GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Freiburg

9. Jul 2014 - 17:49 Uhr

IHK-Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“ fand regen Zuspruch - Rund 80 Unternehmensvertreter informierten sich auf der 4. IHK-Veranstaltung

Von links: Michael Schönberg, Thomas Bußhardt, Dr. Bernd Friedrich, Dieter Ludin, Philipp Glatt, Oliver Trautmann, Thomas Kaiser
Von links: Michael Schönberg, Thomas Bußhardt, Dr. Bernd Friedrich, Dieter Ludin, Philipp Glatt, Oliver Trautmann, Thomas Kaiser

Am 02.07.2014 fand zum vierten Male die IHK-Veranstaltung „Unternehmensnachfolge im ländlichen Raum“, zu dem die Industrie- und Handelskammern Südlicher Oberrhein Hochrhein-Bodensee, und Schwarzwald-Baar-Heuberg geladen hatten, statt. Die Veranstaltungsreihe, die vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg mitgetragen wird, stieß auf großes Interesse und wurde von rund 80 Teilnehmern besucht, die sich kompetent beraten lassen wollten. Zugleich nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit Unternehmern, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, auszutauschen.
Der Fokus lag in diesem Jahr auf der Begleitung der abgebenden Unternehmen durch externe Unternehmensmakler. Hierfür konnte mit Dr. Bernd Friedrich, Geschäftsführer der HMF Europe GmbH, gewonnen werden, der sich auf mittelständische Betriebe der „OldEconomy“ spezialisiert hat. Eindrucksvoll schilderte er den Prozess einer Nachfolgesuche unter Einbeziehung von Wettbewerbsbetrieben, Beteiligungsfonds, Family Offices und „freundlichen“ Investoren.
Ergänzt wurde die Veranstaltung durch den Vortrag von Oliver Trautmann von der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft MBG Baden-Württemberg aus Stuttgart, der das Modell der stillen oder offenen Beteiligung durch sein Haus darstellte. In einem Musterbeispiel zeigte er, wie ein Nachfolger mit „nur“ 10 % Eigenkapital über MBG-Beteiligungen und Unternehmerdarlehen eine Nachfolgefinanzierung stemmen kann.

In der Expertenrunde standen Philipp Glatt (Handelsverband Südbaden e.V, Freiburg), Dieter Ludin (Sachverständigenbüro und Betriebsberatung für Hotellerie und Gastronomie, Freiburg), Thomas Bußhardt (Sozius Kanzlei Limberger, Fuchs, Koch und Partner, Villingen-Schwenningen) und Michael Schönberg (Vorstand der Lakner Unternehmensberatung, Rheinfelden) zum Thema „Branchenspezifische Aspekte in der Unternehmensnachfolge“ Rede und Antwort.
Alarmierende Erkenntnis der Veranstaltung ist u.a., dass gerade in den Branchen Handel und Gastgewerbe bis zu 50 % der Seniorunternehmen keine geregelte Nachfolge haben und daher nicht selten vom Markt verschwinden. Dies spiegelt eine Studie des DIHK wider, wonach jeder dritte mittelständische Betrieb keine passende Nachfolge finden wird. Spätestens im Alter 55 Jahren sollte der Seniorunternehmer daher seine Nachfolge angehen - nicht nur aus steuerlichen Erwägungen, sondern um auch frühzeitig den Nachfolgeprozess anzustoßen und eventuell sogar Pufferzeit für eine zweite Runde der Nachfolgersuche zu haben.

Auf der Infobörse bestand anschließend die Möglichkeit, aktuelle Verkaufsangebote sowie Kaufgesuche auf Onlinebörse www.nexxt-change.org anzuschauen.

Die Vorträge zur Veranstaltung stehen auf der Website der IHK Südlicher Oberrhein zum Download zur Verfügung: www.suedlicher-oberrhein.ihk.de, Dokumentennummer: 125532

(Presseinfo: Anika Klaffke, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, IHK Südlicher Oberrhein, 09.07.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald