Um qualifizierte Fachkräfte aus dem außereuropäischen Ausland zu erreichen, hat die Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau (WRO) eine Kooperation mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) geschlossen. Landrat Frank Scherer, der WRO-Aufsichtsratsvorsitzende: „Mit unseren vielfältigen Projekten zur Fachkräftesicherung sind wir in der Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau für die anstehenden demografischen Herausforderungen gut aufgestellt. Die WRO fügt ihrer Fachkräftekampagne hiermit einen weiteren Mehrwert für die Unternehmen der Region hinzu.“ Die GIZ verfolgt im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales die Vermittlung hochqualifizierter Fachkräfte aus dem asiatischen Raum. Schwerpunkt liegt auf den gefragten MINT-Fachkräften der Bereiche Informatik und Naturwissenschaften. Der Fachkräfte-Pool der GIZ steht den rund 150 WRO-Mitgliedsunternehmen ab sofort zur Verfügung.
Alle Bewerber im Pool bringen sehr gute Deutschkenntnisse mit. In den international ausgerichteten Unternehmen können diese Fachkräfte wichtige Brückenbauer zu neuen wie bestehenden Märkten sein. Mit dem Programm „Make it in Germany“ unterstützt die GIZ Bewerber bei der sprachlichen und fachlichen Qualifizierung im Herkunftsland und begleitet diese auch nach ihrer Ankunft in Deutschland. Neben der administrativen Abwicklung der Ausreisevorbereitung im Herkunftsland berät die GIZ auf Wunsch auch interessierte Unternehmen zur Integration der neuen Mitarbeiter. WRO-Beiratsvorsitzender Nicolas Erdrich freut sich über die neuen Möglichkeiten zur Personalrekrutierung: „Wir eröffnen unseren Personalabteilungen damit eine weitere interessante Möglichkeit zur Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte. Mit dieser Initiative erzeugt die WRO im Kampf gegen den Fachkräftemangel wertvolle Synergien für die Ortenauer Industrieunternehmen.“
Erst kürzlich hatte die WRO eine Kooperation mit der Deutsch-Jordanischen Hochschule in Amman geschlossen. Mehrere Studierende dieser Hochschule wurden bereits erfolgreich in Ortenauer Unternehmen vermittelt. Darüber hinaus ist die WRO ganzjährig bundesweit auf Karrieremessen unterwegs, um Fachkräfte für die Ortenauer Unternehmen zu begeistern.
(Presseinfo: Christian Leser, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Messen und Events, Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau, vom 19.2.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
19. Feb 2014 - 12:14 UhrWRO schließt Kooperation mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

Software-Programmiererin Sara Ghadimi aus Teheran/Iran ist derzeit zum Praktikum bei Erdrich Umformtechnik; hier mit Geschäftsführer Nicolas Erdrich.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service