„Sensationell!“, „Gigantisch!“ oder „Das habe ich noch nicht erlebt!“ – so euphorisch lauteten übereinstimmend die Kommentare der Aussteller der 30. AUTOMOBIL, die um 18 Uhr mit einem neuen Besucherrekord zu Ende ging: Gut 24.000 Autofreunde hatten in den zurückliegenden drei Tagen die „kleine IAA“ in Freiburgs Messehallen besucht.
„Wer Genf mag muss Freiburg lieben“, brachte es Raphael Triebswetter, Verkaufsleiter Transporter bei Mercedes, auf den Punkt. Er und seine Kollegen verzeichneten 2015 eine deutlich stärkere Nachfrage als sonst nach gewerblich nutzbaren Fahrzeugen. Hier habe sich, so Dieter Rüd, Citroen- und Mazda-Händler sowie Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Freiburger Autohäuser, eine neue Entwicklung abgezeichnet.
„Freitag war gut, aber Samstag- und Sonntagnachmittag war es überwältigend!“, sagte Rüd weiter. Generell war es „so voll wie noch nie“, so Hansjörg Märtin vom BMW-Autohaus Märtin. Er berichtet nicht nur von hohem Interesse – wie praktisch alle Aussteller – sondern auch von sehr gutem Messegeschäft: „Wir hätten noch mehr Verkäufer und Servicepersonal dabei haben können,, um alle Anfragen bedienen zu können. Nächstes Jahr richten wir mehr Verkaufsplätze ein!“
Dies bestätigen auch André Garrels von Baden-Auto oder Siegfried Ernst vom Ford-Autohaus Ernst & König. Beide berichten übereinstimmend von ausgezeichneten Verkaufszahlen; Ernst & König hat sogar den Absatzrekord von 2014 „geknackt“, wo man Verkäufe im dreistelligen Bereich hatte tätigen können.
„2014 war schon gut, aber 2015 hat alles übertroffen“, sagte André Garrels. Er führt den Erfolg auf Mundpropaganda zurück: „Die Leute wissen, dass sie hier die neuesten Modelle sehen und dazu eine intensive Beratung bekommen!“ Angesichts der vielfältigen Sicherheits- und Assistenzsysteme sei gerade das Thema Beratung besonders wichtig.
Die Verkäufe waren durchweg gut bis sehr gut; überraschenderweise zeichnete sich ein hohes Interesse für Fahrzeuge ab der oberen Mittelklasse ab, insbesondere SUVs seien nachgefragt worden. Finanzierung und Barzahlung hielten sich, so die Aussage, die Waage, man habe, so ein Händler, den „Eindruck, manch einer will sich mit dem Ersparten einfach einen Traum erfüllen!“
Positiv angenommen wurden die beiden Sonderschauen „E-Mobility“ und „barrierefreie Mobilität“. Besonders gelobt wurde die Konzentration der beiden zukunftsträchtigen Themen an einen Ort. „Die Interessenten konnten sich auf der Gemeinschaftsfläche über die verschiedenen Umrüstmaßnahmen informieren und mussten sich nicht von Aussteller zu Aussteller durch die Hallen begeben“, so Hartwig Kapp, Prokurist beim Autohaus Märtin und dort zuständig für Paravan, die Fahrzeuge behindertengerecht umbauen. Umlagert während der drei Messetage war der Stand der „E-Mobilty“, in der Messehalle 2. Den Besuchern ging es hier um Informationen rund um dieses Zukunftsthema, aber auch um „praktische ErFahrung“: die Möglichkeit zu Testfahrten mit E-Mobilen wurde gern und reichlich genutzt.
„Die AUTOMOBIL 2015 hat gezeigt, dass sie mit ihren 30 Jahren keineswegs ein Oldtimer, sondern eine brandaktuelle, interessante Verkaufsshow ist, die auch weiter ihren Weg erfolgreich gehen wird!“, fasste Messechef Daniel Strowitzki das Ergebnis der der Messetage zusammen. Dieter Rüd brachte die Ausstel-lermeinung auf den Punkt: „Überwältigend – das hätten wir nie erwartet!“
>> Weitere Fotos und Video bald!
................... Der rote Klick:.................. REGIOTRENDS-InfoService:
>> Messe Freiburg: Automobil 2015 gestern Abend eröffnet - Klaus W. Seilnacht und Dieter Rüd für das 30-jährige Bestehen der Neuwagenmesse geehrt
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Feb 2015 - 18:51 Uhr30. AUTOMOBIL mit 5. Tuning & Sound Convention ist Rekordmesse! Rekordbesucherzahl, Rekordverkäufe - Große Nachfrage nach Sonderschauen „barrierefreie Mobilität“ und „E-Mobilität“ - SUVs im Trend ++ JETZT mit Video.

Automobil 2015
REGIOTRENDS-Foto: Reinhad Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!















































> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service