GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Mai 2014 - 14:13 Uhr

Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) zu Gast bei den Modehäusern Kaiser - Lifestyle-Welten auf über 7.000 Quadratmeter Verkaufsfläche vorgestellt

Von links: Heinz-Peter Böker, Dr. Bernd Dallmann, Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Gerhard Kaiser
Von links: Heinz-Peter Böker, Dr. Bernd Dallmann, Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Gerhard Kaiser
Mehr als 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung
der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) unter dem Motto „Light up your life“. Bei der Begrüßung betonte WRF-Vorsitzende
und Landrätin Dorothea Störr-Ritter die Bedeutung der inhabergeführten Modehäuser Kaiser, als qualitativ hochwertigen Anziehungspunkt für Bürger und Bürgerinnen der Region sowie für Touristen.

Die Geschäftsführer Gerhard Kaiser und Heinz-Peter Böker der Modehäuser Kaiser stellten den Gästen die verschiedenen Lifestyle-
Welten auf über 7.000 Quadratmeter Verkaufsfläche an vier Standorten in der Freiburger Innenstadt sowie ihr begleitendes 360° Marketingkonzept vor. Und natürlich durften auch Einsichten in die aktuellen Modetrends der Frühjahrs- und Sommersaison nicht fehlen.

Das Familienunternehmen ist seit mehr als 60 Jahren in Freiburg verwurzelt. Ursprünglich hat der Kriegsheimkehrer Ernst Kaiser 1946 das Herrenhaus gegründet bevor sich durch die Dynamik von Ehefrau Zita Kaiser 1960 das „Modehaus der Dame“ verselbständigte. Mittlerweile betreibt Kaiser vier etablierte Modehäuser in Freiburg. Bei der Weiterentwicklung und Umgestaltung der Häuser sowie beim Neubau des Herrenhauses S1 setzt Kaiser Trends in der Ausstattung und der Warenpräsentation.

Gemeinsames Leitbild der Modehäuser ist: Die Menschen aus der Region stehen im Mittelpunkt - als Kunden und als Mitarbeiter. Kaiser achtet dabei insbesondere auf ein großes, zielgruppenorientiertes
Sortiment des mittleren und gehobenen Bekleidungssegments sowie auf hohe Service- und Beratungsqualität. „Gerade die Beratung und das Ambiente wird in Zeiten des Internets und Online-Handels immer wichtiger“ unterstreicht Geschäftsführer Gerhard Kaiser, „der Leitspruch der Modehäuser lautet deshalb ‚ein Lächeln verbindet‘, was die Serviceorientierung unserer Mitarbeiter zusammenfasst“.

„Die Modehäuser Kaiser tragen maßgeblich zur Attraktivität der Freiburger Innenstadt bei und strahlen weit über die Grenze Freiburgs aus“, resümierte WRF-Hauptgeschäftsführer Bernd Dallmann, bevor sich die Gäste beim anschließenden Get-together über die modischen Highlights austauschen konnten.

(Presseinfo: i.A. Christine Strecker, Stabsstelle Geschäftsführung/Pressestelle, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, vom 16.5.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald