Der Sprung in die Eigenständigkeit hat sich gelohnt. So lautete das Fazit von Andreas Seltmann, Präsident der Marketing Community Freiburg/Südbaden (macs), bei der Mitgliederversammlung im Novotel in Freiburg. „Die Strategie, den Austritt aus dem Deutschen Marketingverband (DMV) zu nutzen, um die Qualität unserer Veranstaltungen zu erhöhen, war genau richtig“, betonte der Geschäftsleiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit des Sulzburger Brandmeldeanlageherstellers Hekatron in seiner Bilanz für das abgelaufene Jahr 2013.
Zum Hintergrund: Vor einem Jahr hatte die Marketing Community (damals Marketingclub Freiburg/Südbaden) beschlossen, die Mitgliedschaft im DMV zu beenden, um die frei werdenden Mitgliedsbeiträge für eigene Aktivitäten zu nutzen. Dass dies gelungen ist, belegte Seltmann anhand zweier Zahlen: So stieg die Zahl der Teilnehmer bei den 19 Veranstaltungen im Jahr 2013 auf rund 1.500; im Jahr davor konnte macs bei 23 Veranstaltungen nur rund 1.160 Besucher begrüßen. Auch die Zahl der Mitglieder erhöhte sich um fünf auf 212.
Aktivitäten in 2014
Als Renner erwiesen sich im Programm die erstmals organisierten Highlight-Veranstaltungen, zu der auch Nicht-Mitglieder eingeladen waren. So verzeichnete die Community bei der Vortragsveranstaltung mit Prof. Hans-Dieter Hermann, dem Psychologen der deutschen Fußballnationalmannschaft, mehr als 300 Zuhörer. Diese Veran-staltungsform wird auch in diesem Jahr beibehalten, wie Stephanie Schuler, im Vorstand zuständig für das Programm, erklärte. Zum Auftakt der öffentlichen Veranstaltungsreihe wird am 31. März der renommierte Mathematiker, Zukunftsdenker und Bestsellerautor Gunter Dueck Gast von macs in der Mercedes-Benz Niederlassung Freiburg sein. Sein Hauptthema sind Auswirkungen der digitalen Welt auf das Berufsleben und wie Menschen mit professioneller Intelligenz in den modernen Arbeitswelten erfolgreich bestehen können.
Wie Andreas Seltmann betonte, stehen bei der Arbeit im Jahr 2014 folgende Ziele im Vordergrund: die Gewinnung weiterer Mitglieder, darunter auch Firmenmitgliedschaften, der Ausbau des Sponsorings, für das ein neuer Arbeitskreis eingerichtet wurde, sowie die Attraktivität und den Bekanntheitsgrad von macs weiter zu steigern.
Neuer Vorstand Finanzen
Bei den tournusgemäß anfallenden Wahlen für die Vorstandsämter wurden einstimmig gewählt: Dieter Hauk (Haufe - Lexware Services) für das Ressort Geschäftsführung, Stephanie Schuler (48° Veranstal-tungen/Events) für das Ressort Programm und Ulf Schmidt (Endress + Hauser Messtechnik) für das Ressort Junioren sowie Stefan Gihring (media-innovativ.de), der das Ressort Finanzen von Annette Boegel (Volksbank Freiburg) übernimmt. Sie wird sich zukünftig als neue Beirätin in der Geschäftsführung engagieren und für das Sponsoring zuständig sein. Das Ressort Kommunikation wird weiterhin von Tino Schneider (srp. Werbeagentur) geleitet. Dieser Vorstandsposten stand bei dieser Mitgliederversammlung nicht zur Wahl.
Verstärkung für den Beirat
In den Beirat von macs wurden zudem drei neue Mitglieder berufen: Bernd Feyka (Feyka markenkommunikation) im Ressort Programm, Margareta Lauer (Lauer & Lauer PR) und Heiner Weigand (karmacom) im Ressort Kommunikation. Sie unterstützen die langjährigen Beiräte: Nina Blumenschein (srp. Werbeagentur) im Ressort Kommunikation, Sabine H. Weber-Loewe (FWTM – Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe) sowie Bernd Herkenrath (Senior Marketing Consultant) im Ressort Programm und Hartmut Höfer als Beirat des Präsidenten. Aus dem Beirat ausgeschieden ist nach langjährigem Engagement unter anderem als Online Community Manager Florian Städtler (SpielPlanVier EventMarketing).
Jubilare bei macs
Zum Abschluss konnte Andreas Seltmann wieder zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit bei macs ehren:
Zum 25-jährigen Jubiläum beglückwünschte der Präsident Hartmut Höfer aus Freiburg und würdigte das große Engagement des Jubilars in den vergangenen Jahren. Höfer war bereits 1988 in den Beirat berufen worden, von 1999 bis 2009 war er geschäftsführender Vorstand und seither ist er ein geschätzter Beirat des Präsidenten. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Udo W. Hoffmann, Arthur Mußler, Dr. Ulrich C. Selz. Geehrt für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden: Ute Binder-Kissel, Jan Fischer und Tino Schneider. 10 Jahre dabei sind: Dirk Böhrig, Ingrid Bündtner, Elke Gundlach, Rainer Koch, Ursula Lange, Hans-Dieter Müller, Marc Oßwald, Udo Riva, Reinhard Turner und Gordon Verständig.
Über macs
Die Marketing Community Freiburg/Südbaden (macs), früher Marketing-Club Freiburg/Südbaden, ist mit 212 Mitgliedern das Marketing-Netzwerk in der Region und Plattform für persönliche Kontakte, Erfahrungsaustausch sowie Networking. Das Programm der community richtet sich an alle Menschen, die sich beruflich mit den Themen Marketing und Vertrieb beschäftigen.
(Presseinfo: Margareta Lauer, Lauer&Lauer Public Relations, 24.01.2014)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
24. Jan 2014 - 18:36 UhrEin Jahr macs: Mehr Mitglieder, mehr Besucher - Die Marketing Community Freiburg/Südbaden zieht ein Jahr nach dem Austritt aus dem Deutschen Marketing-Verband eine positive Bilanz.

Der Vorstand und Beirat der Marketing Community Freiburg/Südbaden:
Reihe vorne von links:
Sabine H. Weber-Loewe (FWTM – Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe), Ulf Schmidt (Endress + Hauser Messtechnik), Annette Boegel (Volksbank Freiburg), Stefan Gihring (media-innovativ.de), Dagmar Rübsam-Haug (Leiterin der Geschäftsstelle von macs), Tino Schneider (srp. Werbeagentur).
Reihe hinten von links:
Dieter Hauk (Haufe-Lexware Services), Margareta Lauer (Lauer & Lauer PR), Heiner Weigand (karmacom), Stephanie Schuler (48° Veranstaltungen/Events), Präsident: Andreas Seltmann (Hekatron), Nina Blumenschein (srp. Werbeagentur), Bernd Feyka (Feyka markenkommunikation) und Hartmut Höfer. Auf dem Foto fehlt: Der ehemalige Präsident Bernd Herkenrath (Senior Marketing Consultant).
Bildnachweis: fischer fotodesign
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service