In Kirchzarten fand am Mittwoch, 19. Februar das bereits 3. Klimaschutz-Audit statt. Ziel der vierteljährlichen Veranstaltungen ist es, die Fortschritte bei der Umsetzung der beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen unter die Lupe zu nehmen. Wie alle kommunalen Maßnahmen werden auch die Energiewende-Bemühungen einem Controlling-Prozess unterzogen, so die Gemeinde Kirchzarten und Badenova.
Zunächst berichteten die Vertreter des Kirchzartener Klimaschutzbeirates über den Fortschritt der einzelnen Maßnahmen, darunter Walter Arndt aus der Gemeindeverwaltung, Thomas Reber der Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten (EWK) und Paul Frener der Bürger Energie Genossenschaft Dreisamtal e.G. (BEG). Im Anschluss wurde mit den Klimaschutzberatern der Badenova, Dr. Susanne Baumgartner und Manuel Baur, Lösungsansätze diskutiert, durch die einige Prozesse beschleunigt werden könnten.
Im Jahr 2012 wurde vom regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova für Kirchzarten ein Klimaschutzkonzept erstellt. Das darin definierte Maßnahmenbündel wird nun schrittweise unter der Leitung des Klimaschutzbeirates umgesetzt. So bietet die EWK beispielsweise eine Sanierungsberatung für Privathaushalte an und unterstützt EWK-Kunden, gemeinsam mit den Elektorfachhändlern Elektro Kümmerle und Elektro Wehrle, mit 50 Euro beim Kauf eines energieeffizienten Kühl- oder Gefriergeräts oder einer Waschmaschine. Arnd Frieling, Geschäftsführer der EWK, stellt den Mehrwert des Klimaschutz-Controllings heraus: „Die geforderte Berichterstattung für die regelmäßigen Audits ist zwar aufwendig, ohne das gezielte Controlling-Konzept würden jedoch meiner Einschätzung nach kaum Maßnahmen in die unmittelbare Umsetzung kommen.“
Von Seiten der Gemeinde wurde u.a. über die Maßnahme „Wärmekonzept Talvogtei“ berichtet. Hier wird derzeit ein Wärmeverbund mit Pelletheizung zwischen dem Gebäude in der Talvogteistraße 3 und den beiden angrenzenden Scheunen geplant.
Die aktive Einbindung lokaler Akteure an der Maßnahmenumsetzung ist ausdrücklich erwünscht und wird in Kirchzarten seit Beginn der Konzepterstellung gelebt. Aus Sicht der Klimaschutzberater der Badenova kann der langfristige Erfolg solcher Konzepte nur garantiert werden, wenn die Maßnahmenentwicklung und deren Umsetzung in enger Kooperation mit den lokalen Akteuren erfolgen. Eine besonders aktive Rolle nimmt dabei die bereits in 2012 gegründete BEG ein. Sie bietet u.a. Bürger-Beratungsangebote zu Photovoltaik-Anlagen an und führt Exkursionen zu Erneuerbaren-Energie-Projekten durch. Der Vorstandsvorsitzender, Goetz Mosig-Baumeister betont: „In den regelmäßigen Klimaschutz-Audits bekommen wir die Möglichkeit, die Interessen der Bürgerschaft beim Klimaschutz zu vertreten und die Fortschritte, die durch die BEG erzielt werden, aufzuzeigen.“
Die vierteljährlichen Audits ermöglichen eine regelmäßige Überprüfung des Maßnahmenfortschritts und eine Steuerung des Klimaschutzprozesses innerhalb der Gemeinde. „Mit Unterstützung des Controlling-Systems der Badenova wird fortlaufend überprüft, ob die kommunalen Klimaschutzziele erreicht werden können, oder ob Anpassung notwendig sind“ so Andreas Hall, Bürgermeister aus Kirchzarten.
Fotobeschreibung:
Anton Hatt
Unternehmenskommunikation
badenova AG & Co. KG
Alte Bahnhofstraße 10/4
77933 Lahr
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten
21. Feb 2014 - 11:16 UhrKlimaschutz in Kirchzarten nimmt Fahrt auf - Bei vierteljährlichen Treffen die Fortschritte bei der Umsetzung der beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen unter die Lupe nehmen

Klimaschutzbeirat (von links nach rechts)
Oben: Arnd Frieling, Thomas Reber, Matthias Maier, Walter Arndt, Petra Zentgraf, Nicolas Scholze, Andreas Hall
Unten: Fr. Dr. Susanne Baumgartner, Hannelore Schult
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Kirchzarten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service