Am Freitag vormittag fand im Rahmen der Automobil 2014 aus guter Tradition das Freiburger Autogespräch statt. Moderiert von Journalist Dr. Stefan Pawllek stellten sowohl die Vertreter nahmhafter Autohersteller als auch regionale Autohändler den aktuellen Fragen zum Thema AutomobilFragen.
Klaus W. Seilnacht, Geschäfstführer der Messe Freiburg konnte Vertreter der Hersteller Opel, BMW, Citroen, Ford und Mazda sowie zahlreiche Verantwortliche der regionalen Autohäsuer begrüßen.
Einführend gab der Herausgeber der Fachzeitschrift "Autohaus", Professor Hannes Brachat einen Überblick über die Situation in der Automobilbranche.
Die Automobil in ihrer 29. Ausgabe sei Wichtig für den regionalen Markt. Die "kleine IAA" wie Prof. Brachat die Automobil liebevoll nannte, sei ein Instrument für den örtlichen Handel, die Kunden in die Autos zu bringen. Die Ausstellung sei von Jahr zu Jahr gewachsen, nicht nur quantitativ sondern vor Allem habe die Ausstellung an Qualität zugenommen.
Diese Qualität schlade sich vor allem in der qualifizierten Beratung nieder. Die wiederum sei notwendig um den Verbrauchern das individuell beste Fahrzeug anzubieten.
Nachdem der Markt in 2013 rückläufig gewesen wäre bestehe große Hoffnung, dass die Verkaufszahlen in 2014 wieder aufwärts gingen. In Freiburg seien 2013 knapp 24.500 Neuwagen verkauft worden.
Im Markt sei viel Bewegung, so Prof. Brachat weiter. Dies zeige sich schon allein daran dass 2014 110 Fahrzeugneuvorstellungen angekündigt wären. Die Aufgabe, die Verbraucher über die Neuigkeiten zu informieren, sei am besten mit Hilfe dieser Automesse möglich.
Auch das Segment barrierefreies Fahren, welches zum zweiten Mal Schwerpunktthema der Messe sei, nähme an Bedeutung immer mehr zu.
Ein zweiter Schwerpunkt seien die alternativen Antriebssysteme wie die Elektrofahrzeuge, die in der Umwelthauptstadt Freiburg besonders oft nachgefragt würden. Allein In Freiburg gäbe es 54 reine Elektrofahrzeuge, ein hoher Wert bei bundesweit 3400 Fahrzeugen insgesamt.
Die Assistenzsysteme in den Fahrzeugen rücken immer mehr in das Interesse der Verbraucher. Sei es Systeme zur Geschwindigkeitskontrolle, zur Regulierung des Abstands, Einparkhilfen oder die sogenannten Head-Up Displays, die Informationen zur Verfügung stellen ohne das der Fahrer den Blick von der Fahrbahn nehmen muss. Die Vernetzung im Auto mit Kommunikationssystemen wie dem Iphone werden immer ausgereifter. Auch die Ankündigung von Google, in 2018 ein selbstfahrendes KFZ auf den Markt zu bringen lässt aufhorchen.
Prof. Brachat wünschte sich von den Herstellern vor Allem mehr Mut zur Farbe. 66% der heutigen KFZ seien weiß, schwarz oder silbern.
Was kommt Neues von den herstellern in 2014:
Die Adam Opel AG habe zur Zeit das am besten vernetzte Auto mit dem Adam, so Andreas Kling, Distriktleiter Verkauf für die Region Freiburg. 2014 werde es sowohl einen neuen Corsa als auch eine Weiterentwicklung des Adam geben.
Dino Damiano, Direktor Marketing bei Mazda Motors Deutschland freute sich, mit dem Autohaus Rüd einen neuen Händler in Freiburg gewonnen zu haben. Auf dem Genfer Autosalon werde man ein neues Konzept-Car auf der Basis des Mazda 2 vorstellen. Außerdem werde die Modellpalette 2014 weiter ausgebaut. Im Herbst werde es einen neuem MX5 geben. Ein letztes Sondermodell auf der Basis des alten MX5 sei hier auf der Messe ausgestellt.
Raimond Damerow, Director Sales bei Ford Deutschland stellte fest, dass Ford weltweit die Nr. 2 bei den Hybridfahrzeugen sei. Im Herbst werde man einen neuen Focus vorstellen.
Sven Gathen, Regionaldirektor Vertrieb bei Citroen Deutschland gab an, dass Citroen leider keine Neuvorstellung auf der Automobil zeigen könne. Zwar werde der neue C4 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt, es sei aber nicht gelungen, das Fahrzeug vorab in Freiburg zu zeigen.
Im Herbst komme ein Modell Katus, der so etwas wie eine moderne Ente werden solle.
Mitte 2014 komme der neue C1 und der C5 und der Jumper bekämen in 2014 ein Facelift.
Ziel von Citroen sei, wieder auf 2% Marktanteil in Deutschland zu kommen.
Im Gegensatz dazu stelle BMW seinen neuen Mini Hatch nicht erst in Genf sondern schon in Freiburg vor, so Hans-Peter Lämmle, Produktexperte der BMW AG, Ressort Mini. Dazu habe man hier auf der Messe auch die Weltneuheiten BMW 2er coupé und 4er Cabriot ausgestellt.
Zum Thema Vernetzung habe BMW bereits 12 Applikationen für Iphone im Einsatz. Für andere Telefonsysteme arbeite man mit Hochdruck an entsprechenden Programmen.
Alle Hersteller sind sich einig, dass es keinen Retrotrend geben werde. Standards an die sich die Verbraucher gewöhnt hätten werden auch zukünftig nachgefragt. Abgespeckte Fahrzeuge nach dem Vorbild des rumänischen Herstellers Dacia werden sich nicht durchsetzen. Die Kunden stellen heute Mindestanforderungen an die Autos. Diese seien je nach Klasse zwar unterschiedlich, aber dennoch sei kein Trend zu niedrigeren Standards zu erkennen.
Die Elektrofahrzeuge werden in Zukunft zwar mehr nachgefragt werden aber einen Marktanteil von 50% in 15 Jahren halten alle Hersteller für utopisch.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Feb 2014 - 16:54 UhrMesse Freiburg: Automobil 2014 öffnet mit dem Freiburger Autogespräch ++ Die "kleine IAA" ist ein Instrument für den örtlichen Handel

Klaus W. Seilnacht, Geschäftsführer Messe Freiburg
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


















> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service