116 Seiten, 180 Kurse mehr als im Vorjahr, vollkommen neuartige Angebote – das Spektrum der VHS Nördlicher Breisgau ist in diesem Jahr das größte in der Geschichte.
Am heutigen Morgen wurde das neue Programm für das Frühjahr und den Sommer 2013 vorgestellt. Dr. Ralf Karl Oenning, Leiter der Volkshochschule sowie Wilma Raynor, Fachbereichsleiterin „Kultur – Gestalten“ und Karin Roling, Fachbereichsleiterin „Fremdsprachen“ präsentierten es gemeinsam mit Verwaltungsleiterin Christine Ziegler in den Räumlichkeiten der VHS in Emmendingen.
Bereits im letzten Jahr war das Programm vielfältiger geworden. Mit 108 statt sonst zwischen 80 und 88 Seiten zeigte die VHS Nördlicher Breisgau ihre facettenreichen Möglichkeiten. Mit nun 1023 Angeboten sprengt sie aber alles bisher Dagewesene.
Für Unternehmen und die Privatperson
Ein erstes Schmankerl bietet die VHS kleinen und mittelständischen Unternehmen bereits am 31. Januar mit einem EDV-Kurs für die Mitarbeiter. Hier geht es darum, Probleme und Fragen selbst lösen und beantworten zu können, um das Rufen eines teuren Profis in vielen Fällen zu verhindern.
Dr. Ralf Karl Oenning, Leiter der Volkshochschule, bezeichnete den Inhalt als „geballte Wissenspower“. Oenning, zugleich Fachsbereichsleiter „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ über „seinen“ Spezialbereich: „Es ist ein anstrengendes Programm, es fordert, fördert aber auch die Teilnehmer und man behält dabei stets die Lernfreude“.
Über das vielfältige Programm würden nun alle Wünsche bedient. Sollte jemand dennoch einen Wunsch haben, der bisher nicht erfüllt werden kann, so darf man sich gerne an die VHS Nördlicher Breisgau wenden. Wenn es passt, wird gerne darauf eingegangen und ein Kurs vorbereitet.
Auch auf verschiedenste Lebensstile wird eingegangen. So gibt es Kurse, die bereits um 8 Uhr am Morgen beginnen, genauso wie auch Wochenend- und Intensivkurse.
Da das Programm größtenteils Termine und Kurse in der wärmeren Jahreszeit anbietet, beinhaltet es auch viele Outdoor-Aktionen wie Exkursionen, Wanderungen etc., die sich zu großen Teilen um die Themen Natur, Umwelt und Kultur drehen.
Das Angebot unter der Lupe
In den Fachbereichen „Politik – Gesellschaft – Umwelt“ sowie „Kultur – Gestalten“ sind jedes Jahr zwischen 60 und 70 Prozent der Kurse neu oder verändert. Aktuelle Themen werden hier aufgegriffen, die Workshops und Vorträge den Bedürfnissen angepasst.
So gibt es zum Beispiel den Rhetorikkurs für Frauen nun unter dem Namen „Wie Frau bekommt, was sie will“. Auch früher gab es schon Rhetorikkurse speziell für Frauen – dieser ist in seiner Art jedoch genau auf die aktuelle Nachfrage zugeschnitten.
Große Themen, wie beispielsweise die Verringerung des CO2-Ausstoßes, werden unter dem Punkt „Natur und Technik“ behandelt. Da diese in unserer immer nachhaltiger denkenden Gesellschaft wichtige Kurse darstellt, besteht dabei eine Partnerschaft zwischen der VHS und der Stadt Emmendingen.
Weitere behandelte und weitere ausgebaute Punkte sind „Erziehung und Pädagogik“ sowie die Kurse zum Thema „Recht“. Egal ob es um Fragen zum Mietrecht, Eherecht oder Arbeitsrecht geht – hier finden Sie die richtigen Antworten.
Im Fachbereich „Kultur – Gestalten“ wird es nach 2011, dank starker Nachfrage, in diesem Jahr wieder die Reise „Kultur an der Ruhr“ geben.
Die Reisen zu den Sommer-Kompaktkursen in der Abbaye de Septfontaine in der Champagne werden in Kooperation mit der VHS Freiburg ermöglicht.
In dem stark nachgefragten Bereich „Gesundheit“ werden unter anderem Kochkurse speziell für Frauen angeboten. Diese Kurse beschäftigen sich mit hochwertigen Gourmet-Gerichten und allem was dazu gehört. Natürlich gibt es auch weiterhin „normale“ Kochkurse für Frauen und Männer. „Gesundheit“ hat sich zum größten Fachbereich entwickelt. Dies ist mit dem Bewusstsein der Menschen, aber auch mit der immer weiter steigenden Lebenserwartung zu erklären. Man lebt heutzutage sehr gesundheitsorientiert. Die Kurse richten sich selbstverständlich an alle Altersgruppen.
Vieles Bewährtes wird weiter Bestand haben, doch es kommen auch neue, moderne Kurse wie Zumba hinzu.
Besondere Freude und zugleich auch Anerkennung für die geleistete Arbeit bietet den Fachbereichsleitern die steigende Zahl an früheren Kursteilnehmern, die nun selbst Kurse leiten. So hat beispielsweise Henry Motra bei der VHS Nördlicher Breisgau selbst deutsch gelernt und bietet nun den Ferienkurs für Kinder und Jugendliche „Afrikanischer Tanz“ an.
„Dass Henry Motra nun bereits so gut Deutsch spricht, dass er selbst ein Projekt anbieten kann, bestätigt uns natürlich in unserer Arbeit“, so Oenning.
Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Das Programm, das mit einer Auflagenstärke von 58.500 Exemplaren gedruckt wurde, wird mit den kommenden Ausgaben der kostenfreien Printmedien im gesamten Gebiet um Emmenidngen herum verteilt werden.
Zusätzlich werden ca. 1.500 Hefte per Post an die Telnehmer und Teilnehmerinnen der letzten beiden Semester verschickt, die nicht im Verteilungsgebiet wohnen.
Insgesamt umfasst das Angebot folgende sieben Abteilungen:
1. „Politik, Gesellschaft, Umwelt“
2. „Kultur, Gestalten“
3. „Gesundheit“
4. „Sprachen“
5. „Deutsch als Zweitsprache und Integrationskurse“
6. „Arbeit, Beruf“
7. „Grund- und Elementarbildung“
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Jan 2013 - 14:20 UhrFürs Leben lernen – das neue Programm der VHS Nördlicher Breisgau jetzt noch größer

Stellten gemeinsam das neue, große Programm der VHS vor (von links): Verwaltungsleiterin Christine Ziegler, Dr. Ralf Karl Oenning, Leiter der Volkshochschule, sowie die Fachsbereichsleiterinnen Karin Roling und Wilma Raynor.
Foto: Nicolas Weidl
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (7)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service