Die Stadtwerke Oberkirch haben in der Appenweierer Straße an ihrem Betriebsstandort ein neues Kundencenter eröffnet und gleichzeitig in eine neue und moderne Telefonanlage investiert. Daraus resultiert eine neue Zentralnummer: 07802 9178-0
Die bisherigen Nummern bleiben für eine Übergangszeit noch einige Monate aktiv. Ziel der Stadtwerke ist es, den Kunden eine umfassende Beratung sowie einen sehr guten Service im Bereich Strom, Gas, Wasser und Wärme vor Ort zu bieten. Hinzu kommen neu die Energieberatung und die Elektromobilitätsunterstützung. Die regionale Verwurzelung des Unternehmens ist nicht Platitude sondern Philosophie. Daher habe man sich bewusst für den Ausbau hin zu einem Kundencenter entschieden. „Eine Auslagerung zu einem externen Anbieter kommt für uns nicht in Frage“, erklärte Geschäftsführer Erik Füssgen. „Wir sind in Oberkirch beheimatet und fest verwurzelt. Unsere Servicemitarbeiter sind persönlich vor Ort und beraten umfassend.“ Anfang 2014 soll ein Tag der offenen Tür die Veränderungen für alle Kunden und Interessierte sichtbar machen.
Investition für die Kunden
Im Laufe des Jahres haben die Stadtwerke viel Geld in die Modernisierung des Betriebs und in die Instandhaltung auch des Verwaltungsgebäudes in der Appenweierer Straße investiert. Die Umbauten wurden mit zahlreichen lokalen Oberkircher Handwerksbetrieben durchgeführt. Vom neuen Treppenhaus über eine nun auch neue Telefonanlage bis hin zur Erweiterung und Neugestaltung eines Kundencenters wurde viel bewegt. „Ein Dank an alle Kunden für das Umbauverständnis, die beteiligten Oberkircher Handwerksbetriebe für die sehr guten Ausführungsarbeiten und die Umsetzungsunterstützungen durch alle Mitarbeiter“, betonte Geschäftsführer Füssgen im Gespräch.
Ein vollständiges Telefonverzeichnis mit den neuen Durchwahlnummern befindet sich auf der Internetseite der Stadtwerke www.stadtwerke-oberkirch.de in der Rubrik „Wir über uns – Ansprechpartner“.
(Presseinfo: Ulrich Reich, Stadtverwaltung Oberkirch, Pressestelle, 19.12.2013)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
19. Dec 2013 - 16:49 UhrStadtwerke Oberkirch investieren für die Kunden - Neue Telefonnummer / neues Kundencenter / alte Philosophie

Die Stadtwerke Oberkirch haben in der Appenweierer Straße an ihrem Betriebsstandort ein neues Kundencenter eröffnet und gleichzeitig in eine neue und moderne Telefonanlage investiert.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comCasa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service