Eine Verbesserung der Breitbandanbindung, dadurch schnelles Internet und ein leistungsfähiges Datennetz – das könnte für die Firmen im Industriegebiet "Auf Herdenen" bald Wirklichkeit werden. In der Vergangenheit wurden Stimmen laut, dass die vorhandene Breitbandversorgung dort nicht ausreichend sei. Die Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH (WTVS) machte sich für die ansässigen Firmen stark. Mit dem Unternehmen terranets bw ist nun ein Partner gefunden worden, der die Versorgungslücke schließen könnte. Eine gemeinsame Veranstaltung der WTVS, der Grässlin KBS GmbH und dem Anbieter terranets bw informierte nun in der Räumen der Grässlin KBS GmbH die Unternehmen der Interessengemeinschaft bezüglich der Breitbandanbindung "Auf Herdenen" über die Möglichkeiten, den Ablauf und die Konditionen.
Harald Waeber, Geschäftsführer der Grässlin KBS GmbH begrüßte als Vertreter der Interessengemeinschaft Breitbandanbindung "Auf Herdenen" die Interessenten. Er habe er die Stadt auf die fehlenden Breitbandkapazitäten hingewiesen. Mit der terranets bw sei jetzt voraussichtlich ein geeigneter Partner gefunden, der das Industriegebiet an die bereits bestehende Glasfasertrasse anbinden könne.
Georg Seeck, Geschäftsführer der WTVS erklärte, dass die Glasfaserleitungen in unmittelbarer Nähe des Industriegebiets liegen. Wenn sich mindestens drei Firmen für den neuen Anbieter entscheiden würden, wäre terranets bw bereit, das Industriegebiet anzubinden. In diesem Fall wären auch die Kosten für die einzelnen Firmen tragbar.
Christoph Finkenberg, Leiter Telekommunikation und Manfred Benz, Senior System Engineer der terranets bw erklärten zunächst die Vorgehensweise und erläuterten dann die Vorteile ihres Angebots: Mit der Glasfasertechnik könnten die Betriebe Kapazitäten von bis zu 10 Gbit/s nutzen. Und das bei ausschließlich symmetrischen Internetübertragungsbandbreiten, das heisst die Geschwindigkeiten für Upload und Download seien gleich hoch. Jedes Unternehmen hätte exklusiv eine eigene Internetanbindung ohne störenden Internetverkehr anderer Firmen, der die Anbindung drosseln könnte.
Einige Firmen zeigten direkt im Anschluss an die Veranstaltung Interesse. Sie werden vom Anbieter nun ein individuelles Preisangebot erhalten. Christoph Finkenberg von terranets sagte zu, schnell reagieren zu können: Innerhalb eines Monats könne ein Anschluss realisiert werden.
Georg Seeck würde es sehr begrüßen, wenn sich diese Anbindung realisieren ließe. Wenn terranets schon im Industriegebiet sei und die Glasfaserleitungen verfügbar macht, können davon auf lange Sicht auch andere Firmen profitieren für die sich momentan eine Breitbandanbindung noch nicht rechnet.
(Presseinfo: i. A. Andrea Spiegelhalter, Sekretariat Geschäftsführung, Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, vom 21.5.13)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
21. Mai 2013 - 10:09 UhrBreitbandanbindung für Industriegebiet "Auf Herdenen" in Sicht - Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH (WTVS) machte sich für die ansässigen Firmen stark

V.l.: Ralf Goller (Geschäftsführer der Gesellschaft für Informationstechnik mbH), Manfred Benz (Senior System Engineer terranets bw), Christoph Finkenberg (Leiter Telekommunikation terranets bw), Georg Seeck, (Geschäftsführer der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen) GmbH, Harald Waeber (Geschäftsführer Grässlin KBS)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service