GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Pfaffenweiler

29. Sep 2014 - 11:12 Uhr

Erschließung in Pfaffenweiler abgeschlossen - BadenovaKONZEPT übergibt Baugebiet Schneckenacker

Übergabe Schneckenacker - Von links: Johann-Martin Rogg (Geschäftsführer badenovaKONZEPT) und Dieter Hahn (Bürgermeister Pfaffenweiler) bei der Übergabe
Übergabe Schneckenacker - Von links: Johann-Martin Rogg (Geschäftsführer badenovaKONZEPT) und Dieter Hahn (Bürgermeister Pfaffenweiler) bei der Übergabe
Die Erschließung des Baugebietes "Schneckenacker" in Pfaffenweiler ist abgeschlossen. Am 26. September übergab der regionale Erschließungsträger BadenovaKONZEPT das 1,4 Hektar große Baugebiet mit 30 Bauplätzen feierlich an Bürgermeister Dieter Hahn.

In einer gemeinsamen Aktion der Badenova mit dem Freiburger Graffiti-Künstler „zoolo“ verschönerten Mitglieder der Jugendfeuerwehr zeitgleich die dortige Trafostation.

Mit dem Baugebiet „Schneckenacker“ hatte Pfaffenweiler zum Ziel, das Angebot an familienfreundlichem Wohnraum auszuweiten. Dass dies gelungen ist, zeigte die hohe Anzahl an Bewerbungen für die 30 Bauplätze. Die Erschließungsarbeiten starteten am 4. Februar und fanden nun acht Monate später ihren Abschluss. Die Gesamtinvestitionen für die Erschließung des Gebietes „Schneckenacker“ lagen bei etwa 2, 7 Mio. Euro.

„Das Vorhaben war für BadenovaKONZEPT und die Gemeinde das erste gemeinsame Erschließungs- und Bauprojekt. Wir hoffen, dass noch viele gemeinsame Projekte folgen und bedanken uns für das Vertrauen der Pfaffenweiler Bürger.“, sagte Johann-Martin Rogg, Geschäftsführer der Badenova-Tochter BadenovaKONZEPT.

Die vorausgehende Planung war nicht ganz einfach: Unter anderem gab es archäologische Funde, das heißt Gräber aus der Merowinger Zeit, die untersucht und geborgen wurden. Auch artenschutzrechtlichen Belangen musste Rechnung getragen werden. So wurde zum Beispiel der auf der „Roten Liste“ stehenden Zaunammer, einer sehr seltenen und bedrohten Sperlingsvogelart, ein neues Zuhause gegeben. Dieses ist nun im Gewann Afrika auf der Gemarkung Pfaffenweiler. Als die Untere Naturschutzbehörde „grünes Licht“ gab, bereitete BadenovaKONZEPT die Erschließungsmaßnahme umgehend vor.

Dieter Hahn, Pfaffenweilers Bürgermeister, lobte das erfolgreiche Projekt ebenfalls: „„Wir freuen uns, dass wir insbesondere den Wohnraumbedarf vieler einheimischer Familien befriedigen konnten und dass wir BadenovaKONZEPT als kompetenten Partner an der Seite hatten.“

In direkter Nachbarschaft zu den Übergabe-Feierlichkeiten verschönerten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Pfaffenweiler zeitgleich mit dem Freiburger Gaffiti-Künstler Andreas Ernst eine Trafostation in der Mittleren Straße. Rund sechs Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren unterstützten den professionellen Sprayer (Künstlername „zoolo“, www.inzoolo.de) beim Besprühen der Station mit modernen Energiewende-Motiven. Die gemeinsame Aktion des Künstlers und der Badenova besteht bereits seit 2012 und verwandelte bisher rund 80 triste Trafostationen im Marktgebiet der Badenova in echte Blickfänge.

Die Verantwortlichen bei der Gemeinde Pfaffenweiler waren von der Idee sofort überzeugt. „Während die Trafostationen zuvor meist einfach grau oder weiß waren oder ältere Bemalungen oder Beklebungen aufwiesen, ist die Station in der Mittleren Straße nun ein echter Hingucker, was an den hellen, kräftigen Farben sowie den einfachen aber klaren Motiven liegt“, so Leonie Bank von der Badenova. Auch der Künstler Andreas Ernst teilt die Begeisterung: „Die Motivation der Jugendlichen war großartig. Die Tatsache, dass sie die Möglichkeit haben, in ihrer Gemeinde bleibende Kunstwerke zu schaffen, trug zu dieser Motivation wesentlich bei. Ich freue mich sehr über dieses schöne Projekt, in das ich meine langjährige Erfahrung immer wieder gerne einbringe.“

BadenovaKONZEPT ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der badenova und der regionalen Sparkassen, die sich seit 2009 darauf spezialisiert hat, Bau-, Gewerbe- und Industriegebiete im Auftrag von Kommunen planerisch, technisch und kaufmännisch zu erschließen. BadenovaKONZEPT sieht sich als Partner der Kommune und stellt hierfür ein individuell anpassbares Dienstleistungsportfolio zur Verfügung, um eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung sicherzustellen.

(Presseinfo: badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 29.9.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Pfaffenweiler.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald