Die Erschließung des Baugebietes "Schneckenacker" in Pfaffenweiler ist abgeschlossen. Am 26. September übergab der regionale Erschließungsträger BadenovaKONZEPT das 1,4 Hektar große Baugebiet mit 30 Bauplätzen feierlich an Bürgermeister Dieter Hahn.
In einer gemeinsamen Aktion der Badenova mit dem Freiburger Graffiti-Künstler „zoolo“ verschönerten Mitglieder der Jugendfeuerwehr zeitgleich die dortige Trafostation.
Mit dem Baugebiet „Schneckenacker“ hatte Pfaffenweiler zum Ziel, das Angebot an familienfreundlichem Wohnraum auszuweiten. Dass dies gelungen ist, zeigte die hohe Anzahl an Bewerbungen für die 30 Bauplätze. Die Erschließungsarbeiten starteten am 4. Februar und fanden nun acht Monate später ihren Abschluss. Die Gesamtinvestitionen für die Erschließung des Gebietes „Schneckenacker“ lagen bei etwa 2, 7 Mio. Euro.
„Das Vorhaben war für BadenovaKONZEPT und die Gemeinde das erste gemeinsame Erschließungs- und Bauprojekt. Wir hoffen, dass noch viele gemeinsame Projekte folgen und bedanken uns für das Vertrauen der Pfaffenweiler Bürger.“, sagte Johann-Martin Rogg, Geschäftsführer der Badenova-Tochter BadenovaKONZEPT.
Die vorausgehende Planung war nicht ganz einfach: Unter anderem gab es archäologische Funde, das heißt Gräber aus der Merowinger Zeit, die untersucht und geborgen wurden. Auch artenschutzrechtlichen Belangen musste Rechnung getragen werden. So wurde zum Beispiel der auf der „Roten Liste“ stehenden Zaunammer, einer sehr seltenen und bedrohten Sperlingsvogelart, ein neues Zuhause gegeben. Dieses ist nun im Gewann Afrika auf der Gemarkung Pfaffenweiler. Als die Untere Naturschutzbehörde „grünes Licht“ gab, bereitete BadenovaKONZEPT die Erschließungsmaßnahme umgehend vor.
Dieter Hahn, Pfaffenweilers Bürgermeister, lobte das erfolgreiche Projekt ebenfalls: „„Wir freuen uns, dass wir insbesondere den Wohnraumbedarf vieler einheimischer Familien befriedigen konnten und dass wir BadenovaKONZEPT als kompetenten Partner an der Seite hatten.“
In direkter Nachbarschaft zu den Übergabe-Feierlichkeiten verschönerten Mitglieder der Jugendfeuerwehr Pfaffenweiler zeitgleich mit dem Freiburger Gaffiti-Künstler Andreas Ernst eine Trafostation in der Mittleren Straße. Rund sechs Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren unterstützten den professionellen Sprayer (Künstlername „zoolo“, www.inzoolo.de) beim Besprühen der Station mit modernen Energiewende-Motiven. Die gemeinsame Aktion des Künstlers und der Badenova besteht bereits seit 2012 und verwandelte bisher rund 80 triste Trafostationen im Marktgebiet der Badenova in echte Blickfänge.
Die Verantwortlichen bei der Gemeinde Pfaffenweiler waren von der Idee sofort überzeugt. „Während die Trafostationen zuvor meist einfach grau oder weiß waren oder ältere Bemalungen oder Beklebungen aufwiesen, ist die Station in der Mittleren Straße nun ein echter Hingucker, was an den hellen, kräftigen Farben sowie den einfachen aber klaren Motiven liegt“, so Leonie Bank von der Badenova. Auch der Künstler Andreas Ernst teilt die Begeisterung: „Die Motivation der Jugendlichen war großartig. Die Tatsache, dass sie die Möglichkeit haben, in ihrer Gemeinde bleibende Kunstwerke zu schaffen, trug zu dieser Motivation wesentlich bei. Ich freue mich sehr über dieses schöne Projekt, in das ich meine langjährige Erfahrung immer wieder gerne einbringe.“
BadenovaKONZEPT ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der badenova und der regionalen Sparkassen, die sich seit 2009 darauf spezialisiert hat, Bau-, Gewerbe- und Industriegebiete im Auftrag von Kommunen planerisch, technisch und kaufmännisch zu erschließen. BadenovaKONZEPT sieht sich als Partner der Kommune und stellt hierfür ein individuell anpassbares Dienstleistungsportfolio zur Verfügung, um eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung sicherzustellen.
(Presseinfo: badenova AG & Co. KG, Freiburg i. Br., vom 29.9.14)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Pfaffenweiler
29. Sep 2014 - 11:12 UhrErschließung in Pfaffenweiler abgeschlossen - BadenovaKONZEPT übergibt Baugebiet Schneckenacker

Übergabe Schneckenacker - Von links: Johann-Martin Rogg (Geschäftsführer badenovaKONZEPT) und Dieter Hahn (Bürgermeister Pfaffenweiler) bei der Übergabe
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Pfaffenweiler. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 5081a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service