GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

29. Sep 2014 - 16:43 Uhr

11. Oktober 2014: Sparkassen-Immobilien-Börse wird "Berater-Messe" - Sparkasse richtet das Konzept der 33. Immobilienbörse am veränderten Markt aus

33.Immobilienbörse der Sparkasse - Vorstandsmitglied Erich Greil: Wir passen die Immobilienbörse dem veränderten Markt an."
33.Immobilienbörse der Sparkasse - Vorstandsmitglied Erich Greil: Wir passen die Immobilienbörse dem veränderten Markt an."
Zum 33. Mal findet am 11. Oktober 2014 die jährliche Immobilienbörse der Sparkasse statt.
Dabei geht die Sparkasse neue Wege. Neben einer ansehnlichen Auswahl an Immobilien und der fachkundigen Finanzberatung findet der interessierte Besucher auch Informationen und Rat zu Themen wie Sicherheit, Energie und Rechtsfragen rund um die Immobilie.

"Es geht uns nicht darum, bestehenden Fachmessen wie der GETEC Konkurrenz zu machen, sondern wir wollen unserem Kunden ein umfassendes Beratungsportfolio anbieten." so Vorstandsmitglied Erich Greil auf der heutigen Pressekonferenz. " Die Immobilienbörse hat sich in den 33 Jahren stetig weiterentwickelt und so steht heute verstärkt die Beratung im Vordergrund.

"Der regionale Immobilienmarkt ist leergefegt", erklärt Thomas Schmidt, Geschäftsführer der Sparkassen Immobilien Gesellschaft, die derzeitige Situation. "Durch das geringe Zinsniveau entsteht eine übergroße Nachfrage nach Objekten, die der Markt nur teilweise befriedigen kann", erläutert Schmidt.

Tatsächlich tauchen neue Käuferschichten im Markt auf. Die sogenannten "solventen" Mieter tendieren immer mehr zum Eigentum anstatt teure Mieten an Fremde zu bezahlen.
Dorothea Müller (Immobilien-Center der Sparkasse) beschreibt die Lage so: "Menschen, die sich vor zehn Jahren beim damaligen Zinsniveau einen Immobilienkauf nicht leisten konnten, entschließen sich beim jetzigen Niederzins zum Kauf. Durch mangelnde Anlagealternativen wird ein Immobilienkauf immer reizvoller.
Problematisch ist aber, dass Eigentümer keine Objekte verkaufen, weil für die Anlage des Erlöses die Anlagealternativen fehlen. Die Deutschen investieren ungern in Aktien, und in den ´sicheren Anlagen´ gibt es derzeit keine Zinsen!"

Die Folge ist, dass potentielle Verkäufer ihr Objekt lieber behalten. Dementsprechend wenige Objekte sind auf dem Markt und wechseln den Eigentümer.
Neue gesetzliche Regelungen fördern zudem dem Handel mit Immobilien nicht. Thomas Schmidt nennt als Beispiel das neue Widerrufsrecht bei Maklerverträgen.

Die am 11. Oktober stattfindende Immo-Beratermesse findet wie in den letzten Jahren auch in der Hauptstelle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau in Freiburg statt.
Im Zeichen der neuen Idee "Berater-Messe" sind die Hallen des S-Finanzzentrums in einzelne Themenbereiche gegliedert.

In den Hallen 1 und 2 sind unterschiedliche Beratungsstationen zu finden. Die Kriminalpolizei informiert zum Thema "sicheres Haus", die Energieberater der U-Sieben GmbH behandelt die Fragen zur Energieeffizienz und der Haus- und Grundbesitzerverein Freiburg e.V. berät rund um Wohneigentum und Hausverwaltung.

Die aktuellen Grundstückspreise findet man beim Stand des Gutachterausschusses der Stadt Freiburg, ein Fachanwalt der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen steht für Fragen zum Immobilienrecht zur Verfügung und die Stadt Emmendingen wirbt für verfügbare Grundstücke in Emmendingen.

Das Sparkassen-Immo-Center zeigt die Wege zu möglichen Fördermitteln auf und die Sparkassen Immobilien GmbH berät zum Thema Verkauf eines Objekts.
Der Kundenservice in Halle 1 ist unabhängig vom Beratungsangebot für den Kundenverkehr geöffnet.

In Halle2 steht Raum zu Gesprächen und für eine Kaffeepause zur Verfügung. In Halle 3 präsentieren zwölf namhafte Bauträger ihr Angebot und in Halle 4 findet ein Kurzvortragsprogramm zu unterschiedlichen Themen statt.

Die Sparkasse reagiert mit der Neuausrichtung der Börse auf die oben beschriebenen, veränderten Bedingungen im Immobilienmarkt .


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald