Donnerstag: Heute Abend um 17 Uhr fand in der Werkrealschule March-Buchheim eine Ehrung der besonderen Art statt.
Als Zeichen der Anerkennung für ihr vorbildliches Engagement bei der Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern zeichneten das Regierungspräsidium Freiburg, das staatliche Schulamt Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer Freiburg sowie die Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Baden-Württemberg, die Schulen und beteiligten Betriebe für ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit mit einer Urkunde aus.
70 Schulen und rund 130 Unternehmen nahmen an dem Event teil.
Zu dem wichtigen, zukunftsorientierten Projekt äußerte sich auch Josef Hügle, Bürgermeister der Gemeinde March. Er begrüßte die Zusammenarbeit der Schulen und Betriebe
In einem Interview mit Dr. Steffen Auer, Präsident der IHK Südlicher Oberrhein, Paul Baier, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, Dr. Manfred Münch, Vorsitzender der Südwestmetall-Bezirksgruppe sowie Siegfried Specker, Schulpräsident Regierungspräsidium Freiburg, wurde über die Erfolge der Aktion sowie die zukünftigen Pläne gesprochen.
Siegfried Specker sprach die hohe Beteiligung der Schulen an, die sich bereits angeschlossen haben. Ziel sei natürlich, noch weitere Schulen begeistern zu können – doch bereits heute sind 90% der Allgemeinbildenden Schulen in dem Projekt eingebunden. In der Ortenau sogar bereits alle Schulen!
Dr. Steffen Auer ging auf die in Zukunft benötigten Fachkräfte ein. So wird es einen Bedarf von ca. 250.000 Stellen in Baden-Württemberg geben.
Paul Baier und Dr. Manfred Münch sprachen im Verlauf des Interviews auch die Jugendarbeitslosigkeit ein, die bei uns mit etwa 2,5 % gering ist – aber „eben um 2,5% zu hoch!“, wie Dr. Münch zielsicher feststellte.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Schulband der Albert-Schweitzer-Schule II „The Crazy Age“.
Für schauspielerische Unterhaltung sorgte die Theater AG des Keppler Gymnasium Freiburg mit einem Stück in Anlehnung an „Alice im Wunderland“.
Zum Abschluss gab es für die zahlreichen Gäste einen Umtrunk, Häppchen und viele gute Gespräche.
>> Weitere Infos und Fotos bald!
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - March-Buchheim
22. Jun 2012 - 01:51 UhrEhrung für vorbildliches Engagement bei der Berufsorientierung - Regierungspräsidium, Staatliches Schulamt, IHK Südlicher Oberrhein, Handwerkskammer sowie die Landesarbeitsgemeinschaft SchuleWirtschaft Baden-Württemberg würdigen Zusammenarbeit von Schulen

Josef Hügle, Bürgermeister der Gemeinde March.
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus March-Buchheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service