Mit dem für das Internet entwickelten Kultur-Portal Szenik ist die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) einer von gerade mal zwei baden-württembergischen Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2013/2014“. Deutschlandweit bewarben sich rund 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder Vereine. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember im Rahmen eines Konzertes mit dem Dieter-Ilg-Trio der Reithalle in Offenburg statt (19.00 bis ca 22.00 Uhr. Eintritt frei).
Im Wettbewerb würdigen der Bundespräsident und die Deutsche Bank als Hauptsponsor Ideen und Projekte, die Lösungen für die Herausforderungen der Städte und Regionen von morgen bereithalten. Zu den Gratulanten gehörte auch Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Bank: „Als Preisträger übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln wegweisende Ideen für die Metropolen und Regionen von morgen.“
Projektbeschreibung
Die trinationale Metropolregion Oberrhein - von Karlsruhe über Straßburg/Offenburg bis Basel – ist ein wichtiger Arbeits- und Wirtschaftsraum. Mit 6 Mio Einwohnern und einem BIP von 200 Milliarden Euro (und damit mehr als Finnland), geringer Arbeitslosigkeit und Bevölkerungszuwachs ist die Region bestens aufgestellt. Grenzüberschreitende kulturelle Aktivitäten finden indes so gut wie nicht statt. Viele Bürger sind aus Altersgründen oder wegen großer Entfernungen von der kulturellen Teilhabe ausgeschlossen.
Hier schafft das Internetportal „szenik.eu“ Abhilfe. Das Portal stellt die Bühnenkunst der Region (Theater, Tanz, Wort, Musik) allen Menschen zur Verfügung. Die redaktionell verantwortete Auswahl unter den Kriterien Originalität, Kreativität und künstlerischer Qualität erlaubt allen Nutzern die aktive Teilnahme auch am hochpreisigen - und daher nicht allen zugänglichen - kulturellen Angebot. Alle großen Bühnen wurden als Partner gewonnen (Partner siehe unten) und wirken über ihren Einzugsbereich hinaus.
Das Portal sendet Bewegtbild (Videos und Streaming). Applikationen für mobile Endgeräte und die Ausweitung auf Social Media wurden realisiert. Über das audiovisuelle Archiv können die Nutzer zeitversetzt auf alle Aufführungen zugreifen.
"Alte" Bühnenkunst wird mit "neuer" Technik vermittelt. Das Projekt wirkt über die Städte der Region in die ländlichen Zonen des Schwarzwaldes und der Vogesen. So können auch hier Live-Auftritte angesehen (oder nachgesehen) werden, ohne dass stundenlange Fahrzeiten entstehen.
Eine Untersuchung der Hochschule Offenburg hat ergeben, dass ein solches Portal bisher nicht existiert. Der Zeitraum von der der Planung und Partnersuche über die Sicherstellung der Finanzierung und Programmierung bis hin zu den ersten Übertragungen betrug rund 15 Monate. Wegen seines innovativen und grenzüberschreitenden Charakters wird das Geld unter anderem von der EU (Programm Interreg) gefördert.
Das Programmspektrum reicht von Rock über Klassik, Tanz und Theater bis zum Jazz. Das Projekt ist multiplizierbar. Der Bereich "szenik-profi" - exklusiv für Künstler und Fachleute der Kulturbranche -wird derzeit aufgebaut. Damit wird die Plattform zur Vernetzung geschaffen, die vom Informationsaustausch bis zur konkreten Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte reichen wird. Dazu zählen: Portraits der Kulturschaffenden, Buchungsmöglichkeiten, Veranstaltungsorte, Rahmenbedingungen (Honorare, Steuern, Sozialabgaben), Fördermöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Suche nach Sponsoren.
Eine erste Idee entstand im Rahmen der Bewerbung Strasbourgs zur Europäischen Kulturhauptstadt. ARTE-Deutschland Geschäftsführer Klaus Wenger, der im letzten Jahr verstarb, und der Filmproduzent Jean-Jacques Schaettel entwickelten die Idee und suchten die Partner (Liste siehe unten). Derzeitiger Präsident ist Jean-Luc Bredel. Die Ortenau ist über Landrat Frank Scherer im Aufsichtsrat vertreten. Zu den französischen Mitgliedern gehört die Straßburger Bürgermeisterin und Europaabgeordnete Catherine Trautmann.
Die Partner von szenik
Festspielhaus Baden-Baden
Freiburger Barockorchester
Stadt Offenburg
Wirtschaftsregion Offenburg Ortenau (WRO)
Association Quatre 4.0
Communauté urbaine de Strasbourg
L’Illiade
Théâtre de Strasbourg
Opéra National du Rhin
Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Région Alsace
Théâtre National de Strasbourg
Agence culturelle d’Alsace
Les Dominicains de Haute-Alsace
Theater Basel
Sinfonieorchester Basel
Kammerorchester Basel
Karten - nicht mehr als 2 pro Besteller - für die Veranstaltung mit Pop- und Klassikbeiträgen können bei der WRO kostenlos bestellt werden: claudia.schuh@wro.de .
(Presseinfo: Manfred Hammes, WRO, vom 19.11.13)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
19. Nov 2013 - 17:00 UhrBundesweiter Innovationspreis für die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) - WRO und Szenik erfolgreich beim bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2013/2014“.

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service