- zahlreiche weitere Programmhighlights am Wochenende auf der Aktionsbühne
Die 9. Plaza Culinaria in Freiburg setzt ihren Wachstumskurs fort und erlebte am Freitag einen erfolgreichen Auftakt: Schon zum Messebeginn am Nachmittag waren die vier Hallen und das Foyer der Messe Freiburg sehr gut besucht. Die Messe biete „ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Angebot an lukullischen Spezialitäten“, so FWTM-Geschäftsführer Klaus W. Seilnacht, das Wachstum der Plaza Culinaria sei immer auf ein „Mehr an Qualität“ ausgerichtet. Freiburgs Erster Bürgermeister Otto Neideck betonte, die Messe sei „ein Freiburger Erfolgsmodell“, das Gäste aus nah und fern anlocke und mit vielen Tipps und Produkten für die Küche daheim aufzuwarten wisse. Für den Freiburger DeHoGa-Vorsitzenden Hansjörg Dattler war schon zum Messestart klar, dass die Plaza Culinaria wieder die Lieblingsbeschäftigungen „Speisen, Naschen, Probieren, Schlendern und Kaufen“ bei den Messebesuchern ansprechen werde. Für Mats Johansson vom Slow Food Convivium Freiburg ist die Plaza Culinaria zudem ein Ort, an dem saisonale und regionale Produkte passend zum Slow Food Motto „Gut – Sauber – Fair“ im Mittelpunkt des Interesses stehen werden. Erstmals belegt die Messe in diesem Jahr alle vier Messehallen und das Messefoyer mit einer Gesamtfläche von rund 18.000 m² Ausstellungsfläche. Mit 314 Ausstellern wurde zudem erneut ein Rekord verzeichnet.
Zu den Höhepunkten der Messe gehört dieses Jahr das Gastspiel des bekannten Fernsehkochs Nelson Müller, der bereits im November 2011 in den Kreis der rund 200 Sterneköche in Deutschland aufgestiegen ist. Am Samstag, 10. November ist Nelson Müller von 14:30 bis 15:30 Uhr und von 17:30 bis 18:30 Uhr gleich zweimal live im Kochstudio in Halle 4 zu erleben. Das Rahmenprogramm auf der Aktionsbühne in Halle 3 setzt sich am Samstag, 10. November von 12:00 bis 22:00 Uhr und Sonntag, 11. November von 12:00 bis 19:00 Uhr aus informativen Vorträgen, Produktpräsentationen, Show und Livemusik zusammen: Themen sind u.a. die kulinarische Kooperation der Regionen Königstuhl und Kaiserstuhl, ausgefallene Dekorationen für die Adventszeit, exzellente Kochmesser aus einer Messermanufaktur, Spezialitäten des Wollschweins, die Gesundheit pflanzlicher Ernährung und die Familie der lachsartigen Fische als Speisefisch, traditionelle Olivenöle italienischer Kleinbauern und Avocado-Öle aus Chile und Mexiko, eine Showperformance des Europa Parks, Destillate und Liköre Schwarzwälder Brennermeister, Gin „made im Schwarzwald“ und Cocktails, die Herstellung von Zigarren sowie Live-Auftritte von Enrico Novi.
Die 9. Plaza Culinaria in Freiburg dauert noch bis Sonntag, 11. November. Über 300 Aussteller stellen auf einer Fläche von rund 18.000 m² in den Hallen und dem Foyer der Messe ihre Produkte und Dienstleistungen aus. Veranstalter ist die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, FWTM. Der Eintritt zur Messe kostet 10,- €, ermäßigt 8.- €. Die kulinarische Erlebnis- und Verkaufsmesse ist am Freitag von 16:00 bis 23:00 Uhr, am Samstag von 11:00 bis 23:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellungsbereiche der Messe umfassen Themen wie „Essen & Trinken“, „Deko & Ambiente“, „Tabak & Genusswaren“ und vieles mehr.
