GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

21. Mai 2015 - 11:08 Uhr

Mit der Genuss-Karte den Naturgarten Kaiserstuhl erkunden - Neues Printprodukt soeben erschienen

Annette Senn und Leonie Meßmer vom Tourismusbüro Naturgarten Kaiserstuhl sowie Michael Meier (Geschäftsführer Naturgarten Kaiserstuhl GmbH) mit der neuen Genusskarte.
Annette Senn und Leonie Meßmer vom Tourismusbüro Naturgarten Kaiserstuhl sowie Michael Meier (Geschäftsführer Naturgarten Kaiserstuhl GmbH) mit der neuen Genusskarte.

Bei Urlaubern und Tagestouristen sind Printmaterialien nach wie vor sehr gefragt, wenn es darum geht, eine Reise oder einen Tagesausflug zu planen - trotz der vielfältigen digitalen Angebote.
Besonders beliebt sind Übersichtskarten, sowohl bei Reisemessen, als auch bei der Beratung vor Ort in den Tourist-Informationen. Daher hat die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH die Panoramakarte der Region Kaiserstuhl-Tuniberg, die seit über 20 Jahren im Einsatz war, neu zeichnen und aktualisieren lassen. Dies übernahm die Grafikdesignerin Silvia Seefeldt aus Todtnauberg, die auch die aktuelle Panoramakarte für die Badische Weinstraße gestaltet hatte. Erstmals zum Einsatz kam diese Karte bei der Gestaltung des neuen Flyers „Genuss-Karte durch den Naturgarten Kaiserstuhl“, der Mitte Mai 2015 neu erschienen ist. Mit diesem Flyer können Besucher der Region ihre ganz persönliche Genuss-Tour durch den Naturgarten Kaiserstuhl planen.

Auf der einen Seite des Flyers stellen sich 29 Weinbaubetriebe und Winzergenossenschaften vor, bei denen man Weine, Sekte und Edelbrände von Kaiserstuhl und Tuniberg probieren und kaufen kann. Ebenfalls 29 Gastronomiebetriebe empfehlen sich dem Gast, um die Vielfalt der einheimischen Küche kennenzulernen. Ergänzend dazu gibt es Adressen, wo man „Kaiserlich genießen“-Produkte kaufen kann. Genuss bedeutet aber auch, durch die charmanten Winzerdörfer und Kleinstädte zu bummeln, mit ihren historischen Bauwerken und spannenden Museen. Daher enthält die Karte auch Informationen über Museen und Sehenswürdigkeiten in den Orten rund um Kaiserstuhl und Tuniberg.

Damit der Gast sich schnell zurechtfindet, sind die Betriebe und Einrichtungen mit Nummern versehen, die wiederum in der Panoramakarte bei den Orten eingetragen sind.

Die Karte ist in einer Auflage von 20.000 Stück erschienen. Herausgeber ist die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH (NGK); die Federführung lag beim Tourismusbüro der NGK, angesiedelt bei der
Breisach-Touristik. Einige Teile des Flyers sind bereits dreisprachig; komplette Fremdsprachenversionen sind geplant. Die Genuss-Karte ist gratis bei den Tourist-Informationen der Region und bei der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/906850, info@naturgarten-kaiserstuhl.de erhältlich.

(Presseinfo: Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, Breisach, vom 21.5.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald