2011 führte die Stadtverwaltung Lörrach in Zusammenarbeit mit der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt einen Workshop zum Thema „Interkulturelle Kommunikation Deutschland – Schweiz“ durch. Aus den Inhalten des Workshops entstand eine Broschüre, die auch als Grundlage für zukünftige Aktivitäten dient, denn für 2012 ist ein grenzüberschreitender Verwaltungsaustausch geplant.
„Am besten lernen wir unserer Nachbarn kennen, wenn wir in ihre Arbeitswelt eintauchen, möglicherweise ergeben sich daraus neue Themen und Projekte für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit,“ so Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm. Bereits vor dem gemeinsamen Workshop mit dem Kanton Basel-Stadt besuchten Vertreter der Lörracher Stadtverwaltung im französischen Saint-Louis ein Seminar zu interkulturellen Unterschieden zwischen Deutschland und Frankreich. Daher fand im vergangenen Oktober – gewissermaßen als logische Folgeveranstaltung innerhalb des trinationalen Eurodistrikts – im Großratssaal des Basler Rathauses ein Workshop zum Thema der interkulturellen Kommunikation zwischen der Schweiz und Deutschland statt. Die Teilnehmer der Stadt Lörrach und der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt bekamen durch die Veranstaltung jeweils einen Einblick in Verwaltungsstruktur und alltägliche Arbeit jenseits der hoheitlichen Grenze. Neben der gegenseitigen Vorstellung der Verwaltungssysteme sowie der politischen Systeme wurde über Unterschiede in der Verwaltungssprache diskutiert und so auch die feinen Unterschiede in der geschäftlichen Kommunikation – sei es im Mailverkehr, per Telefon oder bei Besprechungen – behandelt. Gerade der Vergleich von konkreten Alltagssituationen sorgte für Heiterkeit und so manchen „Aha-Effekt“.
Die Ergebnisse des Workshops fasst die Broschüre „Workshop Interkulturelle Kommunikation“ zusammen, die auf der Webseite der Stadt Lörrach im Bereich „Lörrach im Überblick“ – „Trinationale Zusammenarbeit“ unter den „weiteren Informationen“ abrufbar ist. Zudem entstand die Idee, einen Verwaltungsaustausch zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Stadt Lörrach zu initiieren.
(Presseinfo: Steffen Adams, Volontär Stadt Lörrach, vom 16.4.12)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
16. Apr 2012 - 14:55 UhrLörrach pflegt den interkulturellen Dialog der trinationalen Verwaltungen

Das Foto zeigt von links nach rechts Thomas Kessler, Leiter Kantons- und Stadtentwicklung, Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt, Claudia Williams, Referentin der Oberbürgermeisterin, Astrid Loquai, Leiterin des städtischen Fachbereichs Stadtentwicklung, Gudrun Heute-Bluhm Oberbürgermeisterin Stadt Lörrach.
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service