Im Rahmen einer Weiterbildung sind 17 Maschinen- und Anlagenführer der Fachrichtung Textil in der Gemeinschaftsausbildungsstätte Gatex gefeiert worden. Der Leiter der Gewerbe Akademie Schopfheim, die Bildungsträger ist, Arno Baumann lobte die Kooperation zwischen Gatex, Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer sowie die Unterstützung der Agentur für Arbeit.
Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter sind ältere ungelernte Arbeitskräfte, die über ein Sonderprogramm der Agentur für Arbeit, „Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter Älterer in Unternehmen“ (WeGebAU) diesen qualifizierten Berufsabschluss machen konnten. Neben ihrer Berufstätigkeit haben die Absolventen insgesamt 370 Fachunterrichtsstunden und 70 Stunden Wirtschafts- und Sozialkunde besucht. „Eine enorme Leistung“, wie der Geschäftsführer der Gatex in Bad Säckingen, Dr. Markus Ostrop attestierte. Eine Teilnehmerin ist sogar aus 300 Kilometer Entfernung angereist, um dieses Fortbildung erfolgreich zu absolvieren.
Damit hätten die Maschinenführer ihre eigenen Berufsaussichten verbessert und könnten nun Vorteile auf dem Arbeitsmarkt generieren. Seit 2008 führt die Gatex diese Lehrgänge durch. Für sie ist es die fünfte Weiterbildung, die sie in Zusammenarbeit mit der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg ausrichtet. Inzwischen haben 68 Teilnehmer aus sieben Unternehmen die Weiterbildung erfolgreich absolviert. „Eine wesentliche Zusatzqualifikation“ wie der Vertreter des Vorstands der Gatex, Bernhard Röttele im Rahmen der Feierstunde bekräftigte.
Für die Gewerbe Akademie Schopfheim stellt diese Weiterbildung ein sehr erfolgreiches Kooperationsprojekt dar und werde auch beständig durch das Bildungshaus des Handwerks mit beworben. Baumann dankte vor allem auch der Agentur für Arbeit, die durch Dorothea Trochin vertreten wurde. Man hoffe auch für die Zukunft, das weitere Kurse zustande kommen.
„Wir freuen uns, dass wir in unserem modernen Technikum älteren und gering qualifizierten Arbeitnehmern die Möglichkeit bieten können, Teilqualifikationen zu erwerben und fehlende Berufsabschlüsse nachzuholen“, erklärte Ausbildungsleiter Ingo Kiefer. Er überreichte zusammen mit Arno Baumann die Zeugnisse. Die Absolventen kommen von Global Safety Textiles, Lauffenmühle, Strähle& Hess, Technische Textilien Lörrach und Textilveredelung an der Wiese. Bester Absolvent ist Yasin Adakli von der Lauffenmühle, Einzige weibliche Teilnehmerin ist Diana Dernbach von Strähle& Hess, Althengstett.
(Presseinfo: Susanne Wagner-Köppel vom 27.2.13)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Schopfheim
27. Feb 2013 - 15:58 UhrMehr Chancen als Facharbeiter - Gewerbe Akademie Schopfheim lobt Kooperationsprojekt zur Qualifizierung in der Textilindustrie - Aus an- und ungelernten Arbeitnehmern sind nun Facharbeiter geworden

Als Bester schloss Yasin Adakli von der Lauffenmühle die Ausbildung ab. Foto v.l.: Busbildungsleiter Kiefer, Geschäftsführer Ostrop, Yasin Adakli und Arno Baumann von der Gewerbe Akademie Schopfheim.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Schopfheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service