Die Firma dm drogerie-markt GmbH + Co. KG wird am Standort Bad Krozingen zwei Drogeriemärkte eröffnen. Damit werden Lücken im Einzelhandelsangebot, welche durch die Schlecker-Insolvenz entstanden waren, wieder geschlossen.
Oberstes Ziel der Wirtschaftsförderung war es, einen neuen Betreiber für die ehemalige Ihr-Platz-Filiale in der Bahnhofstraße 21 zu finden. Der Drogeriemarkt im Zentrum hat eine besondere Bedeutung für die Nahversorgung. Dies unterstrich nicht zuletzt eine Unterschriftenaktion, bei der sich tausende Bürger für den Erhalt aussprachen und die der Stadtverwaltung in den Verhandlungen Rückenwind gab. Bürgermeister Dr. Ekkehart Meroth freut sich, dass mit dm ein starker Betreiber gefunden wurde: „Gerade für eine Kurstadt ist es wichtig, dass Geschäfte fußläufig erreichbar sind. Von der Magnetwirkung des dm-Marktes profitiert der gesamte Standort. Denn das Lebensmittel- und Drogerieangebot sind für den Erfolg der Innenstadt kriegsentscheidend.“ Dm wird in den kommenden Wochen rund 700.000 Euro in die 370 qm große Verkaufsfläche investieren und den Markt umfangreich modernisieren, so dass er voraussichtlich im September öffnen kann.
Die Eröffnung eines weiteren dm-Marktes ist in der Freiburger Straße in Nachbarschaft zu LIDL geplant. Die Stadt Bad Krozingen unterstützt dieses Vorhaben. Dazu hat der Gemeinderat einen städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt und dm beschlossen, in dem dm den Betrieb des Marktes in der Bahnhofstraße für mindestens fünf Jahre zusagt. Diese Betriebspflicht verlängert sich bei positivem Betriebsergebnis auf bis zu zehn Jahre. Volker Eckl, der bei dm für die Expansion zuständig ist, zeigt sich auch über diesen Zeitraum hinaus überzeugt vom Standort Bahnhofstraße: „Der Markt in der Innenstadt ist wirtschaftlich zu betreiben“, erklärte er. Der zusätzliche Standort mit einer Fläche von etwa 600 qm sei wichtig, um auch sperrigere Produktgruppen anbieten zu können und Großeinkäufer mit Auto anzusprechen. Prinzipiell zielen beide Märkte auf unterschiedliche Zielgruppen ab, so Eckl.
Wirtschaftsförderer Michael Voigt dankte ihm und der Firma dm für das Vertrauen in den Standort Bad Krozingen. Auch Oliver Scherer, der mit der WIK GmbH die Immobilieneigentümer des ehemaligen Ihr Platz vertritt, habe einen großen Anteil am Erfolg: „Herr Scherer hat geduldig an einer Lösung als Drogeriemarkt mitgearbeitet, die den gesamten Wirtschaftsstandort nach vorne bringt. Wir brauchen solche verantwortungsbewussten Eigentümer, um die Innenstadt Schritt für Schritt zu verbessern“, unterstreicht Voigt.
Die Ansiedlung des Drogeriemarktes ist ein wichtiger Baustein für die Stärkung des Zentrums. Als Ankerbetrieb wird die dm-Filiale in der Bahnhofstraße wichtiger Frequenzbringer sein, von dem auch die benachbarten Geschäftsleute profitieren. Weitere moderne Geschäftsflächen entstehen momentan am Bahnhof und in der Staufener Straße. Die Basler Straße gewinnt ebenfalls durch die zum Teil bereits abgeschlossenen Umgestaltungsmaßnahmen enorm an Attraktivität. Die Kunden aus der ganzen Region schätzen vor allem den guten Service des Bad Krozinger Einzelhandels und werden in Zukunft ein noch breiteres Angebot nutzen können. Durch Erweiterungen in den vergangenen Jahren sind mittlerweile rund 200 Parkplätze im Süden und 500 im Norden der Innenstadt vorhanden. Zu den Geschäften im Zentrum sind es nie mehr als 250 Meter Fußweg.
(Presseinformation: Stadt Bad Krozingen, 03.07.2013)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
3. Jul 2013 - 12:47 UhrAnsiedlung der Drogerie dm stärkt Innenstadt und Nahversorgung von Bad Krozingen - Lücken durch Schlecker-Insolvenz werden geschlossen

Studieren die Unterschriftenlisten für den Erhalt des Drogeriemarktes in der Innenstadt: Volker Eckl, Bereichsleiter Expansion bei dm, Oliver Scherer, Vertreter der Eigentümer des Ladenlokals in der Bahnhofstraße, Bürgermeister Dr. Ekkehart Meroth und Wirtschaftsförderer Michael Voigt.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service