GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

11. Apr 2012 - 16:34 Uhr

Neues Projekt der Agentur für Arbeit und der Stadt Emmendingen vorgestellt: „Reife Leistungen für die Region – Potentiale 50+“

Otmar Herzog (Agentur für Arbeit - Leiter der Geschäftsstellen Emmendingen und Waldkirch) und links Michael Schwörer (Stellvertretender Geschäftsstellenleiter und Arbeitsvermittler)
Otmar Herzog (Agentur für Arbeit - Leiter der Geschäftsstellen Emmendingen und Waldkirch) und links Michael Schwörer (Stellvertretender Geschäftsstellenleiter und Arbeitsvermittler)

Heute Nachmittag präsentierte die Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen im Rathaus das Projekt „Reife Leistungen für die Region – Potentiale 50+“. Otmar Herzog, Leiter der Geschäftsstellen Emmendingen und Waldkirch, Michael Schwörer, sein Stellvertreter und Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit sowie Petra Mörder (Wirtschaftsförderung Stadt Emmendingen) und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer stellten das Konzept gegen den Fachkräftemangel und für die Arbeitnehmergeneration 50+ in Emmendingen, vor.

Dass eine Sensibilisierung für den demographischen Wandel stattfinden muss ist bekannt. Laut der Agentur für Arbeit sind es im Hinblick auf die kommenden Jahre die richtigen Wege Ausbildungsplätze anzubieten und dabei auch schulisch Schwächeren eine Chance zur Entwicklung im praktischen Beruf einzuräumen. Es gibt jedoch auch ein großes Potential an gut qualifizierten, zuverlässigen und motivierten Arbeitskräften bei den über 50-jährigen Arbeitslosen.

Der Anteil der Arbeitslosen über 50 Jahre im Agenturbezirk Emmendingen beträgt 40 Prozent. Davon kommt der überwiegende Teil aus der gewerblich technischen Branche (Elektro, Metall, Kunststoff, Lager und Transport). Der zweitgrößte Anteil, den besonders die weiblichen Arbeitskräfte dominieren, stellt der kaufmännische Bereich dar (Bürokaufleute, kaufmännische Fachkräfte, Buchhaltung). Den nächsten Rang belegen Fachkräfte aus Einzelhandel und sozialen bzw. Pflegeberufen. Mit einem großen Stellenangebot und eher niedriger Nachrage bietet letztere Branche derzeit großes Vermittlungspotential. Unter den Berufsgruppen finden sich alle Qualifizierungsniveaus von angelernten Kräften bis hin zu Personen mit Meistertitel oder akademischem Abschluss.

Die Agentur für Arbeit Emmendingen und die Stadt möchten den Arbeitslosen über 50 mit der Veranstaltung „Jobdating“ eine Plattform geben und Arbeitgeber, die eine Stelle anzubieten haben, kennenzulernen und sich in einem Kurzgespräch (etwa 15 Minuten) mit einer Art „Sedcard“ präsentieren zu können. Im Nachgang kann ein intensiveres Bewerbungsgespräch herausspringen. „Das Projekt soll einen ersten Eindruck vom Bewerber schaffen. Häufig wird schon bei der Bewerbung selektiert. Ältere Bewerber werden erst gar nicht eingeladen. Gerade die älteren Arbeitslosen vermissen das Gefühl gebraucht zu werden was den Leuten zu schaffen macht“, so Michael Schwörer.

Die Vermittler und Berater der Agentur stehen Unternehmen und Arbeitnehmern als Ansprechpartner zur Seite. In einem Erstgespräch finden sie engagierte und interessierte Arbeitslose zwischen 50 und 64 aus dem Agenturbezirk, denen sie die Chance geben möchten ihre Qualitäten beim „Jobdating“ Emmendinger Unternehmern zu zeigen. Diese werden derzeit mit einem Info-Schreiben auf das Projekt aufmerksam gemacht.

„Die Erwartungen an das Projekt darf man nicht zu hoch schrauben. Jedes Probearbeiten, jedes Gepräch mit einem Arbeitgeber ist ein Erfolg!“, erklärt Otmar Herzog. In Emmendingen ist man mit dem Projekt „Potentiale 50+“ auf dem Vormarsch. Das erste „Jobdating“ findet am 24. Mai 2012 statt. Details sind noch nicht bekannt. Je nach Ablauf und Erfolg soll das Einzugsgebiet und das Konzept ausgeweitet werden, das Interesse und die Rückmeldung der Kandidaten über 50 sind bisher jedenfalls positiv, so die Agentur für Arbeit.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald