GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Durbach

20. Sep 2013 - 18:07 Uhr

Bester Weißwein Badens - Weingut Andreas Männle glänzt international

Thomas Männle
Thomas Männle

„Bester Weißwein Badens“ lautete nur einer der Erfolge des Durbacher Weinguts Andreas Männle beim internationalen Weinwettbewerb „Mundus Vini“ 2013. Junior Thomas Männle, der unterstützt von Annette Bähr für die Weinerzeugung verantwortlich zeichnet: „Es war unser 2012 Durbacher Bienengarten Klingelberger ‚1782‘ trocken; ein sehr eleganter, kräftiger Riesling mit schönen Terroirnoten.“ Klingelberger ist jene mittelbadische Bezeichnung für Riesling, und mit ‚1782‘ dürfen Mitglieder des betreffenden Erzeugervereins nach strengen Regeln erzeugte beste und gemeinsam geprüfte Rieslinge so benennen. Die Bezeichnung geht auf das Jahr 1782 zurück, in dem Markgraf Carl-Friedrich von Baden erstmalig einen reinstiligen Riesling-Weinberg in Durbach anlegen ließ. Beim vom Weinfachverlag Meininger durchgeführten Wettbewerb „Mundus Vini“ waren dieses Mal 6.212 Weine aus über 40 Ländern angestellt worden, darunter 1.127 aus Deutschland. Ebenso international waren die Prüfer. Gold gewann Männle außerdem für seine 2010 Durbacher Bienengarten Spätburgunder Editon trocken, obendrein zwei Silbermedaillen und gute Punkte für zwei weitere Tropfen.

Doch damit nicht genug, was die internationalen Erfolge angeht. Soeben wurden die Ergebnisse des nach eigenen Angaben größten internationalen Weinwettbewerbs, AWC Vienna, 2013 an die Winzer bekannt gegeben. Der Wettbewerb findet in Wien statt und hat dieses Jahr mit 12.299 Weine aus 39 Ländern alle Rekorde geschlagen. Insgesamt war das Weingut Andreas Männle dort mit neun Weinen erfolgreich. Gold gewann die oben genannte Spätburgunder Edition, eine Scheurebe Spätlese und eine Spätburgunder Rotwein Beerenauslese. Sechs Mal Silber lauteten die weiteren Bewertungen. Männle: „Wir freuen uns, dass wir immer wieder auf internationalen Wettbewerben mit Prüfern aus vielen Ländern erfolgreich sind, und zwar nicht nur mit einzelnen Spitzen, sondern mit einer breiten Palette von Weinen. Dies zeigt, dass wir international und auch mit hochwertigen Importweinen auf dem deutschen Markt Schritt halten können.“

(Presseinfo: Dieter Simon, ds-press, 20.09.2013)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Durbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald