GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Mai 2015 - 14:25 Uhr

Frisches vom Kaiserstuhl auf dem Freiburger Münstermarkt - Kaiserstühler Marktbeschicker erhielten Schilder mit der Aufschrift "Frisches vom Kaiserstuhl"

Von links: Bürgermeister Michael Bruder (Eichstetten), Rudi Meier, Frieda Wiedemann, Obst- und Gemüsebau Roland Lay, Walter Scherzer, Winfried Hiss/Brunnenhof Hiss, Gerald Burkhart, Anneliese Scherzer, Hildegard Hiß, Michael Meier/Naturgarten Kaiserstuhl, Fridel Weiß, Inge Bär, Walter Bär, Walter Bär
Von links: Bürgermeister Michael Bruder (Eichstetten), Rudi Meier, Frieda Wiedemann, Obst- und Gemüsebau Roland Lay, Walter Scherzer, Winfried Hiss/Brunnenhof Hiss, Gerald Burkhart, Anneliese Scherzer, Hildegard Hiß, Michael Meier/Naturgarten Kaiserstuhl, Fridel Weiß, Inge Bär, Walter Bär, Walter Bär

Der Freiburger Münstermarkt ist eine Attraktion und Aushängeschild für regionale Produkte. Mit ihrer bunten Vielfalt an Obst- und Gemüsesorten versorgen über 30 Kaiserstühler Landwirte auf dem Freiburger Münstermarkt von Montag bis Samstag regelmäßig die Freiburger Bevölkerung sowie zahlreiche Touristen.

Wein-, Obst- und Gemüsebau haben insbesondere in Eichstetten am Kaiserstuhl Tradition. Bis heute prägen etwa 40 hauptberufliche und ca. 100 Landwirte und Winzer im Nebenerwerb das Ortsbild von Eichstetten mit. Eichstetten trägt daher ganz selbstverständlich den Beinamen „Wein- und Gemüsedorf“.

Um diese Gemeinschaft noch weiter zu verstärken und auch den qualitätsorientierten Freiburger Besuchern die regionale Herkunft ihrer Einkäufe zu verdeutlichen, hat der Naturgarten Kaiserstuhl in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Eichstetten Schilder mit der Aufschrift „Frisches vom Kaiserstuhl“ für die Kaiserstühler Marktstände entwickelt. Eichstettens Bürgermeister Michael Bruder und Michael Meier, Geschäftsführer der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, verteilten am vergangenen Samstag Schilder und freuen sich über die positive Resonanz der Marktbeschicker und dass der Kaiserstuhl einmal mehr in das Bewusstsein der Freiburger gerückt wird.

Marktbeschicker, die ebenfalls noch mit einem Schild den Naturgarten Kaiserstuhl bewerben möchten, könnten sich unter der Nr. 07667-90685-0 melden.

(Presseinfo: Naturgarten Kaiserstuhl GmbH vom 19.5.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald