Die HUMMEL AG begrüßte an ihrem Firmensitz in Denzlingen neun junge Menschen, die als Auszubildende in vielfältigen kaufmännischen und technischen Berufen qualifiziert werden.
Im Oktober kommen noch zwei DHBW–Studenten hinzu. Der Student wird den Studiengang Wirtschaftsinformatik Application Management belegen und die Studentin wird in Verbindung mit der DH Lörrach BWL–Industrie studieren.
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs hießen Vorstandsvorsitzender Fritz Zügel und Vorstand Holger Hummel die Auszubildenden herzlich willkommen. Bei dieser Gelegenheit wurden fünf Auszubildende des vergangenen Ausbildungsjahrs geehrt, die beste schulische Leistungen erbracht haben: Irmio Gibat: 1,1 als Industriemechaniker, Florian Resch: 1,2 als Mechatroniker, Mathias Scherzinger: 1,3 als Zerspanungsmechaniker, Natalie Hettich: 1,8 als Industriekauffrau, Giuliana Sikorski: 1,7 als BWL-Studentin, Industrie.
HUMMEL ist es ein großes Anliegen, jungen Menschen einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen. So werden die Auszubildenden vom Ausbildungsstart an sehr intensiv durch den Bereich Personalentwicklung und die Ausbildungsleitung für gewerbliche Berufe betreut.
Patenschaften durch Auszubildende aus dem zweiten Ausbildungsjahr sowie die Organisation von Veranstaltungen, bei welchen sich alle Auszubildenden besser kennen lernen können, ergänzen die Begleitung. Derzeit sind 31 junge Menschen in Ausbildung.
Seit Jahren zeichnet sich die HUMMEL AG durch ihre hohe Ausbildungsquote aus. Sie liegt bei beispielsgebenden dreizehn Prozent. Es werden zwölf verschiedene Ausbildungsberufe angeboten. Diese liegen in den Bereichen Elektrotechnik, Metall- und Kunststoffverarbeitung sowie im kaufmännischen und kreativen Gebiet. Zu den technischen Berufen zählt auch der des technischen Zeichners. Kreativität kann im Beruf des Mediengestalters gelebt und weiterentwickelt werden. Die Internationalität des Mittelständlers zieht sich durch die Ausbildungsberufe.
„Die Zukunft beginnt bei HUMMEL“
HUMMEL schafft Zukunft und obwohl schon allein die ausgezeichnete Ausbildung den Grundstein für die Zukunft legt, besteht auch die Möglichkeit, nach der Lehre bei der HUMMEL AG erfolgreich zu sein.
„Wer ausbildet hat die besten Chancen auf guten Nachwuchs im Unternehmen. Darauf sind wir als dynamisch wachsende Firma angewiesen“, erläutert Fritz Zügel, Vorstandsvorsitzender der HUMMEL AG. „Doch unabhängig davon sehen wir es als eine wichtige Aufgabe, jungen Menschen durch eine gute Ausbildung optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Berufsleben zu bieten. Investitionen in die Ausbildung sind für uns lohnende Investitionen in die Zukunft – für beide Seiten“, betont der Vorstandsvorsitzende.
HUMMEL verfolgt eine klare Erfolgsstrategie. Zahlreiche Patente, Innovationen, ständige technische Weiterentwicklungen, eine hohe Fertigungstiefe und Flexibilität für Sonderapplikationen machen HUMMEL heute zum Marktführer seiner Branche. Gut ausgebildete und motivierte Fachkräfte zählt HUMMEL zum wichtigsten Potenzial für
erfolgreiche Unternehmen.
(Presseinfo: HUMMEL AG, Denzlingen, vom 19.9.12)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
19. Sep 2012 - 15:20 UhrFirma HUMMEL schafft Zukunft: Begrüßung und Anerkennung von Auszubildenden

Begrüßung und Anerkennung von Auszubildenden.
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service