Die badischen Weine aus den fünf Anbauregionen am Westrand des Schwarzwaldes stehen für einen genussreichen Urlaub. Und für besondere Erlebnisse: Dafür sind nun 14 Gästeführer der Region zum "Weinerlebnisführer/in Baden" ausgebildet worden. Sie haben bei der Volkshochschule Markgräflerland eine dreimonatige Weiterbildung absolviert, um den Gast auf spannende Art für den badischen Wein zu begeistern.
Bei einem Empfang im Staatsweingut auf dem Blankenhornsberg in Ihringen erhielten die Teilnehmer heute ihre Urkunden. Überreicht wurden sie von Kilian Schneider, Präsident des Badischen Weinbauverbandes.
Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) konzipierte die Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem STG-Projekt „Erlebnismarke Badische Weinstraße“ und der Volkshochschule Markgräflerland. In knapp 90 Unterrichtseinheiten vermittelten Dozenten des Staatlichen Weinbauinstituts und des Badischen Weinbauverbandes in Freiburg das nötige Know-How. Weiteren Input bekamen die 14 Teilnehmer von Sommeliers, Winzern und Gästeführern. Als Voraussetzung mussten die Teilnehmer eine Zertifizierung zum Landschaftsführer nach BANU (Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz) oder Gästeführer nach dem BVGD (Bundesverband der Gästeführer Deutschland e.V.) nachweisen.
In der abschließenden mündlichen Prüfung überzeugten die Teilnehmer mit kreativen Weinerlebniskombinationen und fundierten Weinkenntnissen. Zur Prüfungskommission gehörten die Badische Weinprinzessin Larissa Zentner, Martin Schmidt, langjähriger Chef des „Auggener Schäf“ sowie Julian Semet, Projektleiter Weintourismus der STG. Gemeinsam mit 13 qualifizierten „Wein-Guides Ortenau“, die bereits Ende vergangenen Jahres weitergebildet wurden, sind nun aktuell 27 „Weinerlebnisführer Baden“ aktiv.
Mehr Infos zu den „Weinerlebnisführern“ gibt es unter www.badische-weinstrasse.de und in Kürze auf dem neu eingerichteten „Guide Portal Schwarzwald“ unter www.guide-portal-schwarzwald.info
(Presseinfo: Schwarzwald Tourismus GmbH vom 22.5.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Ihringen a.K.
22. Mai 2015 - 18:29 UhrNeue "Weinerlebnisführer Baden" ausgebildet - Botschafter der Badischen Weinstraße

Freuen sich mit den neuen Weinerlebnisführern : Kilian Schneider (Präsident des Badischen Weinbauverbandes, 3. von rechts), Julian Semet (Projektleiter Weintourismus, STG, ganz rechts), Stefanie Heuberger (Leiterin VHS Markgräflerland, 2. von links) sowie die Dozenten Alixe Winter (Alte Wache Freiburg, 3. von rechts), Martin Schmid (langjähriger Chef des Winzerkeller "Auggener Schäf", 2. von rechts) und Matthias Hollerbach (Naturgarten Kaiserstuhl GmbH, ganz links).
Gastgeber Bernhard Huber vom Staatsweingut Freiburg (2. von links) und Verena Ambs (Weinprinzessin Kaiserstuhl/Tuniberg, 4. von rechts, mit Krone) begrüßten die Teilnehmer auf dem Blankenhornsberg in Ihringen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ihringen a.K.. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service