GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Dec 2012 - 15:19 Uhr

Deutsche Bahn unterzeichnet Kooperationsverträge mit Hochschulen aus Freiburg und Rottenburg - Forschungsprojekte sollen CO₂-neutrale Energieerzeugung aus Bio-Masse für die Deutsche Bahn untersuchen

Die Deutsche Bahn baut ihre Zusammenarbeit mit Hochschulen weiter aus. DB Fahrwegdienste GmbH, Niederlassung Südwest, zuständig für Baustellensicherung, Logistik und Fahrwegpflege im Bereich der Schienenwege der Deutschen Bahn, kooperiert künftig mit den forstwirtschaftlichen Fakultäten der Hochschulen in Freiburg und Rottenburg.

Heute haben Professor Dr. Bastian Kaiser, Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR), Professor Dr. Jürgen Bauhus, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften (FFU), und Dr. Marcus Bayer, DB Fahrwegdienste, den Kooperationsvertrag unterzeichnet.

Durch diese Kooperation sollen die spezifischen Stärken der Partner genutzt werden, um Forschung im Bereich der Biomassebewirtschaftung und -nutzung auf bahneigenen Flächen zu treiben. Ziel ist es, Möglichkeiten und Wege zu ermitteln, den Energiebedarf der Deutschen Bahn AG mittelfristig aus erneuerbaren Energien bereitzustellen. Die Aspekte der nachhaltigen Nutzung, der Wertschöpfungsmöglichkeiten, der Verkehrssicherheit und der Einbeziehung, Unterstützung und Förderung des Schutzes der Umwelt sollen hierbei besondere Beachtung finden. Fachliche Inhalte der Kooperation sind vor diesem Hintergrund eine planmäßige Biomasseproduktion in Form von Kurzumtriebsplantagen, technisch-praktische Fragen der Streckenpflege, landespflegerische Fragestellungen sowie die Verwertung von Vegetationsrückschnitten entlang der Verkehrswege.

Darüber hinaus bietet DB Fahrwegdienste die Möglichkeit, Abschlussarbeiten zu schreiben, stellt Praktikantenplätze zur Verfügung und unterstützt die Studenten aktiv während des Studiums.

Die Deutsche Bahn pflegt seit 2008 Kooperationen mit rund 100 ausgewählten Hochschulen, um dem akademischen Nachwuchs den Praxisbezug in der wissenschaftlichen Ausbildung nahe zu bringen. Darüber hinaus richtete die DB bereits zum Sommersemester 2007 eine Stiftungsprofessur „Bahnsysteme und Bahntechnik“ an der TU Darmstadt ein. Seit Anfang 2009 wird diese Kooperation in verschiedenen Projekten weiter vertieft.

(Presseinformation der Deutschen Bahn vom 10.12.12, 13.57 Uhr)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald