Große Ehre für Braunform: Das Unternehmen gehört zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand und ist dafür mit dem „Top Job“-Award ausgezeichnet worden. „Top Job“-Mentor Wolfgang Clement ehrte die Firma auf dem Deutschen Mittelstands-Summit am 27. Juni in Essen. Vorausgegangen war eine Mitarbeiterbefragung zur Mitarbeiterzufriedenheit und Führungsqualität, die durch das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen durchgeführt wurde.
In dem seit 2002 ausgerichteten Unternehmensvergleich „Top Job“ hat Braunform vor allem in den Kategorien „Identifikation mit dem Unternehmen und den Produkten“ sowie „Sicherer Arbeitsplatz“ überzeugt. Das Unternehmen mit derzeit 315 Mitarbeitern setzt auf eine lange Betriebszugehörigkeit durch gezielte Personalentwicklung und ein eigenes Wissens- und Gesundheitsmanagement. Wiederkehrende Impfaktionen, Abteilungsvorstellungen, Fahrsicherheitstrainings und Kochkurse gehören damit genauso zum Angebot wie ein jährlich stattfindender Kindertag für Mitarbeiterkinder oder die Unterstützung von gemeinnützigen Mitarbeiterprojekten. Auch das Thema Ausbildung und vor allem die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis direkt nach der Ausbildung haben einen hohen Stellenwert. Einige Fachkräfte können bereits auf eine lange Braunform-Laufbahn zurückblicken, in der sie, wie die Mitarbeiterbefragung bestätigte, die modernen und sicheren Industriearbeitsplätze positiv hervorhoben. Neben der Beschäftigung von zwei hauptamtlichen Ausbildern zusätzlich zu den jeweiligen Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten in den einzelnen Abteilungen, stimmt für Personalleiter Oliver Bornhäuser vor allem die Basis: „Die Geschäftsleitung steht ohne wenn und aber hinter dem Thema Ausbildung.“ Einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens gibt es beim jährlichen Ausbildungstag am 5. Juli 2014 in Bahlingen.
Das „Top Job“-Siegel ist eine Auszeichnung für die positive Entwicklung der letzten Jahre, wie Gründer und Geschäftsführer Erich Braun betont. „Wir sind sehr stolz darauf. Besonders freut uns das Feedback unserer Mitarbeiter, denn gerade die Identifikation mit einem familiengeführten Unternehmen und der Stolz auf die eigenen Produkte sind elementar wichtig.“ Die Ergebnisse aus dem Benchmarking sowie Anregungen der Mitarbeiter will das Unternehmen nutzen, um jeden Tag daran zu arbeiten, ein Stückchen besser zu werden.
Das Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen hat unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch alle teilnehmenden mittelständischen Unternehmen analysiert. Die Wissenschaftler ermittelten dabei die Arbeitgeberattraktivität aus zwei Perspektiven: Zum einen befragten sie die Personalleitungen nach den eingesetzten Methoden und Instrumenten des Personalmanagements. Zum anderen führten sie eine Mitarbeiterbefragung durch, das Herzstück der „Top Job“-Analyse. Darin gaben die Mitarbeiter Auskunft über ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld, die Qualität der Führung und über ihre Identifikation mit dem Unternehmen und seinen Produkten.
-------------------
Der Unternehmensvergleich „Top Job“
Seit 2002 vergibt compamedia das „Top Job“-Qualitätssiegel für vorbildliche Personalarbeit an Mittelständler. Die wissenschaftliche Leitung des Benchmarkings liegt in den Händen von Prof. Dr. Heike Bruch und ihrem Team vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Mentor des Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister a. D. Wolfgang Clement. Kooperationspartner sind monster.de, hrm.de sowie die Messen „Personal“ und „Zukunft Personal“.
Braunform im Überblick
Die 1977 gegründete Braunform GmbH gilt heute mit über 315 Mitarbeitern als anerkannter Innovationsführer der kunststoffverarbeitenden Industrie. Den Präzisions-Formenbau kennzeichnen ein tiefes Verständnis für Technik und anspruchsvolle Kundenanforderungen sowie höchstes Qualitätsbewusstsein. Das Unternehmen steht für Full-Service-Engineering im Werkzeugbau, von der Entwicklung über die Qualifizierung bis zur anspruchsvollen Produktion. Der vollklimatisierte Formenbau mit modernster Fertigungstechnologie gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in diesem Bereich. Zu den bedienten Branchen zählen Pharma, Personal Care, Consumer Goods, Verpackung, Automobil, Elektro und Wassertechnik.
Braunform ist ein langfristig orientiertes Familienunternehmen. Das zeigt sich in einer hohen Reinvestitionsquote und einem Anteil der Auszubildenden am Mitarbeiterstamm von 13 %.
Braunform – Den Menschen verbunden. In der Region zu Hause. Weltweit gefragt.
(Presseinfo: i.A. Julia Metz, Marketing, Braunform GmbH, Bahlingen, vom 30.6.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen a.K.
30. Jun 2014 - 13:07 UhrBraunform in Bahlingen Top-Arbeitgeber 2014 - Wolfgang Clement, ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit (2002 bis 2005), überreicht „Top Job“-Award Auszeichnung bei Preisverleihung in Essen

Von links: Geschäftsführerin Pamela Braun, Wolfgang Clement und Personalleiter Oliver Bornhäuser.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Bahlingen a.K.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service