Veranstalter: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG
Messe Freiburg
Europaplatz 1
79108 Freiburg
Navigationsadresse:
Hermann-Mitsch-Straße 3
Tel +49 761 3881 02
Fax +49 761 3881 3006
info@plaza-culinaria.de
www.plaza-culinaria.de
Ansprechpartner: Daniel Strowitzki
Leiter Abteilung Messe
Tel +49 761 3881-3110
daniel.strowitzki@fwtm.de
Partner: ADT, Badische Zeitung, Badische Zeitschriften GmbH, Breuninger, Burda Food.net, Colombi Hotel, contomaxx, Dekoservice Südbaden, Europa Park, Fautz die Gärten, Fischer Küchenatelier GmbH, Freiburg aktuell, Freiburger Wochenbericht, Gourmesse Schweiz, Hotel- und Gaststättenverband Schwarzwald-Bodensee, John.B furniture, Kaisers Gute Backstube, Schloßbergrestaurant Dattler, Slow Food, Stefan Meier Tabakwaren
Burda Food.net: Medien-Partner der Plaza Culinaria, vertreten mit Kochshows, Auftritten auf der Aktionsbühne und drei Messeständen.
Ausstellerzahl: über 300 Aussteller
Ausstellungsfläche: rund 18.000 m² Bruttofläche, Messehallen 1 bis 4, Foyer, Zentralfoyer
Turnus: jährlich
Termin: 09. – 11. November 2012
Öffnungszeiten: 09. November 2012,
16:00 – 23:00 Uhr
10. November 2012,
11:00 – 23:00 Uhr
11. November 2012,
11:00 – 20:00 Uhr
Offizielle Eröffnung: Freitag, 09. November 2012,
16.15 Uhr, Aktionsbühne, Halle 3
Eintrittspreise: Tageskarte 10,00 € Ermäßigt * 8,00 €
* Der ermäßigte Tarif ist gültig für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte. Kinder unter 12 Jahren erhalten – nur in Begleitung Erwachsener – kostenlosen Zutritt. Der ermäßigte Tarif ist außerdem gültig für Inhaber der BZ-, der Breuninger- und der IKEA-Family-Card, für contomaxx-Kunden und Abonnenten der Burda Food.net Titel unter Angabe der Abonnementnummer sowie jeweils eine Begleitperson.
Zielgruppe: kulinarisch interessierte Endverbraucher
Themen: Alkoholfreie Erfrischungsgetränke Biofeinkost Brauereien Delikatessen & Spezialitäten Gastronomie & Catering Kaffee, Tee & Schokolade Konditorei & Confisserie Küchenkultur & Accessoires Literatur & kulinarische Reisen Living & Lifestyle Tabak & Zigarren Wein, Sekt und Spirituosen
Weihnachtszauber: Zeitgleich zur Plaza Culinaria findet zum 3. Mal ein stimmungsvoller Adventsmarkt mit über 40 Ausstellern im Zentralfoyer statt.
ÖPNV: VAG-Buslinie 11, ab dem Konzerthaus bzw. Freiburg Hauptbahnhof; Breisgau-S-Bahn von Freiburg Hauptbahnhof oder aus Richtung Kaiserstuhl zum Messegelände.
Anfahrt, Parkplätze: Autobahnausfahrt (A5) “Freiburg Mitte“, Hinweisschilder “Messe“ auf den Zufahrtsstraßen nach Freiburg; große Parkflächen direkt am Messegelände.
Parkgebühr: 2,00 €.
Aktuelle Informationen: www.messe.freiburg.de
(Presseinfo: Ralph Deckert, Pressebüro Freiburg, 09.11.2012)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Nov 2012 - 18:35 UhrMesse Freiburg: Plaza Culinaria 2012 ist eröffnet – Enormer Besucherandrang bereits zur Eröffnung - Fernsehkoch Nelson Müller ist Samstag zweimal live im Kochstudio zu erleben

Messerundgang mit Emmendingens Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix und Freiburgs Erstem Bürgermeister Otto Neideck (Bildquelle: Salzer-Deckert/Pressebüro Freiburg)
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.messe.freiburg.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service