GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

7. Apr 2014 - 18:02 Uhr

Oberbürgermeister und Geschäftsführerin der WTVS besuchen Bayer Feinwerk

(V.l.) Wolfgang Breinlinger (Geschäftsführung bayer Feinwerk), Beate Behrens (Geschäftsführerin WTVS), Uwe Heiter (Geschäftsführung bayer Feinwerk) und Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon
(V.l.) Wolfgang Breinlinger (Geschäftsführung bayer Feinwerk), Beate Behrens (Geschäftsführerin WTVS), Uwe Heiter (Geschäftsführung bayer Feinwerk) und Oberbürgermeister Dr. Rupert Kubon

Oberbürgermeister Rupert Kubon und Beate Behrens, die Geschäftsführerin der Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, waren im Rahmen der regelmäßigen Betriebsbesuche bei der Bayer Feinwerk GmbH & Co. KG zu Gast.
Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Breinlinger und Uwe Heiter führten den Besuch durch den Unternehmensstandort im Gewerbegebiet Vockenhausen und erläuterten das Konzept, die Leistungen und Produkte von Bayer Feinwerk.

Der Betrieb entwickelt in enger Zusammenarbeit mit seinen Kunden innovative und individuelle Problemlösungen. Bei Bayer Feinwerk selbst findet dabei die Entwicklung, Endmontage und Qualitätssicherung der Produkte statt. Für die Fertigung der benötigten Teile werden Unternehmen in der Region beauftragt.
Dabei sieht Heiter die hohe Dichte an allen Technologien im Umkreis als großes Plus. Die gesamte Technologiebandbreite sei in der Region vertreten, deshalb finde der Einkauf in einem Umkreis von 80 Kilometer statt ergänzt Breinlinger.
Kunden von Bayer Feinwerk kommen aus der Medizintechnik, dem KFZ- und Nutzfahrzeugbetrieb, der Lebensmittelindustrie sowie aus vielen weiteren Branchen. Derzeit arbeiten die Entwickler an einer neuartigen Werbefahne.

Dass der Betrieb keine Eigenprodukte herstellt und eher im Hintergrund arbeitet, erschwere teilweise die Eigenvermarktung erklären die Geschäftsführer. Doch die Verbindungen zu den eigenen Kunden bestünden und seien gewachsen, oftmals zeichne sich Bayer Feinwerk als Exklusivlieferant bestimmter Produkte aus.

Auch in weiteren Bereichen weiß das Unternehmen zu überzeugen.
Angefangen bei den derzeit 15 Mitarbeitern, die bei Bayer Feinwerk eine sehr wichtige Rolle spielen.
"Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der sich die Mitarbeiter trauen ihre Gedanken und Meinung zu äußern", führt Breinlinger aus.
Als besondere Stärke sieht er das innerbetriebliche Fortbildungsangebot in Sachen Persönlichkeitsentwicklung. "Darauf sind wir stolz", ergänzt Heiter.
Beeindruckt beäugen Oberbürgermeister Kubon und Behrens die in der Höhe verstellbaren Arbeitstische und die automatisch leuchtenden und dimmenden Lampen an den Arbeitsplätzen der Beschäftigten.
Gesundheitsprävention ist bei Bayer Feinwerk ein Anliegen.

Das im November 2009 bezogene Betriebsgebäude ist ein Blickfang. Bis auf wenige Betonträger besteht es komplett aus Holz und Glasfassaden. Im vergangenen Jahr wurde es mit einem Architekturpreis ausgezeichnet.
Das Gebäude zeichnet sich im Vergleich zum alten Unternehmensstandort in Mönchweiler durch eine hohe Energieeffizienz aus. Das verarbeitete Holz schafft eine besondere Atmosphäre, von der die Mitarbeiter profitieren sollen.

Die Bayer Feintechnik GmbH & Co. KG wurde 1983 von Jürgen Bayer gegründet. 1989 kam Uwe Heiter als erster Mitarbeiter dazu, 1999 übernahm er das Unternehmen. Seit 2007 bilden Uwe Heiter und Wolfgang Breinlinger die Geschäftsleitung des Betriebs.

(Presseinfo: Andrea Spiegelhalter, Sekretariat Geschäftsführung, Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH, 07.04.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald