arbeit erwarten könne. Damit hätte jeder Einzelne aktiv zum positiven Image des Handwerks beigetragen: “Sie haben sich in den Dienst des Handwerks gestellt und es Tag für Tag mitgeprägt und mit gestaltet. Dafür gebührt Ihnen besonderer Dank.”

Im Anschluss überreichten Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Handwerkskammerpräsident Paul Baier, Vizepräsident Christof Burger und die Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Brigitte Simon, die Urkunden an die zum Teil hoch betagten Jubilare. Danach gab es ein gepflegtes Mittagessen in stilvollem Ambiente und Zeit für Gespräche.

Ehrungen

Mit dem “Eisernen Meisterbrief” für 60 und mehr Jahre Handwerksmeister wurden geehrt:

Bäuerle, Richard, Bäckermeister, Emmendingen
Zeller, Heinz, Friseurmeister, Emmendingen
Zeller, Franz, Friseurmeister, Emmendingen
Zahn, Karl. Schreinermeister, Emmendingen
Schoner, Meinrad, Uhrmachermeister, Endingen

Mit dem “Diamantenen Meisterbrief” für 50 Jahre Handwerksmeister wurden geehrt:

Vitt, Edwin, Elektromeister, Rheinhausen
Burger, Helmut, Elektromeister, Endingen
Joos, Margot, Friseurmeisterin, Waldkirch
Schmieder, Franz, Malermeister, Rheinhausen
Limberger, Max, Malermeister, Emmendingen
Matthis, Hanspeter, Malermeister, Weisweil
Boos, Heinz, Malermeister, Riegel
Vetter, Viktor, Malermeister, Endingen
Meier, Hans, Metzgermeister, Kenzingen
Vetter, Otto, Schlossermeister, Endingen
Zähringer, Hugo, Schreinermeister, Herbolzheim
Müller, Heinz, Schreinermeister, Teningen
Schill, Franz, Schuhmachermeister, Elzach-Prechtal
Boll, Andreas, Stuckateurmeister, Waldkirch
Rebmann, Bernhard, Stuckateurmeister, Kirchzarten
Schweizer, Franz, Stuckateurmeister, Löffingen
Mutter, Rudolf, Stuckateurmeister, St. Blasien
Effinger, Heinz, Stuckateurmeister, Freiburg
Enderle, Heinz, Gas- und Wasser-Installateur, Emmendingen
Bär, Felix, Zimmerermeister, Teningen
Stocker, Paul, Zimmerermeister, Endingen

Mit dem “Goldenen Meisterbrief” für 40 Jahre Handwerksmeister wurden geehrt:

Schulz, Egon, Bäckermeister, Emmendingen
Nefzger, Herbert, Elektromeister, Denzlingen
Wachter, Hubert, Elektromeister, Kenzingen
Ingold, Karl-Hermann, Friseurmeister, Waldkircfh
Gebhard, Helga, Friseurmeisterin, Vörstetten
Vögtlin, August, Heizungs- und Lüftungsbaumeister, Malterdingen
Herold, Fridolin, Gas- und Wasserinstallateur, Endingen
Hentschel, Hans-Dieter, Schreinermeister, Waldkirch
Schanz, Anton, Stuckateurmeister, Bonndorf
Knörlein, Hans-Joachim, Stuckateurmeister, Freiburg
Eppler, Herbert, Stuckateurmeister, Kenzingen

Zu den Ehrungen gratulierten die Innungsobermeister Christof Burger (Baugewerk), Martin Schubnell (Elektro), Anneliese Schneider (Friseure), Manfred Dages (Maler), Dieter Rees (Sanitär, Heizung, Klima), Volker Weismann (Stuckateure), Werner Böcherer (Zimmerer) sowie die Geschäftsführerin der Bäcker-Innung, Christel Körner.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (g1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen-Windenreute.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald