Ein „Putz-Dank“ für alle, die Freiburg im Breisgau sauber halten: Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Südbaden will den kommenden Montag, 15. Juni 2015 zum "Dankeschön-Tag" für die rund 3.050 Reinigungskräfte in Freiburg im Breisgau machen. Zum Internationalen Tag der Gebäudereinigung gehe es darum, Wertschätzung zu zeigen - für den Job des Saubermachens: "Jeder sollte seine Reinigungskraft einfach einmal loben. Eine kurze Nachricht reicht - eine Notiz auf dem Schreibtisch, eine Postkarte in der Teeküche, ein Klebezettel am Bildschirm, an der Bürotür oder an der Fensterscheibe … Hauptsache, die Gebäudereinigerin und der Fensterputzer wissen, dass man an sie denkt. Denn das Saubermachen ist eine wertvolle und harte Arbeit. Und die verdient Anerkennung", sagt Meinrad Schmidt.
Der Vorsitzende der IG BAU Südbaden schlägt vor, den Reinigungskräften in Freiburg im Breisgau einen „ganz persönlichen Putz-Dank“ zukommen zu lassen. „Ein ‚Daumen hoch‘ als Dankeschön für den blitzblanken Arbeitsplatz reicht schon. Denn von den Arztpraxen über Schaufenster und Schultoiletten bis zu den Fluren in Altenheimen – die Reinigungskräfte machen einen sauberen Job. Meistens dann, wenn es keiner mehr sieht – spät abends oder früh morgens.“
Dabei hätten die Gebäudereiniger oftmals allen Grund, über ihre Arbeitsbedingungen zu klagen. „Gerade das ,Turbo-Putzen‘ ist eine Zumutung. Von den Reinigungskräften wird dabei verlangt, immer mehr Fläche in immer kürzerer Zeit sauber zu machen. Das ist Putz-Stress pur“, sagt Schmidt. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU will daher bei den bevorstehenden Tarifverhandlungen dem wachsenden Arbeitsdruck einen Riegel vorschieben. „Den immer härter werdenden Kampf gegen die Stoppuhr zu stoppen, ist ein wichtiger Punkt, um den Gesundheitsschutz in der Gebäudereinigung zu verbessern“, so Schmidt.
Hintergrund-Info zum Tag der Gebäudereinigung
Der „Tag der Gebäudereinigung“ erinnert an einen Streik der Putzkräfte in Century-City, dem Kommerz-Viertel von Los Angeles, bei dem am 15. Juni 1990 die Streikenden brutal von der Polizei zusammengeschlagen wurden. Die Polizei musste nach einem Gerichtsverfahren schließlich 3,5 Millionen Dollar an die amerikanische Reiniger-Gewerkschaft bezahlen. Der Streik führte schließlich zu einer 25%-igen Gehaltserhöhung und der Einführung betrieblicher Krankenversicherungsleistungen.
Dieser Vorfall markiert einen Wendepunkt in der Kampagne „Justice for Janitors“. Der 15. Juni wird seitdem international als „Justice-for-Janitors-Day“, in Deutschland als „Tag der Gebäudereinigung“ begangen.
Im Herbst 2009 gab es in Deutschland den ersten bundesweiten Gebäudereiniger-Streik.
(Presseinfo: Bezirksverband Südbaden IG Bauen Agrar Umwelt, 11.06.2015)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
11. Jun 2015 - 17:01 UhrAm Tag der Gebäudereinigung am 15. Juni 2015 einen „Lob-Zettel“ kleben - Wie wär’s mal mit einem „Putz-Dank“ für die Gebäudereiniger in Freiburg im Breisgau?

Ein „Putz-Dank“ für saubere Arbeit: Daumen hoch als Dankeschön für einen blitzblanken Arbeitsplatz. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU ruft dazu auf, den Reinigungskräften einen „Lob-Zettel“ zu kleben: Montag ist der Internationale Tag der Gebäudereinigung.
Bild: IG Bauen Agrar Umwelt
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service