Mit dem für das Internet entwickelten Kultur-Portal Szenik ist die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) einer von gerade mal zwei baden-württembergischen Preisträgern des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2013/2014“. Deutschlandweit bewarben sich rund 1.000 Forschungseinrichtungen, Unternehmen oder Vereine. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember im Rahmen eines Konzertes mit dem Dieter-Ilg-Trio der Reithalle in Offenburg statt (19.00 bis ca 22.00 Uhr. Eintritt frei).
Im Wettbewerb würdigen der Bundespräsident und die Deutsche Bank als Hauptsponsor Ideen und Projekte, die Lösungen für die Herausforderungen der Städte und Regionen von morgen bereithalten. Zu den Gratulanten gehörte auch Jürgen Fitschen, Co-Vorsitzender des Vorstands der Bank: „Als Preisträger übernehmen Sie Verantwortung und entwickeln wegweisende Ideen für die Metropolen und Regionen von morgen.“
Projektbeschreibung
Die trinationale Metropolregion Oberrhein - von Karlsruhe über Straßburg/Offenburg bis Basel – ist ein wichtiger Arbeits- und Wirtschaftsraum. Mit 6 Mio Einwohnern und einem BIP von 200 Milliarden Euro (und damit mehr als Finnland), geringer Arbeitslosigkeit und Bevölkerungszuwachs ist die Region bestens aufgestellt. Grenzüberschreitende kulturelle Aktivitäten finden indes so gut wie nicht statt. Viele Bürger sind aus Altersgründen oder wegen großer Entfernungen von der kulturellen Teilhabe ausgeschlossen.
Hier schafft das Internetportal „szenik.eu“ Abhilfe. Das Portal stellt die Bühnenkunst der Region (Theater, Tanz, Wort, Musik) allen Menschen zur Verfügung. Die redaktionell verantwortete Auswahl unter den Kriterien Originalität, Kreativität und künstlerischer Qualität erlaubt allen Nutzern die aktive Teilnahme auch am hochpreisigen - und daher nicht allen zugänglichen - kulturellen Angebot. Alle großen Bühnen wurden als Partner gewonnen (Partner siehe unten) und wirken über ihren Einzugsbereich hinaus.
Das Portal sendet Bewegtbild (Videos und Streaming). Applikationen für mobile Endgeräte und die Ausweitung auf Social Media wurden realisiert. Über das audiovisuelle Archiv können die Nutzer zeitversetzt auf alle Aufführungen zugreifen.
"Alte" Bühnenkunst wird mit "neuer" Technik vermittelt. Das Projekt wirkt über die Städte der Region in die ländlichen Zonen des Schwarzwaldes und der Vogesen. So können auch hier Live-Auftritte angesehen (oder nachgesehen) werden, ohne dass stundenlange Fahrzeiten entstehen.
Eine Untersuchung der Hochschule Offenburg hat ergeben, dass ein solches Portal bisher nicht existiert. Der Zeitraum von der der Planung und Partnersuche über die Sicherstellung der Finanzierung und Programmierung bis hin zu den ersten Übertragungen betrug rund 15 Monate. Wegen seines innovativen und grenzüberschreitenden Charakters wird das Geld unter anderem von der EU (Programm Interreg) gefördert.
Das Programmspektrum reicht von Rock über Klassik, Tanz und Theater bis zum Jazz. Das Projekt ist multiplizierbar. Der Bereich "szenik-profi" - exklusiv für Künstler und Fachleute der Kulturbranche -wird derzeit aufgebaut. Damit wird die Plattform zur Vernetzung geschaffen, die vom Informationsaustausch bis zur konkreten Planung und Durchführung gemeinsamer Projekte reichen wird. Dazu zählen: Portraits der Kulturschaffenden, Buchungsmöglichkeiten, Veranstaltungsorte, Rahmenbedingungen (Honorare, Steuern, Sozialabgaben), Fördermöglichkeiten sowie Unterstützung bei der Suche nach Sponsoren.
Eine erste Idee entstand im Rahmen der Bewerbung Strasbourgs zur Europäischen Kulturhauptstadt. ARTE-Deutschland Geschäftsführer Klaus Wenger, der im letzten Jahr verstarb, und der Filmproduzent Jean-Jacques Schaettel entwickelten die Idee und suchten die Partner (Liste siehe unten). Derzeitiger Präsident ist Jean-Luc Bredel. Die Ortenau ist über Landrat Frank Scherer im Aufsichtsrat vertreten. Zu den französischen Mitgliedern gehört die Straßburger Bürgermeisterin und Europaabgeordnete Catherine Trautmann.
Die Partner von szenik
Festspielhaus Baden-Baden
Freiburger Barockorchester
Stadt Offenburg
Wirtschaftsregion Offenburg Ortenau (WRO)
Association Quatre 4.0
Communauté urbaine de Strasbourg
L’Illiade
Théâtre de Strasbourg
Opéra National du Rhin
Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Région Alsace
Théâtre National de Strasbourg
Agence culturelle d’Alsace
Les Dominicains de Haute-Alsace
Theater Basel
Sinfonieorchester Basel
Kammerorchester Basel
Karten - nicht mehr als 2 pro Besteller - für die Veranstaltung mit Pop- und Klassikbeiträgen können bei der WRO kostenlos bestellt werden: claudia.schuh@wro.de .
(Presseinfo: Manfred Hammes, WRO, vom 19.11.13)
Titelseite » Von den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
19. Nov 2013 - 17:00 UhrBundesweiter Innovationspreis für die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) - WRO und Szenik erfolgreich beim bundesweiten Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2013/2014“.

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Von den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Durstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Ergo - Geschäftsstelle Axel Mangold
Im Grün 2, 79312 Emmendingen, Tel 07641 6652 - 0171 7608882 - www.axel-mangold.dkv.ergo.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







