Private Hausbesitzer müssen ihre neue Heizung nicht mehr selbst kaufen, sondern können sie im Contracting-Modell gegen eine Monatsgebühr einbauen und betreiben lassen. Zusammen mit den Heizungs- und Sanitär-Handwerksbetrieben der Region bietet der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova dieses neue Angebot für private Hausbesitzer an. Unter dem Namen „ExtraWärme“ handelt sich dabei um ein bundesweit einmaliges Leistungspaket. Es wird in diesen Tagen und Wochen auf den Messen "Bauen&Wohnen" in Offenburg, "Regio-Messe" in Lörrach und "Getec" in Freiburg vorgestellt.
Das in dieser Kombination bundesweit einmalige Leistungspaket ist von Badenova in enger Kooperation mit dem heimischen Handwerk entwickelt worden. „Für private Hausbesitzer ist das eine echte Alternative“, sind Karl-Hans Petersen-Fritz (Vorstandsmitglied, Innung Offenburg) und Peter Maier (Vorstandsvorsitzender, Innung Lörrach) überzeugt. Und für das Handwerk sehen beide ebenfalls Vorteile: „Wir haben weiterhin die Hoheit über die Planung und die Auswahl der Heiztechnik, wir bringen unser Know-how und unsere Kompetenz ein, und der Kunde kann frei die Art der Energie, den Energielieferanten und den Handwerksbetrieb wählen. Das verstehen wir unter einer fairen Partnerschaft.“
Badenova-Marketingchef Achim Röderer ergänzt: „ExtraWärme schafft für Privatkunden die Möglichkeit, auch ohne Investitionskapital von modernster Heiztechnik zu profitieren. Wer die hohen Investitionskosten für eine neue Heizung scheut oder wer mit dem Betrieb, der Wartung, dem Schornsteinfeger und allen anderen Fragen rund um die Heizung nicht belästigt werden will, der erhält mit unserem ‚ExtraWärme‘-Angebot ein Rundum-Sorglos-Paket.“
Bei „ExtraWärme“ handelt es sich um ein Contracting-Angebot für Hausbesitzer. Dabei wählen die Haus- oder Wohnungsbesitzer ihre neue Heizung nach ihren Bedürfnissen aus und beauftragen Badenova mit dem Kauf und dem Einbau. In Kooperation mit dem örtlichen Fachhandwerk organisiert Badenova die Installation der Heizungsanlage sowie die jährliche Wartung, garantiert schnellen Reparaturservice und Störungsbehebung, und sogar der jährliche Besuch des Schornsteinfegers ist im Paket inbegriffen. Die Kunden entrichten hierfür eine monatliche Pauschale und sind über die gesamte Vertragslaufzeit gegen ein Ausfallrisiko versichert.
Diese Form des Wärmecontractings ist bei größeren Anlagen längst gang und gäbe, etwa bei Bädern, Schulen, in der Gastronomie oder bei Verwaltungsgebäuden. In Zusammenarbeit mit dem heimischen Handwerk bietet Badenova so etwas nun auch erstmals für Privatkunden, also für die Besitzer von Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäusern sowie für kleine Gewerbebetriebe. Das Angebot gilt für Anlagen bis maximal 60kW. Besonders interessant dabei ist, dass Energieträger und –lieferant frei wählbar sind. Es können also wahlweise Erdgas, Biogas, Holzpellets, Wärmepumpen und Öl-Brennwertheizungen zum Zuge kommen – der Kundenwunsch und die Beratung des Handwerks entscheiden darüber. „ExtraWärme“ bietet somit zeitgemäße Lösungen für jeden Bedarf. Der Kunde schließt mit Badenova lediglich einen Contractingvertrag über die Bereitstellung und Wartung der Heizungsanlage ab, für die er eine monatliche Contracting-Rate bezahlt. Sie richtet sich nach der Höhe der Investition und liegt bei einer Investitionssumme von 6.000,- Euro bei 63,- Euro pro Monat zzgl. einer Wartungspauschale. Bei einem Investitionspaket von 10.000 Euro wäre die Monatsrate 103 Euro, bei 15.000 Euro Investitionskosten 153 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt in der Regel 15 Jahre, danach baut Badenova die Heizungsanlage wieder aus und der Kunde kann sich für neue Heiztechnik entscheiden.
Derzeit werden Heizungsanlagen im Schnitt erst alle 24 Jahre erneuert. Veraltete Heizungsanlagen sind ineffizient und damit umweltschädlich. Mit dem Badenova-Modell verkürzt sich die Laufzeit, ohne dass für den Hauseigentümer Investitionen anfallen. So kommen energieeffiziente Techniken schneller zum Einsatz, die mit weniger Brennstoff saubere Wärme und ein „gutes“ Klima erzeugen. Und die Einbindung des qualifizierten Fachhandwerks garantiert höchste Standards und jederzeit zuverlässigen Betrieb.
(Presseinfo: Dr. Roland Weis, Leitung Unternehmenskommunikation, badenova AG & Co. KG, 12.03.2013)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
12. Mar 2013 - 15:46 UhrDie Alternative zum Heizungskauf: Badenova und das Handwerk bieten die Heizung der Zukunft

(V.li) Hans-Jürgen Hamburger (Projektleiter bei badenova), Peter Maier, Innungsvorstand der SHK-Innung Lörrach und Achim Röderer (Marketingleiter badenova) bei der Vorstellung des Contracting-Modells „ExtraWärme“.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service