Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. aus Lenzkirch sowie Wendepunkt Freiburg e.V. erhalten jeweils 1.750 Euro von Badenova. Das Geld stammt aus dem Barbetrieb, den Badenova-Mitarbeiter bei ihrer Weihnachtsfeier im Dezember 2013 eingenommen haben. Am 19. März wurde das Geld, insgesamt 3.500 Euro, von Vertretern beider Vereine in Empfang genommen.
Der Bundesverband Kinderhospiz e.V. unterstützt die in Deutschland lebenden etwa 22.600 unheilbar kranken Kinder und Jugendliche während ihrer Krankheits- und Sterbephase. „Wir sind bei unserer Arbeit zu 90 Prozent auf Spenden angewiesen. Mit der Spende der Badenova werden wir betroffenen Familien in der Region unter die Arme greifen.“, so Geschäftsführerin Sabine Kraft. „Das Spektrum der Unterstützung reicht dabei von der Organisation von Ausflügen mit erkrankten Kindern über den behindertengerechten Ausbau ihres Zuhauses bis hin zu Zuschüssen zu Bestattungen.“
Auch die ehrenamtlichen Vorstände Michaela Armbruster und Martina Wieber von Wendepunkt e.V. bekräftigten den großen Nutzen der finanziellen Unterstützung. Bereits seit 26 Jahren engagiert sich die Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen in der Region. Die Spende der Badenova findet dabei in der Beratungsarbeit mit von sexuellem Missbrauch betroffenen Menschen Verwendung. „Personen ab 18 Jahren zahlen bei uns normalerweise eine Eigenbeteiligung für das Beratungsgespräch. Wenn diese nicht gezahlt werden kann, benötigen wir Spenden, um diesen Teil unserer Kosten zu decken. Badenovas Unterstützung deckt einen Teil unserer diesjährigen Kosten an dieser Stelle.“, so Martina Wieber.
Die Vertreter von Wendepunkt e.V. und dem Bundesverband Kinderhospiz e.V. bedankten sich bei der Geldübergabe im Badenova-Servicecenter in Freiburg herzlich beim Badenova-„Barteam“. Ohne Spenden sowie das Engagement von Ehrenamtlichen sei die Arbeit der Vereine nicht aufrecht zu erhalten, so deren einhellige Meinung.
„Seit Gründung von Badenova ist es Tradition, dass Überschüsse aus dem Barbetrieb bei der jährlichen Weihnachtsfeier sozialen Organisationen gespendet werden“, sagte Annette Hunn von der Finanzabteilung der Badenova. Aus dem Getränkeverkauf kamen rund 1.624 Euro zusammen, dazu kamen 455 Euro aus einem innerbetrieblichen Christbaumverkauf und einer Versteigerung. Die Unternehmensleitung des regionalen Energiedienstleisters stockte den Betrag auf insgesamt 3.500 Euro auf.
Informationen über die Vereine findet man im Internet unter www.bundesverband-kinderhospiz.de / www.wendepunkt-freiburg.de
Sinja Beringer
Unternehmenskommunikation
badenova AG & Co. KG
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mar 2014 - 10:03 UhrBadenova-Spende für soziale Vereine in Freiburg - 3.500 Euro für einen guten Zweck

Das Bild zeigt (von links nach rechts):
Bei der Spendenübergabe im Servicecenter der Badenova in Freiburg: Florian Gutgsell (Finanzabteilung Badenova), Andreas Hohl und Siegfried Amann (beide Bereich Strom Badenova), Sabine Kraft (Kinderhospiz e.V.), Udo Erschig (Bereich Beleuchtung Badenova), Martina Drewenskus (Verbundwarte Badenova), Annette Hunn (Finanzabteilung Badenova), Adrian Zipfel (Finanzabteilung Badenova), Miglena Starbev (Unternehmenskommunikation Badenova), Christof Wehrle (Finanzabteilung Badenova), Martina Wieber und Michaela Armbruster (beide Wendepunkt e.V.).
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service