Internetplattform „WEG-FORUM.net“ informiert Wohnungseigentümer-gemeinschaften umfassend
Am 28. Mai 2014 besuchten Silke Krebs, Ministerin im Staatsministerium Baden-Württemberg, und Kerstin Andreae, Freiburger Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90 / die Grünen, die energetisch sanierte Wohnanlage „Alban-Stolz-Straße“ in Freiburg.
Baden-Württemberg ist Vorbild bei der Sanierung von Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEGen): Als erstes Bundesland hat das Land ein attraktives WEG-Förderprogramm entwickelt und eingeführt. Am realen Projekt konnten die Politikerinnen eine beispielgebende Umsetzung des staatlichen Förderprogramms in Augenschein nehmen.
„Das Modellprogramm der Landesregierung zur Sanierung von Wohnungseigentümergemeinschaften strahlt über die baden-württembergische Landesgrenze hinaus“, so Rainer Schüle, Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg. Das Förderprogramm mit Null-Prozent-Zins-Finanzierung findet bundesweit Beachtung, andere Bundesländer haben es mittlerweile adaptiert.
"Energetisches Sanieren in Wohnungseigentümergemeinschaften gelingt dann gut, wenn die politischen Rahmenbedingungen stimmen“, sagte Kerstin Andreae während des Besuches. Sie sieht in der Anlage einen Beleg dafür, dass auch der Bund für die WEGen mehr tun könne, um somit die eigenen Klimaschutzziele im Wohnungsbestand zu erreichen. „Die Grünen werden sich auch auf Bundesebene dafür einsetzen, die Förderwege speziell für Wohnungseigentümergemeinschaften weiter zu verbessern“ versprach Andreae. Ein geeignetes Modell sei es, wenn der Bund Bürgschaften übernehme, mit denen energetische Sanierungen und altersgerechter Umbau unterstützt werden – gerade im Falle von Eigentümergemeinschaften, die sonst eine schwierige Verhandlungsposition gegenüber Banken hätten.
Auch Frank Spittler, Geschäftsführer der Gisinger Hausverwaltungs GmbH, die das Sanierungsprojekt koordinierte, lobte die von der Landesregierung entwickelten Fördermaßnahmen: “Die Sanierung hat auch deshalb so gut funktioniert, weil die Landesregierung das richtige Umfeld dafür geschaffen hat“. Die 339 Wohneinheiten an der Alban-Stolz-Straße erhielten 2012 eine neue Dämmfassade. Seitdem ist der
Energieverbrauch, vor allem die Heizkosten, spürbar gesunken – gestiegen ist dagegen das Interesse potentieller Mieter/-innen und Eigentümer/-innen.
Die Energieagentur Regio Freiburg gründete kürzlich gemeinsam mit der Gisinger Hausverwaltung GmbH und anderen handlungsstarken Partnern das „WEG-Forum – Das Kompetenzzentrum für Wohnungseigentümergemeinschaften“ um wichtige und aktuelle Informationen schnell an die richtige Zielgruppe zu bringen. Unter www.weg-forum.net finden alle Interessierten exakt auf ihren Bedarf zugeschnittenes Wissen und aktuelle Informationen zu allen Fragen der energietechnischen Sanierung von WEG-Gebäuden. Die Website wird kontinuierlich ausgebaut.
(Presseinfo: Energieagentur Regio Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 03.06.2014)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Jun 2014 - 20:17 UhrSanierte Freiburger Wohnlage „Alban-Stolz-Straße“ beeindruckt Vertreterinnen von Land und Bund - Wohnungseigentümergemeinschaft profitierte vom einzigartigen Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg

Rainer Schüle, Geschäftsführer der Energieagentur Regio Freiburg, (links), Kerstin Andreae, MdB und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag (3. von rechts), Silke Krebs, Ministerin im Staatsministerium Baden-Württemberg, (2. von rechts) und Frank Spittler, Geschäftsführer der Gisinger Hausverwaltungs GmbH, (rechts)
in der Freiburger Wohnanlage an der Alban-Stolz-Straße.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service