Zur Überwindung der Arbeitslosigkeit im Elsass und Vorbeugung von Fachkräfteengpässen in Südbaden wollen die staatliche Arbeitsvermittlung in Deutschland und Frankreich noch enger zusammenarbeiten.
Dazu unterzeichneten heute Nachmittag Pascal Ritaine, Directeur territorial du Pôle Emploi Haut-Rhin, der Leiter der Agentur für Arbeit Freiburg, Christian Ramm, und der stellvertretende Leiter der Agentur für Arbeit Lörrach, Horst Eckert, eine Vereinbarung zur Einrichtung des „Service für Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Haut-Rhin – Freiburg/Lörrach“. Nach dem Willen der Unterzeichner sollen durch den neuen Service offene Stellen schneller und passgenauer besetzt, Arbeitgeber intensiv über die Möglichkeiten der grenzüberschreitenden Vermittlung informiert und beraten, die Arbeitssuche und Arbeitsaufnahme im Nachbarland erleichtert und grenzüberschreitende Aspekte bei der aktiven Arbeitsmarktpolitik berücksichtigt werden.
„Mit der jetzt gefundenen Lösung erreichen wir eine neue Qualität in der grenz-überschreitenden Zusammenarbeit“, sagt Ritaine. Die Arbeitsvermittlung für die Region Haut-Rhin – Freiburg/Lörrach übernehmen künftig der Franzose Frédéric Eschbach, und seine deutsche Kollegin, Anja Ondrejcik. Zu ihren Aufgaben gehören die persönliche Beratung zum Arbeitsmarkt, zu Berufsabschlüssen und zu Qualifikationen beider Rheinseiten, das Bewerber- und Stellenprofiling, das „Matching“ mit der deutschen und französischen Jobbörse sowie das Organisieren von Bewerbungstrainings und Qualifizierungsmaßnahmen. „Das Tandem wird Seite an Seite arbeiten. Beide sprechen beide Sprachen und sind mit der jeweili-gen Kultur bestens vertraut. Und sie leben Mobilität vor. Ihr Büro befindet sich im Wechsel mal in Freiburg, Colmar, Lörrach oder Mulhouse. Das ist ein großer Vorteil“, sagt Ramm.
Trotz des wachsenden Fachkräftebedarfs in Südbaden und der in den letzten Jahren stetig gestiegenen Arbeitslosigkeit im Elsass pendeln heute knapp 30 Prozent weniger Arbeitnehmer aus dem Elsass über den Rhein als noch vor zehn Jahren. Dieser Trend soll zum beiderseitigen Nutzen wieder umgekehrt werden. „Im Dreiländereck spielt die grenzüberschreitende Mobilität schon immer eine große Rolle. Alle angrenzenden Länder profitieren davon. Der neue Service bie-tet die Chance, durch Information, Beratung und Präsenz vor Ort, den Lörracher Arbeitsmarkt als Alternative zur Schweiz zu positionieren“, sagt Eckert.
Die jetzt abgeschlossene Vereinbarung ist Folge der im Februar unterzeichneten Rahmenvereinbarung zwischen Pôle Emploi Alsace, Pôle Emploi Lorraine sowie den Regionaldirektionen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz/Saarland. Damals verständigte man sich in Straßburg auf einheitliche Ziele und Standards bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit entlang der gesamten deutsch-französischen Grenze. Auf dieser Grundlage kann jede Arbeitsagentur mit sei-nem unmittelbaren französischen Nachbarn bilaterale Vereinbarungen treffen. Für Aufsehen sorgte im März die erste deutsch-französische Arbeitsagentur mit Sitz in Kehl (Service für Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Strasbourg – Ortenau). Jetzt zogen Freiburg und Lörrach nach. Ähnliche Vereinbarungen gibt es auch in Karlsruhe, Landau und Saarbrücken.
(Presseinfo: Hanspeter Fakler, Pressesprecher, Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Freiburg, vom 16.10.13)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Oct 2013 - 17:25 UhrDeutsch-französisches Tandem gegen Fachkräfteengpässe - Vereinbarung zur Einrichtung des „Service für Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Haut-Rhin - Freiburg/Lörrach

Von links: Horst Eckert, Stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Lörrach, Christian Ramm, Leiter der Agentur für Arbeit Freiburg und Pascal Ritaine, Directeur territorial du Pôle Emploi Haut-Rhin bei der Unterzeichnung der Vereinbarung zum „Service für Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Haut-Rhin - Freiburg/Lörrach“
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service