Familie Knötzsch aus Lauchringen hat sich für die Zukunftstechnologie „Brennstoffzellen-Heizung“ entschieden und nutzt bei der Umstellung von Öl das Zukunftsnetz Erdgas: Der Energieträger Erdgas speist die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplung der Vaillant-Brennstoffzelle.
Bei der Heizungsmodernisierung werden die Weichen für eine zukunftsfähige Wärme- und Energieversorgung gestellt: Wie decke ich effizient und kostengünstig meinen Energiebedarf? Wie erfülle ich die aktuellen Wärmegesetze? Für welchen Energieträger und welche Heizungs- und Warmwassertechnik soll ich mich entscheiden? Diesen Fragen hat sich die Familie Knötzsch gestellt und sich für eine hocheffiziente Erdgas-Brennwerttechnik und Brennstoffzellen-Technologie entschieden.
„In unserem Heizungskeller steht die Antwort auf all unsere Fragen. Mit unserer alten Heizungsanlage hatten wir mit dem Energieträger Öl vor der Teilsanierung einen Jahresverbrauch von ca. 4.500 Liter und einen Energieverbrauch von über 45.000 Kilowattstunden. Nachdem wir das Dach und den Dachboden gedämmt hatten sowie neue Fenster eingebaut hatten, reduzierte sich der Jahresenergieverbrauch um 34 % auf ca. 3.000 Liter. Jetzt liegt unser Gesamt-Jahresverbrauch Energie bei ca. 30.000 Kilowattstunden für unser Zweifamilienhaus mit 230 qm Wohnfläche. Die wichtigste Frage für die Heizungsmodernisierung war, mit welchem Energieträger werden wir beim Jahresverbrauch von 30.000 Kilowattstunden die geringsten Endenergiekosten haben. Und die liegen bei Erdgas nur bei ca. 6 Cent je Kilowatt im Vergleich zu Wärmepumpenstrom mit ca. 19 Cent. So rechnen wir künftig mit ca. 1.800 Euro Endenergiekosten statt 5.700 Euro. Das hat die Entscheidung für das Zukunftsnetz Erdgas leicht gemacht“, so Uwe Knötzsch bei der Vorstellung der Heizungsanlage. Auch weil, dieses Projekt mit dem EU-Programm „ene-field“ gefördert wird.
„Die Energiewende kann nur gelingen, wenn zukunftsfähige Energielösungen im Heizungskeller bei Modernisierungen oder Neubau eingesetzt werden. Die Heizungsanlage der Familie Knötzsch ist hierfür ein gelungenes Beispiel. Allein durch die Umstellung vom Energieträger Öl auf Erdgas werden künftig 24 % CO2 eingespart. Mit dem Zusatznutzen der Stromerzeugung durch die Brennstoffzelle – und das bei gleichem Energieverbrauch Erdgas. Durch die Stromerzeugung profitiert die Umwelt wie auch das Haushaltsbudget der Familie Knötzsch“, so Bürgermeister Thomas Schäuble im Heizungskeller der Energiewende-Pioniere.
„Das Erdgasnetz ist der Energiespeicher der Zukunft. Regenerativ erzeugte Energie wird in Wasserstoff umgewandelt, gespeichert und anteilig im Erdgasnetz transportiert. So versorgt das Zukunftsnetz Erdgas inzwischen über 80 Vaillant-Brennstoffzellen-Anlagen bundesweit. Davon zehn Anlagen in Baden-Württemberg und die erste Anlage im Landkreis Waldshut im Heizungskeller der Familie Knötzsch in Lauchringen. Die hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlage erzeugt Wärme und Strom ohne Mehrverbrauch des Energieträgers Erdgas. Etwa 6.500 bis 7.000 Kilowatt Strom wird die Anlage jährlich erzeugen, davon nutzt Familie Knötzsch ca. 65 % selbst. Für insgesamt zehn Betriebsjahre wird jedes produzierte Kilowatt Strom mit 5,41 Cent vergütet. Außerdem wird jedes produzierte und eingespeiste Kilowatt Strom zusätzlich mit ca. 5 bis 6 Cent vergütet, abhängig vom aktuellen Strompreis an der Börse. Davon profitiert die Umwelt und vor allem die Haushaltskasse der Energie-Pionierfamilie“, erklärt Werner Völkle (Vaillant) bei der Präsentation der Anlage.
„Mit einem Erdgas-Netzanschluss haben Modernisierer und Bauherren alle Optionen für die Zukunftstechnologie mit hocheffizienten Energielösungen. Der regionale Energie- und Umweltdienstleister Badenova investiert deshalb mit Weitblick weiter in das Erdgasnetz. Davon profitieren vor allem Privathaushalte, denn zum Netzausbau gehört auch die Erschließung von Neubaugebieten überall im Marktgebiet. Der weitere Ausbau des Erdgas- und Speichernetzes ist deshalb eine Investiton in die Energiezukunft“, so Ralf Jannusch (Badenova) bei der Besichtigung im Heizungskeller.
Für Fragen zu Anschlusskosten des Netzanschlusses, Lage oder Leitungserweiterung der Erdgas-Versorgungsleitung steht bei bnNETZE eine kostenlose Hotline 0800 2 21 26 21 zur Verfügung. bnNETZE ist die für den Netzausbau und Betrieb zuständige Tochtergesellschaft des regionalen Energie- und Umweltdienstleisters Badenova.
Ein Leitfaden für Hauseigentümer, Bauherren und Planer steht unter www.bnnetze.de zum Download bereit.
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Dec 2014 - 10:26 UhrBrennstoffzelle am Zukunftsnetz Erdgas: Die Energielösung der Zukunft im Heizungskeller

Von links: Bürgermeister Thomas Schäuble, Karl und Christian Stärk (Stärk-Sanitär und Heizung) mit Uwe Knötzsch, der die Funktionsweise der Brennstoffzelle im Heizungskeller erklärt.
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service