GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Oct 2013 - 11:40 Uhr

Belebung für das Bürkle-Bleiche-Center: Das Second-Hand-Kaufhaus Secondo bezieht die früheren Räume von Schlecker und Bumerang neben der ehemaligen Metzgerei

Ab kommendem Samstag dürfen sich die Bewohner des größten Emmendinger Stadtteils auf ein neues Geschäft freuen, das wesentlich zur Belebung des Bürkle-Bleiche-Centers beitragen wird. Gerade nach der unerwarteten Schließung der Metzgerei wird das Second-Hand-Kaufhaus Secondo die Kundenfrequenz im Einkaufszentrum sicher wieder erhöhen.

Bisher unterhält Secondo Kaufhäuser in Umkirch, Titisee-Neustadt und in Donaueschingen. In diesen Häusern findet man Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Heimtextilien, Bücher, Glas und Porzellan, Haushaltwaren, Geschenkartikel und vieles mehr. Auch Originelles und Raritäten wird man bei Secondo immer wieder entdecken.

Durch besonders günstige Preise kann jeder dieses Angebot von Secondo nutzen. In den freundlichen Geschäftsräumen wird auf Sauberkeit, eine einladende Atmosphäre und ansprechende Warenpräsentation geachtet.

Secondo bietet im Bürkle-Bleiche-Center Parkplätze direkt beim Haus. Die Kunden möchte man auf 350 Quadratmetern Verkaufsfläche mit durchgehender Öffnung, Lieferung und Möbelmontage (gegen Aufpreis) überzeugen.

Das neue Kaufhaus ist ein Projekt von INOVA e.V., einem eingetragenen Verein, der sich mit Projekten für Arbeit beschäftigt.


Secondo hilft Abfall zu vermeiden.

Durch die Weiterverwendung gebrauchter Waren leistet Secondo
einen wertvollen Beitrag zur Schonung von Ressourcen und damit zum Erhalt der Umwelt. Jeder kann Secondo unterstützen indem er noch gebrauchsfähige Produkte spendet!

Secondo bietet langzeitarbeitslosen Menschen befristete Beschäftigungs– und Qualifizierungsmaßnahmen an. Mit begleitender Beratung durch Fachkräfte können so die Chancen auf eine Beschäftigung im allgemeinen Arbeitsmarkt verbessert werden. Secondo ist auch Ausbildungsbetrieb und bildet Verkäufer/-innen u. Bürokaufleute aus.

Träger von Secondo ist INOVA, ein eingetragener Verein, der sich mit Projekten für Arbeit beschäftigt.

INOVA wurde von Fachleuten aus Wirtschaft und Sozialem gegründet, um ihre Erfahrungen in innovative und praxisbezogene Arbeits– und Qualifizierungskonzepte umzusetzen.

INOVA beschäftigt und qualifiziert von Langzeitarbeitslosigkeit
betroffene Erwachsene und arbeitslose Jugendliche in eigenen Betrieben, um ihnen so Chancen für eine Wiedereingliederung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu ermöglichen bzw. diese zu verbessern.
INOVA befähigt arbeitslose Jugendliche und Erwachsene in Kursen und Lehrgängen dazu, den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht
zu werden.
INOVA arbeitet eng mit der Arbeits– und Sozialverwaltung, mit Betrieben und Wirtschaftsverbänden sowie mit den Trägern der freien Wohlfahrtspflege zusammen, um zielgruppen- und standortgerechte Projekte zu entwickeln.

INOVA ist Mitglied im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg und ist ein Unternehmen mit zertifiziertem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001/2000.


Breites Service-Angebot

Manche Dinge braucht man einfach nicht mehr. Aber zum Wegwerfen sind sie eigentlich viel zu schade! Diese gut erhaltenen Gebrauchtwaren kann man für das gemeinnützige Projekt spenden und direkt im Kaufhaus abgeben. Das Serviice-Team des Secondo-Betreibers Inova e..V. schaut auf Wunsch auch gerne bei allen vorbei, die etwas zu verschenken haben.

Wenn diese Gegenstände im Second-Hand-Kaufhaus verkäuflich sind, ist die Abholung sogar kostenlos. Sind die Waren nicht verwertbar,
übernimmt man auf Wunsch kostengünstig die Entsorgung.
Somit ist man auch ein kompetenter Partner für komplette Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen oder Umzüge


Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald