GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Stuttgart

1. Apr 2014 - 18:31 Uhr

20 Millionen Baden-Württemberg-Tickets - Jubiläumskundin erhält Reisegutschein - Publikumsrenner: Über 50 Millionen Reisende haben das Ticket schon genutzt

Von links nach rechts:
Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Katharina Schwarz, Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio Baden-Württemberg, Horst Stammler, Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart
Von links nach rechts:
Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Katharina Schwarz, Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio Baden-Württemberg, Horst Stammler, Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart

Das Baden-Württemberg-Ticket (BWT) hat einen weiteren großen Meilenstein erreicht: 20 Millionen davon sind seit seiner Einführung vor knapp 15 Jahren verkauft worden. Katharina Schwarz hat am vergangenen Mittwoch das 20millionste BWT im DB Reisezentrum Stuttgart Hauptbahnhof gekauft. Heute überreichten dort Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Horst Stammler, Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart, und Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio Baden-Württemberg, der Jubiläumskundin einen großen Blumenstrauß sowie einen Reisegutschein. Katharina Schwarz: „Es war eine tolle Überraschung, als ich erfahren habe, dass ich das Jubiläumsticket gekauft hatte. Ich war schon oft mit dem Ticket unterwegs. Jetzt freue ich mich darauf, mit dem Gutschein eine schöne Reise mit meinem Freund zu unternehmen.“

„Das Baden-Württemberg-Ticket ist eine tolle Erfolgsgeschichte“, sagte Andreas Moschinski-Wald bei der Gutscheinüberreichung. „Mit den 20 Millionen Tickets sind bereits über 50 Millionen Menschen bei uns im Land unterwegs gewesen – Energie sparend und umweltschonend mit den Regionalzügen der Deutschen Bahn und allen weiteren öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Baden-Württemberg. Und ich bin sicher es werden noch viel mehr!“

Minister Winfried Hermann fügte hinzu: „Der große Zuspruch zum Baden-Württemberg-Ticket ist für die Landesregierung und für mich als Verkehrsminister Anlass zur Freude und Verpflichtung zugleich. Es wird deutlich, dass die Bereitschaft zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sehr groß ist. Diesen Trend wollen wir durch einen Landestarif noch verstärken.“

Horst Stammler: „Das Baden-Württemberg-Ticket ist das einzige Ticket, das in allen Bussen und Bahnen im ganzen Land gilt. Wir konnten alle Verkehrsverbünde überzeugen, beim Baden-Württemberg-Ticket mitzumachen.“

Anlässlich des 20millionsten Baden-Württemberg-Tickets gibt es auf der Internetseite www.bahn.de/bwt das Gewinnspiel ‚Wir feiern – Sie gewinnen‘ mit attraktiven Preisen.

Das Ticket gilt in ganz Baden-Württemberg für beliebig viele Fahrten in allen Nahverkehrszügen sowie in U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen aller Verkehrsverbünde. Fahrten sind auch über die Landesgrenzen hinaus möglich, zum Beispiel bis zum Bahnhof Basel SBB, Schaffhausen, Lindau oder Würzburg. Das BWT kostet 23 Euro für eine Person und vier Euro für jeden der maximal vier Mitfahrer. Weitere Informationen findet man unter www.bahn.de/bwt.

(Presseinfo: Deutsche Bahn AG, 01.04.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.bahn.de/bwt


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Stuttgart.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald