GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

11. Dec 2012 - 11:21 Uhr

Dank für 50 Jahre Miteinander - Firma Otto Graf spendet 50.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen der Gemeinde Teningen

Graf spendet 50.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen. Im Bild: Siegfried Markstahler (Förderverein Burgruine Landeck), Werner Schillinger (Winzerkapelle Köndringen), Martha Putz (Förderverein Hilla von Rebay), Rolf Heitzmann (DRK), Claus Huber (Feuerwehr), Heinz-Rudolf Hagenacker (Bürgermeister), Markus Felder (Realschule), Otto F. Graf, Otto P. Graf, Jonas Muth (Jugendpflege), Markus Keune und David Braun (SpoFunnies), (v. l.).
Fotoquelle „Otto Graf GmbH“
Graf spendet 50.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen. Im Bild: Siegfried Markstahler (Förderverein Burgruine Landeck), Werner Schillinger (Winzerkapelle Köndringen), Martha Putz (Förderverein Hilla von Rebay), Rolf Heitzmann (DRK), Claus Huber (Feuerwehr), Heinz-Rudolf Hagenacker (Bürgermeister), Markus Felder (Realschule), Otto F. Graf, Otto P. Graf, Jonas Muth (Jugendpflege), Markus Keune und David Braun (SpoFunnies), (v. l.).
Fotoquelle „Otto Graf GmbH“

Die Otto Graf GmbH hat zum 50-jährigen Firmenbestehen 50.000 Euro an acht gemeinnützige Initiativen, Einrichtungen und Vereine aus der Gemeinde Teningen übergeben. Die Inhaber Otto F. Graf und Otto P. Graf überreichten die Spenden am Montag, 10. Dezember, an die Vertreter der Empfänger im Beisein von Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker, Bürgermeister a.D. Hermann Jäger sowie Gemeinderäten.

„Dass wir mit glänzenden Perspektiven das 50-jährige Firmenbestehen als gewichtiger Arbeitgeber in Teningen feiern können, ist vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch der Gemeindeverwaltung zu verdanken. Wir fühlen uns sehr wohl in Teningen und möchten als Dank und Anerkennung für das sehr gute Miteinander mit unseren Spenden das vielfältige Gemeinwesen in Teningen unterstützen“, betonte Firmengründer Otto F. Graf.

„Teningen ist nicht nur ein sehr guter Gewerbestandort, sondern auch eine attraktive Gemeinde, um dort zu wohnen und zu leben.“ Um Mitarbeiter für den Standort Teningen zu gewinnen, sei dies sehr wichtig, ergänzte Otto P. Graf. Mehr als die Hälfte der gegenwärtig 240 Mitarbeiter am Standort Teningen wohnen in der näheren Umgebung.
Über die Spenden für ihre gemeinnützige Arbeit freuen sich der Ortsverein Teningen des Deutschen Roten Kreuzes, der Förderverein Hilla von Rebay, der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Landeck, der Essensfonds, das Kinder- und Jugendbüro, der Musikverein Winzerkapelle Köndringen, der Jugendsportclub SpoFunnis sowie die gesamte Freiwillige Feuerwehr Teningen für gemeinschaftsbildende Aktivitäten.
Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker würdigte in seiner Ansprache die Leistungen des Firmengründers. „Der Erfahrungsschatz erfolgreicher Menschen ist ein wichtiger Fundus für die Jugend“, so Hagenacker. Graf habe einige hundert Menschen in Lohn und Brot gebracht und damit die Entwicklung von Teningen als Gewerbestandort maßgeblich geprägt. Die Spende stelle eine herausragende Leistung gegenüber der Gemeinde dar.
Die Otto Graf GmbH feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenbestehen. Was vor 50 Jahren als Vertrieb von Behältern, Fässern und Tanks für den Weinbau und Kellereien begann, hat sich heute zum hochmodernen Hersteller von Kunststofferzeugnissen entwickelt.
Das große Potenzial der Regenwassernutzung hatte der Gründer Otto F. Graf bereits früh erkannt. 1974 wurden unter dem Slogan „Regenwasser ist kostenlos“ die ersten Regentonnen und wenig später auch weitere Produkte vermarktet. Die konsequente Spezialisierung auf Umweltprodukte hat das Unternehmen zum europäischen Marktführer für Lösungen zur Regenwassernutzung gemacht.
Auch über die europäischen Grenzen hinaus werden die Produkte aus Teningen weltweit in über 60 Ländern genutzt. Das Unternehmen hat 2012 einen Umsatz von über 70 Millionen Euro erwirtschaftet.
Aufgrund des nachhaltigen Wachstums hat das Unternehmen seit 2005 146 neue Arbeitsplätze geschaffen und hat damit das Versprechen 100 Arbeitsplätze zu schaffen eindrucksvoll übertroffen. Heute beschäftigt die Otto Graf GmbH weltweit 320 Mitarbeiter, 240 davon in Teningen. Der Standort im elsässischen Dachstein wurde trotz der hohen Investitionen in den Standort Teningen ebenfalls konsequent ausgebaut.

(Presseinfo: Otto Graf GmbH, Teningen, vom 11.12.12)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald