GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Kenzingen

16. Mai 2014 - 18:08 Uhr

In Kenzingen nehmen Ideen Gestalt an - Spatenstich für zwei moderne Mehrfamilienhäuser im Baugebiet "Breitenfeld"

So wird das geplante Objekt aussehen
So wird das geplante Objekt aussehen
Schmidt Architekten, Kenzingen hat zwei moderne Punkthäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten geplant. Das Projekt, das unter dem Motto "Wenn Ideen Gestalt annehmen" entwickelt wurde, liegt im Neubaugebiet "Breitenfeld" am nördlichen Stadtrand von Kenzingen. Dieses Baugebiet bietet durch Schulen, Kindergarten und Supermarkt eine hervorragende Infrastruktur und auch der öffentliche Nahverkehr ist mit dem nahegelegenen Bahnhof in wenigen Minuten erreichbar.
Die beiden Punkthäuser bieten einen breiten Angebotsmix aus Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Eigentumswohnungen, die teilweise mit Gartenanteil, als Maisonette- oder Penthousewohnungen konzeptioniert sind. Unter dem Objekt wird eine große Tiefgarage gebaut, die über Aufzüge von den Wohnungen aus erreichbar ist. Überhaupt ist das ganze Bauobjekt barrierefrei geplant. So sind auch vor den Hauseingängen Rampen berücksichtigt.

Der Vertrieb der Wohnungen obliegt der Sparkassen Immobilien GmbH. "Das Bauvorhaben wird bereits gut angenommen", so Vertriebsbeauftragter Lothar Herr: "Über 50% der Wohnungen sind bereits verkauft." Den Gesamtaufwand des Bauobjekts beziffert Lothar Herr mit 6 Millionen Euro.

"Neben einer guten Architektur und hoher Bauqualität ist uns auch der ökologische Aspekt wichtig", erläutert Christoph Schmidt, der zusammen mit Stephan Schmidt die Geschäfte der Schmidt Projektentwicklung GmbH führt. "Wir lassen die Häuser in KfW-70 Standard ausführen." Alle Wohnungen verfügen über eine Fußbodenheizung, über Holzfenster und werden durch eine umweltschonende Holzpelletsheizung mit Wärme versorgt.

Am heutigen Freitagnachmittag wurde mit dem Bau durch den offiziellen Spatenstich begonnen. Zum Jahresende soll der Rohbau stehen.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kenzingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald