In einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Landratsamt Lörrach wurden am Montag, 14. Juli, die Teilnehmer des ECOfit Projekts von Roland Schestag (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg), Umweltdezernent Ulrich Hoehler und Dr. Michael Wilke Bürgermeister Stadt Lörrach, ausgezeichnet. Als Vertreter des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft überreichte Roland Schestag die Urkunden und bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wurden die Projektteilnehmer mit der Auszeichnung „ECOfit Betrieb“ für ihr Engagement im betrieblichen Umweltschutz belohnt.
ECOfit ist ein Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg. Durch das Förderprogramm sollen Unternehmen zu Maßnahmen im Bereich der Energieeffizienz sowie im betrieblichen Umweltschutz ermutigt werden, die nicht nur auf die Einhaltung der einschlägigen Umweltvorschriften abzielen, sondern auch zu Kosteneinsparugen führen. Über ein Jahr hinweg wurden die Projektteilnehmer in acht gemeinsamen Workshops und im Rahmen individueller Termine vor Ort betreut.
Mit der Teilnahme am ECOfit Förderprogramm haben die Unternehmen nicht nur ihre Wirtschaftlichkeit erhöht, sondern tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
Neben diesen beiden positiven Effekten schafft das Programm in den Betrieben zudem die notwendigen Grundlagen, um zu einem späteren Zeitpunkt mit wenig Mehraufwand ein vollständiges Umwelt- oder Energiemanagementsystem nach EMAS, DIN ISO 14001 oder ISO 50001 einführen zu können.
Mit der inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung wurde die Beratungsgesellschaft Arqum betraut. Das Unternehmen berät Unternehmen, Kommunen und Ministerien in Fragen des nachhaltigen Wirtschaftens und bei der Einführung von Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen.
Ausgezeichnet werden:
- Gerhard Fritz GmbH, Lörrach
- Hülsenfabrik Herbster GmbH & Co. KG, Schopfheim
- OZ Druck & Medien GmbH, Rheinfelden
- Wetzel GmbH, Grenzach-Whylen
- Wilhelm Lohmüller GmbH & Co. KG, Lörrach
- Zellaerosol GmbH, Zell im Wiesental
Die Ergebnisse des Projekts wurden berechnet und in einer Broschüre zusammengefasst. Die erzielten Einsparungen in der Übersicht:
Kosteneinsparungen nach Bereichen:
Energie: 74.523 Euro
Rohstoffe/ Abfall: 2.465 Euro
Summe: 76.988 Euro
Stoffmengeneinsparungen:
Gesamtenergie: 975.600 kWh
CO2 Emissionen: 543.887 kg
Um weiteren Unternehmen die Teilnahme am ECOfit Förderprogramm zu ermöglichen, starten die Stadt und der Landkreis Lörrach und Arqum Ende 2014 / im Frühjahr 2015 aller Voraussicht nach die nächste Projektrunde. Das Projekt wird auch seitens der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, der Wirtschaftsregion Südwest GmbH (WSW), unterstützt. Die positive Resonanz der aktuell beteiligten Unternehmen ist in der Broschüre auf Seite 13 zusammengefasst.
Interessierte Unternehmen können sich gerne an die Stadt Lörrach (Frau Wegner-Sänger, Tel.: 07621 / 415-261, c.wegner-saenger@loerrach.de), Landratsamt Lörrach (Herr Dr. Lutz, Tel.: 07621 / 410-4100, dr.georg.lutz@loerrach-landkreis.de) oder die Projektbetreuer von Arqum (Herr Meichle, Tel.: 0711 / 900 35 900, meichle@arqum.de) wenden.
(Presseinfo: Alexander Fessler, Stadt Lörrach, vom 15.7.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
16. Jul 2014 - 11:31 UhrECOfit Urkundenverleihung im Landratsamt Lörrach - Teilnehmer des ECOfit Projekts ausgezeichnet

Von links: Roland Schestag (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg), Ulrich Hoehler (Umweltdezernent Landratsamt Lörrach), Dr. Michael Wilke (Bürgermeister Stadt Lörrach), Dr. Georg Lutz (Fachbereichsleiter Umwelt Landratsamt Lörrach) und die Teilnehmer des Ecofit Projekts
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service