Am 02.07.2014 fand zum vierten Male die IHK-Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“, zu dem die Industrie- und Handelskammern Südlicher Oberrhein Hochrhein-Bodensee, und Schwarzwald-Baar-Heuberg geladen hatten, statt. Die Veranstaltungsreihe, die vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg mitgetragen wird, stieß auf großes Interesse und wurde von rund 80 Teilnehmern besucht, die sich kompetent beraten lassen wollten. Zugleich nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Unternehmern, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, auszutauschen.
Der Fokus lag in diesem Jahr auf der Begleitung der abgebenden Unternehmen durch externe Unternehmensmakler. Hierfür konnte mit Dr. Bernd Friedrich, Geschäftsführer der HMF Europe GmbH, gewonnen werden, der sich auf mittelständische Betriebe der „OldEconomy“ spezialisiert hat. Eindrucksvoll schilderte er den Prozess einer Nachfolgesuche unter Einbeziehung von Wettbewerbsbetrieben, Beteiligungsfonds, Family Offices und „freundlichen“ Investoren.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch den Vortrag von Oliver Trautmann von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft MBG Baden-Württemberg aus Stuttgart, der das Modell der stillen oder offenen Beteiligung durch sein Haus darstellte. In einem Musterbeispiel zeigte er, wie ein Nachfolger mit „nur“ 10 % Eigenkapital über MBG-Beteiligungen und Unternehmerdarlehen eine Nachfolgefinanzierung stemmen kann.
In der Expertenrunde standen Philipp Glatt (Handelsverband Südbaden e.V, Freiburg), Dieter Ludin (Sachverständigenbüro und Betriebsberatung für Hotellerie und Gastronomie, Freiburg), Thomas Bußhardt (Sozius Kanzlei Limberger, Fuchs, Koch und Partner, Villingen-Schwenningen) und Michael Schönberg (Vorstand der Lakner Unternehmensberatung, Rheinfelden) zum Thema „Branchenspezifische Aspekte in der Unternehmensnachfolge“ Rede und Antwort.
Alarmierende Erkenntnis der Veranstaltung ist u.a., dass gerade in den Branchen Handel und Gastgewerbe bis zu 50 % der Seniorunternehmen keine geregelte Nachfolge haben und daher nicht selten vom Markt verschwinden. Dies spiegelt eine Studie des DIHK wider, wonach jeder dritte mittelständische Betrieb keine passende Nachfolge finden wird. Spätestens im Alter 55 Jahren sollte der Seniorunternehmer daher seine Nachfolge angehen - nicht nur aus steuerlichen Erwägungen, sondern um auch frühzeitig den Nachfolgeprozess anzustoßen und eventuell sogar Pufferzeit für eine zweite Runde der Nachfolgersuche zu haben.
Auf der Infobörse bestand anschließend die Möglichkeit, aktuelle Verkaufsangebote sowie Kaufgesuche auf Onlinebörse www.nexxt-change.org anzuschauen.
Die Vorträge zur Veranstaltung stehen auf der Website der IHK Südlicher Oberrhein zum Download zur Verfügung: www.suedlicher-oberrhein.ihk.de, Dokumentennummer: 125532
(Presseinfo: Anika Klaffke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, IHK Südlicher Oberrhein, 09.07.2014)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
9. Jul 2014 - 17:49 UhrIHK-Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“ fand regen Zuspruch - Rund 80 Unternehmensvertreter informierten sich auf der 4. IHK-Veranstaltung

Von links: Michael Schönberg, Thomas Bußhardt, Dr. Bernd Friedrich, Dieter Ludin, Philipp Glatt, Oliver Trautmann, Thomas Kaiser
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service