Das Baden-Württemberg-Ticket (BWT) hat einen weiteren großen Meilenstein erreicht: 20 Millionen davon sind seit seiner Einführung vor knapp 15 Jahren verkauft worden. Katharina Schwarz hat am vergangenen Mittwoch das 20millionste BWT im DB Reisezentrum Stuttgart Hauptbahnhof gekauft. Heute überreichten dort Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Horst Stammler, Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart, und Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio Baden-Württemberg, der Jubiläumskundin einen großen Blumenstrauß sowie einen Reisegutschein. Katharina Schwarz: „Es war eine tolle Überraschung, als ich erfahren habe, dass ich das Jubiläumsticket gekauft hatte. Ich war schon oft mit dem Ticket unterwegs. Jetzt freue ich mich darauf, mit dem Gutschein eine schöne Reise mit meinem Freund zu unternehmen.“
„Das Baden-Württemberg-Ticket ist eine tolle Erfolgsgeschichte“, sagte Andreas Moschinski-Wald bei der Gutscheinüberreichung. „Mit den 20 Millionen Tickets sind bereits über 50 Millionen Menschen bei uns im Land unterwegs gewesen – Energie sparend und umweltschonend mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn und allen weiteren öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Baden-Württemberg. Und ich bin sicher es werden noch viel mehr!“
Minister Winfried Hermann fügte hinzu: „Der große Zuspruch zum Baden-Württemberg-Ticket ist für die Landesregierung und für mich als Verkehrsminister Anlass zur Freude und Verpflichtung zugleich. Es wird deutlich, dass die Bereitschaft zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sehr groß ist. Diesen Trend wollen wir durch einen Landestarif noch verstärken.“
Horst Stammler: „Das Baden-Württemberg-Ticket ist das einzige Ticket, das in allen Bussen und Bahnen im ganzen Land gilt. Wir konnten alle Verkehrsverbünde überzeugen, beim Baden-Württemberg-Ticket mitzumachen.“
Anlässlich des 20millionsten Baden-Württemberg-Tickets gibt es auf der Internetseite www.bahn.de/bwt das Gewinnspiel ‚Wir feiern – Sie gewinnen‘ mit attraktiven Preisen.
Das Ticket gilt in ganz Baden-Württemberg für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen sowie in U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen aller Verkehrsverbünde. Fahrten sind auch über die Landesgrenzen hinaus möglich, zum Beispiel bis zum Bahnhof Basel SBB, Schaffhausen, Lindau oder Würzburg. Das BWT kostet 23 Euro für eine Person und vier Euro für jeden der maximal vier Mitfahrer. Weitere Informationen findet man unter www.bahn.de/bwt.
(Presseinfo: Deutsche Bahn AG, 01.04.2014)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Stuttgart
1. Apr 2014 - 18:31 Uhr20 Millionen Baden-Württemberg-Tickets - Jubiläumskundin erhält Reisegutschein - Publikumsrenner: Über 50 Millionen Reisende haben das Ticket schon genutzt

Von links nach rechts:
Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Katharina Schwarz, Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio Baden-Württemberg, Horst Stammler, Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.bahn.de/bwt
> Weitere Meldungen aus Stuttgart. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service