GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Feb 2015 - 14:41 Uhr

AUTOMOBIL 2015: Das wird eine Schau! Bewährtes - Spektakuläres - Neues ++ Mit "Viva Italia" (Oldtimer!) - AUTOMANIA (Modellauto-Sammlerbörse) - WM-Truck !!

AUTOMOBIL 2015 - Messechef Daniel Strowitzki freut sich auf 140 Aussteller bei der "kleinen IAA"
AUTOMOBIL 2015 - Messechef Daniel Strowitzki freut sich auf 140 Aussteller bei der "kleinen IAA"
In zehn Tagen öffnet die AUTOMOBIL, Freiburgs Neuwagenmesse im 30. Jahr in den Hallen der Neuen Messe ihre Pforten. 140 Aussteller zeigen an drei Tagen (20. - 22. Februar) auf rund 25.000 Quadratmetern Fläche Neufahrzeuge von 25 Marken aus zehn Ländern.

Heute stellten der neue Messechef Daniel Strowitzki, der Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Autohäuser, Dieter Rüd und Projektleiterin Franziska Brix die Details zu der bevorstehenden Neuwagenschau der Öffentlichkeit vor.

80% der in Freiburg neu zugelassenen Automarken sind in diesem Jahr auf der AUTOMOBIL vertreten. Neben diesen gängigen Marken ist es gelungen, auch vier amerikanische Hersteller (Cadillac, Corvette, Ford und Jeep) sowie die Premium-Marke Maserati auf die Messe zu bringen.

Viele der Hersteller stellen ihre neuesten Modelle aus und trotz des bevorstehenden Genfer Autosalons knapp zwei Wochen später sind auf der AUTOMOBIL viele Neuheiten erstmalig zu bewundern.

Die Halle 1 ist zum fünften Mal für die "Tuning & Sound Convention" reserviert. Die Spezialmesse, die ursprünglich als einmalige Zusatzschau konzipiert war, ist inzwischen zum festen Bestandteil der dreitägigen Autoschau geworden. Hier gibt es nichts in Serie, hier ist alles auf Individualität ausgerichtet.

Fachleutes prechen bei der AUTOMOBIL von der "kleinen IAA", denn diese Neuwagenmesse ist für viele Hersteller der erste Gradmesser, ob und wie ein neues Modell beim Publikum ankommt.

Immerhin ist die AUTOMOBIL eine von nur drei Neuwagenmessen in Deutschland und die einzige, die von Händlern getragen wird.

Neben den Neuwagen umfasst das Messeangebot auch eine stattliche Zahl von Sonderschauen, die die Themen barrierefreie Mobilität, E-Mobility, Verkehrssicherheit, Oldtimer und Motorsport aufgreifen.

Unter dem Motto "Viva Italia" sind in der Messehalle 4 zudem Oldtimer aus dem Süden zu sehen. Neu in der Halle 1 ist die AUTOMANIA, eine Sammlerbörse für Modellautos.

Auf dem Freigelände können verschiedene Fahrzeuge Probe gefahren werden. Viele Hersteller halten ein weiteres Exemplar der ausgestellten Fahrzeuge zur Probefahrt bereit.

Für die Freiburger Autohändler ist die AUTOMOBIL ein wichtiger Anschub für das Verkaufsjahr. So steigen laut Dieter Rüd die Verkaufszahlen während und in den Wochen nach der Messe merklich an.
"Die AUTOMOBIL" bietet den Kunden die Möglichkeit, sich unverbindlich über mehrere Fabrikate zu informieren. Ein ähnlicher Überblick durch den Besuch der einzelnen Autohäuser würde mehrere Tage in Anspruch nehmen", erklärt Dieter Rüd.

Rüd informierte auch über die Zulassungszahlen des vergangenen Jahres. Während die Zulassungszahlen bundesweit um 2,9% zunahmen, verzeichnete der Handel in Freiburg und im Kreis Emmendingen leicht rückläufige Zahlen. In den Kreisen Hochschwarzwald und Lörrach hingegen lagen die Zulassungszahlen in 2014 im Plus. Da der KFZ-Bestand bundesweit 9 Jahre alt ist, sieht Rüd gute Chancen für den Handel. Jetzt sei der richtige Zeitpunkt, auf schadstoffärmere Fahrzeuge umzusteigen. Neben Ersparnissen im Verbrauch seien die Finanzierungsbedingungen günstig wie selten.

Eine Trendwende lässt sich bei den beliebtesten Autofarben feststellen. Weiß ist mit 27% wieder im Vormarsch während Silber mit 12% nur noch den zweiten Rang innehält. Farben wie grau (16%), blau (9%) und rot (6%) werden stärker. Braun, beige, grün und gelb stehen weiterhin nicht sehr stark in der Gunst der Autokäufer.

Auf ein besonderes Highlight der AUTOMOBIL machte Projektleiterin Franziska Brix noch aufmerksam. Daimler-Benz wird den WM-Truck auf die Messe mitbringen. Der Truck, der im Sommer 2014 die Fußballweltmeister auf ihrem Triumphzug durch Berlin transportiert hat, steht an allen drei Messetagen nicht nur zur Besichtigung, sondern auch zur Begehung zur Verfügung.

Die AUTOMOBIL wird bereits am Donnerstagabend mit einem Festakt eröffnet. Am langen Messefreitag ist die Messe von 12 bis 22 Uhr, an den übrigen Tagen von 10 bis 18 Uhr für den Publikumsverkehr geöffnet. Dieter Rüd und Daniel Strokowski rechnen mit etwas über 23.000 Besuchern was den Zahlen des letzten Jahres entspricht.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald