Heute Nachmittag präsentierte die Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen im Rathaus das Projekt „Reife Leistungen für die Region – Potentiale 50+“. Otmar Herzog, Leiter der Geschäftsstellen Emmendingen und Waldkirch, Michael Schwörer, sein Stellvertreter und Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit sowie Petra Mörder (Wirtschaftsförderung Stadt Emmendingen) und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer stellten das Konzept gegen den Fachkräftemangel und für die Arbeitnehmergeneration 50+ in Emmendingen, vor.
Dass eine Sensibilisierung für den demographischen Wandel stattfinden muss ist bekannt. Laut der Agentur für Arbeit sind es im Hinblick auf die kommenden Jahre die richtigen Wege Ausbildungsplätze anzubieten und dabei auch schulisch Schwächeren eine Chance zur Entwicklung im praktischen Beruf einzuräumen. Es gibt jedoch auch ein großes Potential an gut qualifizierten, zuverlässigen und motivierten Arbeitskräften bei den über 50-jährigen Arbeitslosen.
Der Anteil der Arbeitslosen über 50 Jahre im Agenturbezirk Emmendingen beträgt 40 Prozent. Davon kommt der überwiegende Teil aus der gewerblich technischen Branche (Elektro, Metall, Kunststoff, Lager und Transport). Der zweitgrößte Anteil, den besonders die weiblichen Arbeitskräfte dominieren, stellt der kaufmännische Bereich dar (Bürokaufleute, kaufmännische Fachkräfte, Buchhaltung). Den nächsten Rang belegen Fachkräfte aus Einzelhandel und sozialen bzw. Pflegeberufen. Mit einem großen Stellenangebot und eher niedriger Nachrage bietet letztere Branche derzeit großes Vermittlungspotential. Unter den Berufsgruppen finden sich alle Qualifizierungsniveaus von angelernten Kräften bis hin zu Personen mit Meistertitel oder akademischem Abschluss.
Die Agentur für Arbeit Emmendingen und die Stadt möchten den Arbeitslosen über 50 mit der Veranstaltung „Jobdating“ eine Plattform geben und Arbeitgeber, die eine Stelle anzubieten haben, kennenzulernen und sich in einem Kurzgespräch (etwa 15 Minuten) mit einer Art „Sedcard“ präsentieren zu können. Im Nachgang kann ein intensiveres Bewerbungsgespräch herausspringen. „Das Projekt soll einen ersten Eindruck vom Bewerber schaffen. Häufig wird schon bei der Bewerbung selektiert. Ältere Bewerber werden erst gar nicht eingeladen. Gerade die älteren Arbeitslosen vermissen das Gefühl gebraucht zu werden was den Leuten zu schaffen macht“, so Michael Schwörer.
Die Vermittler und Berater der Agentur stehen Unternehmen und Arbeitnehmern als Ansprechpartner zur Seite. In einem Erstgespräch finden sie engagierte und interessierte Arbeitslose zwischen 50 und 64 aus dem Agenturbezirk, denen sie die Chance geben möchten ihre Qualitäten beim „Jobdating“ Emmendinger Unternehmern zu zeigen. Diese werden derzeit mit einem Info-Schreiben auf das Projekt aufmerksam gemacht.
„Die Erwartungen an das Projekt darf man nicht zu hoch schrauben. Jedes Probearbeiten, jedes Gepräch mit einem Arbeitgeber ist ein Erfolg!“, erklärt Otmar Herzog. In Emmendingen ist man mit dem Projekt „Potentiale 50+“ auf dem Vormarsch. Das erste „Jobdating“ findet am 24. Mai 2012 statt. Details sind noch nicht bekannt. Je nach Ablauf und Erfolg soll das Einzugsgebiet und das Konzept ausgeweitet werden, das Interesse und die Rückmeldung der Kandidaten über 50 sind bisher jedenfalls positiv, so die Agentur für Arbeit.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
11. Apr 2012 - 16:34 UhrNeues Projekt der Agentur für Arbeit und der Stadt Emmendingen vorgestellt: „Reife Leistungen für die Region – Potentiale 50+“

Otmar Herzog (Agentur für Arbeit - Leiter der Geschäftsstellen Emmendingen und Waldkirch) und links Michael Schwörer (Stellvertretender Geschäftsstellenleiter und Arbeitsvermittler)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service