Eine besondere Idee setzt das Ausbildungszentrum der Hansgrohe SE in der Vorweihnachtszeit am 4. Dezember von 16 bis 21 Uhr um: Bei ihrer „Nacht der Ausbildung“ öffnet die Hansgrohe Talentschmiede „ihr Türchen“ und präsentiert die Möglichkeiten rund um Ausbildung und Studium beim Schiltachter Badspezialisten. Für die richtige Stimmung sorgt der Weihnachtsmarkt, bei dem der Hansgrohe Nachwuchs gemeinsam mit der Ausbildungsleitung für das leibliche Wohl der Besucher sorgt.
Klassiker und nicht so alltägliche Berufe
Bei Punsch und Flammenkuchen stellen Auszubildende und das Team um Clarissa Lehmann, Leiterin Ausbildung und Hochschulmarketing bei Hansgrohe, die beliebten Klassiker unter den Lehrberufen wie Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in oder Industriekaufmann/-frau vor. Aber wer weiß schon, was hinter den anderen, nicht ganz so alltäglichen Berufen steckt? Was lernt man als Verfahrensmechaniker/-in oder Gießereimechaniker/-in?
Theorie und Praxis
Wer ein Studium mit praktischer Arbeitserfahrung verbinden möchte, ist in einem der Studiengänge der Dualen Hochschulen bestens aufgehoben. Über die möglichen Fachrichtungen informieren die Hansgrohe DH-Studenten an einem eigenen Messestand und halten Impulsvorträge im Schulungsraum der Hansgrohe Talentschmiede.
Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, mit den Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand über die Möglichkeiten zu informieren. Zudem dürfen Interessierte an den Werkbänken aktiv werden und so herausfinden, wie viel technisches Talent in ihnen steckt!
Mehr zur Ausbildung bei Hansgrohe erfahren Sie auch unter: www.hansgrohe.com/talentschmiede.
Was: „Nacht der Ausbildung”
Wann: Donnerstag, 4. Dezember 2014,
16.00 bis 21.00 Uhr
Wo: Hansgrohe Talentschmiede
Hauptstraße 62, 77761 Schiltach
***
Über Hansgrohe – das Original aus dem Schwarzwald
Das Unternehmen Hansgrohe mit Stammsitz in Schiltach/Schwarzwald hat sich in seiner 113-jährigen Firmengeschichte innerhalb der Sanitärbranche den Ruf als einer der Innovationsführer in Technologie, Design und Nachhaltigkeit erworben. Mit ihren Armaturen, Brausen und Duschsystemen schafft die Hansgrohe SE die Originale, die das Bad funktionaler, komfortabler und schöner machen. Die Produkte finden sich in prominenten Prestigeprojekten wie im Kreuzfahrtriesen „Queen Mary II“, im Terminal 5 des Heathrow Airports in London, im derzeit höchsten Bauwerk der Welt, dem Burj Khalifa in Dubai sowie im Bundeskanzleramt in Berlin, in den Yoo Luxusapartments in New York oder in der Universität von „Masdar City“ in Abu Dhabi. Das Unternehmen und seine Produkte wurden mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, zuletzt unter anderem mit dem Red Dot und dem Prädikat „Best of the Best“ in der Kategorie Produktdesign, dem Architects‘ Darling Award 2013 im Bereich „Sanitäre Armaturen“ und dem „2013 China’s Successful Design Award“. 2013 erwirtschaftete das Unternehmen mit seinen Marken Axor, Hansgrohe, Pharo und Pontos einen Umsatz von mehr als 841 Mio. Euro (2012: 805 Mio. Euro). Weltweit beschäftigt die Hansgrohe Gruppe heute über 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon etwa zwei Drittel im Inland. Das Unternehmen, das intensiv gegen Plagiate und Ideenklau vorgeht, produziert in sechs deutschen Werken sowie in Frankreich, in den Niederlanden, in den USA und in China.
***
Designführer der Sanitärbranche
Im aktuellen Ranking des International Forum Design (iF) der besten Unternehmen der Welt in Sachen Design belegt die Hansgrohe SE Rang 17 unter rund 2.000 gelisteten Firmen. Mit 540 Punkten lässt der Schiltacher Armaturen- und Brausenspezialist sogar Unternehmen wie Volkswagen, Hewlett Packard und adidas hinter sich und führt die Design-Hitliste der Sanitärbranche an.
(Presseinfo: Hansgrohe SE, 26.11.2014)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Landkreis Rottweil - Schiltach
26. Nov 2014 - 12:18 Uhr4.12.2014: „Nacht der Ausbildung“ in der Adventszeit - Auch die Hansgrohe Talentschmiede macht ein Türchen auf und lädt ein, Ausbildungsmöglichkeiten bei der Hansgrohe SE kennenzulernen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Schiltach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service