Im Rahmen der Frühjahrs-Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg wurden sieben Ehrenamtsträger des Handwerks mit der silbernen oder goldenden Ehrennadel der Kammer ausgezeichnet. Laut der Ehrenordnung der Handwerkskammer Freiburg erhalten Ehrenamtsvertreter eine Ehrung, die mindestens 15 Jahre lang für eine Handwerksorganisation ehrenamtlich tätig und mindestens 10 Jahre Vollversammlungsmitglied sind. Kammerpräsident Paul Baier nahm die Ehrungen am 24. April in der Gewerbe Akademie vor.
Silberne Ehrennadeln
Eine Ehrennadel in Silber erhielt der Kreishandwerksmeister für die Region Ortenau Andreas Drotleff aus Offenburg für über 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Der Friseurmeister ist seit 1993 Vorstandsmitglied und seit 1999 Obermeister der Friseur-Innung Ortenau, seit 2005 Kreishandwerksmeister und seit 2009 Mitglied des Vorstands sowie der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg. Von 2004 bis 2009 war er bereits stellvertretendes Mitglied der Vollversammlung.
Eine Ehrennadel in Silber erhielt der Maurermeister Karl Früh aus Achern-Wagshurst für über 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Früh ist seit 1998 Obermeister der Bau-Innung Achern-Kehl-Offenburg und seit 2004 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg.
Eine Ehrennadel in Silber erhielt der Friseurmeister Helmut Haag aus Endingen für über 16 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Haag war von 1997 bis 2003 Schriftführer der Friseur-Innung Emmendingen und ist seit 2004 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg.
Eine Ehrennadel in Silber erhielt der Zimmermeister Herbert Hug aus Oberried für über 17 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Hug ist seit 1996 stellvertretender Obermeister der Zimmerer-Innung Freiburg und seit 2009 stellvertretendes Mitglied des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer Freiburg. Nachdem er bereits von 1999 bis 2009 stellvertretendes Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg war, zog er 2009 als reguläres Mitglied in die Vollversammlung ein.
Eine Ehrennadel in Silber erhielt der Gas- und Wasserinstallateurmeister Rainer Müller aus Müllheim-Zunsingen für über 32 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Müller hatte von 1981 bis 2009 das Amt des Kassenwarts bei der Sanitär-Innung Müllheim inne und ist seit 1999 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg. Von 1994 bis 1999 war er bereits stellvertretendes Mitglied der Vollversammlung.
Goldene Ehrennadeln
Die Ehrennadel in Gold erhielt der Elektrotechnikermeister Albert Seiler aus Ortenberg für über 19 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Seiler ist seit 1997 Obermeister der Innung für Elektro- und Informationstechnik Mittelbaden und seit 2000 Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Ortenau. Zudem ist er seit 1999 Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg und seit 2004 Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses der Handwerkskammer Freiburg. Von 1994 bis 1999 war er bereits stellvertretendes Mitglied der Vollversammlung.
Eine Ehrennadel in Gold erhielt auch Kammerpräsident Paul Baier aus Renchen-Ulm für über 16 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit in Handwerksorganisationen. Überreicht wurde ihm die Auszeichnung durch Vizepräsident Werner Baas. Baier war von 1997 bis 2010 Obermeister der Metall-Innung Ortenau. Bis heute ist der Schlossermeister Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft Ortenau (seit 2000) und Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Freiburg (seit 2004). Seit 1999 ist Baier zudem Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Freiburg.
(Presseinfo: Jürgen Galle, Handwerkskammer Freiburg, vom 8.5.13)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Mai 2013 - 12:56 UhrEhrenamtsträger im Handwerk ausgezeichnet - Fünf Ehrennadeln in Silber und zwei Ehrennadeln in Gold verliehen

Die ausgezeichneten Ehrenamtsträger umrahmt von Vollversammlungsmitgliedern aus dem Landkreis Lörrach sowie Präsidium und Geschäftsführung der Handwerkskammer Freiburg (v.l.n.r.): Geschäftsführer Werner Gmeiner, Vizepräsident Werner Baas, stv. Hauptgeschäftsführer Rainer Botsch, Albert Seiler, Herbert Hug, Gerhard Rümmele, Andreas Drotleff, Ehrenpräsident Wilhelm Jung, Rainer Müller, Helmut Haag, Kammerpräsident Paul Baier, Karl Früh, Fritz Trefzger, Hauptgeschäftsführer Johannes Burger, Vizepräsident Christof Burger.
Foto: Kammer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service