GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

3. Feb 2012 - 15:21 Uhr

AUTOMOBIL-Bilanz: Über 20.000 Besucher - Verkaufszahlen „gut“ bis „sehr gut“ - Zufriedene bis sehr zufriedene Aussteller bei der 27. Freiburger Neuwagen Verkaufs- und Informationsausstellung - - Hauptthema: Alternative Antriebskonzepte

Durchweg zufriedene Gesichter auf der 27. AUTOMOBIL, die am heutigen Sonntag in Freiburg zu Ende ging. Von „zufrieden“ über „sehr zufrieden“ bis hin zu „außergewöhnlich gut“ lauteten die Einschätzungen der Aussteller über die vorangegangenen drei Messetage. „Wenn das Jahr 2012 insgesamt sich so entwickelt wie die Freiburger AUTOMOBIL, dann wird es ein gutes Autojahr, dass möglicherweise sogar 2011 leicht übertreffen könnte“, fasste Dieter Rüd, Citroen-Händler und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Autohäuser seine Eindrücke zusammen.

Hauptthema auf allen Ständen der AUTOMOBIL war die Frage nach den alternativen Antrieben. Hier wurden intensive Gespräche geführt. Oft, so Klaus Schömmel, Inhaber des Autohauses Nord, Vertreter der Marke Toyota, seien die vermeintlich hohen Preise für Hybrid- und andere alternativ angetrieben Fahrzeuge bemängelt worden. „Wenn man aber dem Kunden sachlich erläutert, was an Aufwand und Technik in so einem modernen Fahrzeug steckt, dann wird der scheinbar hohe Preis
akzeptiert!“. Eine ähnliche Beobachtung machte auch Robert Scheffler, Mitglied der Geschäftsleitung der Mercedes-Niederlassung Freiburg. Auf dem Daimler-Stand interessierten sich sehr viele Besucher für die Zukunftstechnologie des Forschungsfahrzeuges F125. Der wasserstoffgetriebene Prototyp löste die Frage nach der Versorgung mit Treibstoff aus: eine entsprechende Tankstelle steht in Freiburg zur Verfügung.

„Wir kommen wieder!“, so lautete bei den befragten Händlern das Fazit – egal ob von Matthias Krüger (VW) oder von Dieter Rüd (Citroen), Klaus Schömmel (Toyota), Hans-Jörg Märtin (BMW) und anderen Markenvertretern. Auch Newcomer Reinhard Kleißler will auf der AUTOMOBIL 2013 wieder mit dabei sein: „Ich habe alle meine
Ziele erreicht: ich konnte die Marke Wiesmann bekannter machen und verdeutlichen, dass diese edlen Fahrzeuge hier bei mir in Freiburg zu kaufen sind!“ Kleißler kann sich zusätzlich freuen: voraussichtlich zwei der Nobel-Sportwagen hat er verkauft. Was Verkäufe angeht, so waren die Händler „zufrieden“ bis „sehr zufrieden!“. Ford-Händler Ernst & König machte aus seinen Verkaufserfolgen keinen Hehl: immer
wieder klang die „Verkaufserfolgshymne“ durch die Messehallen.
Über 20.000 Besucher waren an den drei Tagen auf dem Freiburger Messegelände und informierten sich über die aktuellsten Produkte der Auto-Industrie. Manches war so neu wie bei Toyota: hier gehen einige Ausstellungsfahrzeuge noch in der Nacht zum Montag auf die Reise: nach Genf, zur nächsten Automobilmesse!

„Freiburg ist eine ganz eigene Automobilmesse – sie ist Neuwagen-, Präsentations- und Verkaufsschau in einem. Nirgendwo bekommen die Firmen unmittelbar so klare Informationen über Kundenwünsche wie bei uns!“, sagte Messechef Klaus W. Seilnacht. Toyota hat dies offensichtlich erkannt: deren Deutschland-Chef Tokiashi Yasuda war am Freitag einer der Messebesucher gewesen…, aber auch
hochrangige Vertreter von Ford, Opel sowie Wiesman Automobile haben sich persönlich von der AUTOMOBIL in Freiburg überzeugen lassen.


Spannender Messefrühling 2012 in Freiburg:

Die kommenden Wochen und Monate werden abwechslungsreich und
spannend. Auf der Messe Freiburg erwartet das Publikum eine Menge
Veranstaltungs-Highlights: Der März wird eingeläutet von der
Gebäude.Energie.Technik – GETEC (02. – 04.03.2012) sowie der IMMO (03.02 -04.03.2012). Die folgenden beiden Wochenenden stehen ganz im Zeichen der Caravan & Outdoor (09. – 11.03.2012 sowie 19. – 18.03.2012). Der Klassiker im Freiburger Messeprogramm, die Südbadische Gebrauchtwagen Verkaufsschau (GWS) startet am 23. März für drei Tage in seine 110. Auflage.


Weitere Beiträge von Medienservice
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald