GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

8. Mai 2013 - 16:02 Uhr

Schaeffler-Werk in Lahr bekommt neuen Werkleiter - Volker Kamps ist neuer Werkeiter bei Schaeffler in Lahr

Volker Kamps
Volker Kamps

Volker Kamps ist neuer Werkleiter im Schaeffler-Werk in Lahr. Seinen offiziell ersten Arbeitstag an der neuen Wirkungsstätte wird er zwar erst am 1. Juni haben, doch schon gestern hat er sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort vorgestellt. "Mich macht es sehr stolz, dass ich Nachfolger von Josef Schwuger sein werde und die erfolgreiche Arbeit von ihm weiterführen kann. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie sehr ich mich auf diese neue berufliche Herausforderung freue und ich wünsche mir, dass wir alle gemeinsam auch in Zukunft weiterhin erfolgreich sind", so Kamps bei seinem Antrittsbesuch vor der Belegschaft. Schwuger, der das Werk seit 2006 leitet und das Unternehmen Ende Juni verlässt, wird Geschäftsführer für Technik bei einem weltweit agierenden Familienunternehmen.

Kamps wartet bereits mit einigen Jahren Erfahrung bei Schaeffler auf: Nach einem Maschinenbau-Studium mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik / Fertigungstechnik an der Universität Hannover startete er 1996 bei der LuK GmbH & Co. KG in Bühl als Ingenieur im Bereich Montage seine berufliche Schaeffler-Karriere. 1997 übernahm er im Werk Sasbach die Leitung für den Sektor Blechschwungscheiben. Seit 1999 ist Volker Kamps Segmentleiter im Werk Sasbach. Ab Juni wird er nun die Leitung des Schaeffler-Standortes in Lahr übernehmen.

Das Schaeffler-Werk in Lahr wurde im Jahr 1955 gegründet. Anfänglich wurden dort Fotoapparate und Wälzlager hergestellt, heute gehören vor allem die Turbolader- und die Ausgleichswellenfertigung zu den Kerngeschäftsbereichen des Schaeffler-Standorts. Mit rund 1.100 Mitarbeitern gehört das Schaeffler-Werk zu einem der größten Unternehmen in Lahr.

---------------
Zu Schaeffler:
Schaeffler ist mit seinen Marken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 11,1 Mrd. Euro. Mit rund 76.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit 180 Standorten in über 50 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.

(Presseinfo: Petra Wolf, Schaeffler Automotive Kommunikation, LuK GmbH & Co.KG, Bühl, vom 8.5.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald