Die Ballakrobaten vom SC Freiburg können auch mit Buchstaben sicher umgehen: Am vergangenen Mittwoch lasen Max Kruse und Daniel Batz für 80 Kinder. Die hatten nicht nur einen unterhaltsamen Abend, sondern sammelten Zentimeter fürs Münster-Derby. Bei diesem Wettbewerb lesen Schüler möglichst viel, die Höhe der Buchrücken wird addiert. Gleichzeitig spenden Unternehmen, Vereine und Privatleute für den Freiburger Münsterturm, 100 Euro pro 10 cm.
Rund 80 Kinder hocken im Verkaufsraum von Kiefer Outdoor & Ski an der Schwarzwaldstraße, gut ausgerüstet mit Sitzkissen, Gummibärchen und Apfelschorle. Es ist mucksmäuschenstill – schließlich lesen ihnen nicht alle Tage zwei SC-Spieler vor. Mittelfeld-Ass Max Kruse und Torwart Daniel Batz hauchen den Worten zugunsten der Aktion Münster-Derby Leben ein. Nur ab und zu wird die Ruhe von Lachern unterbrochen: Die Fußballgeschichte der beliebten Reihe „Gregs Tagebuch“ erzählt zum Beispiel vom Torwart, der bei Training weniger laufen muss als seine Kollegen. „Gut, was?“ grinst dazu Daniel Batz.
„Mit dem Münster-Derby ist es so ähnlich wie mit dem SC: Keiner hätte gedacht, dass es so gut läuft“, berichtet Projektverantwortliche Antje Reinhard von der Freiburger Bürgerstiftung. Die Schulklassen haben bei dem Wettbewerb das Ziel – so viele Bücher zu lesen, dass sie aufeinandergestapelt die Spitze des Münsterturms erreichen – bereits mehr als übertroffen. In nur drei Monaten haben sie 245 Meter „erlesen“. Die Spender sind nun sozusagen im Trainingsrückstand: Der parallel erbaute Spendenturm ist bisher eher ein Türmchen mit seinen 22 Metern. Schon 100 Euro lassen den Spendenturm um 10 cm wachsen, auch kleinere Beträge sind selbstverständlich willkommen. 500 Euro kamen für die Sanierung des Freiburger Münsterturms zusammen – dank großzügiger Aufrundung von Sport Kiefer, zusammen mit der Freiburger Bürgerstiftung Organisator der Lesung.
Die Spenden beim Münster-Derby wirken doppelt: Die Gelder kommen dem Turm zugute und die Schulklassen werden noch stärker zum Lesen ermuntert. Die Aktion endet am 18. Juli 2013, die Spender haben also noch alle Chancen. Wer spenden möchte, kann einfach eine Spende überweisen: Konto 233 903 02 bei der Volksbank Freiburg, BLZ 680 900 00, Verwendungszweck „Münster-Derby“. Nähere Informationen und ein Online-Spendenportal gibt es unter www.muenster-derby.de.
Spendenkonto für das Münster-Derby:
Konto 233 903 02
BLZ 680 900 00, Volksbank Freiburg
Verwendungszweck „Münster-Derby“
Online-Spendenportal unter www.muenster-derby.de
Weitere Informationen für Lehrer, Spender und Unterstützer: www.muenster-derby.de
(Presseinfo: Sandra Stratmann-Grandke, SCHLEINER + PARTNER, Kommunikation GmbH, 10.05.2013)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Mai 2013 - 18:19 UhrMünster-Derby: Lesung bei Sport Kiefer - SC-Spieler tauschen Ball gegen Buch

Engagiert fürs Münster-Derby: Daniel Batz und Max Kruse vom SC-Freiburg, Antje Reinhard von der Freiburger Bürgerstiftung und Tim Kiefer, Inhaber des Sportgeschäfts (v. l. n. r.) wollen nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Spenden motivieren.
Foto: Schleiner + Partner
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-01a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service