Unter dem Motto: "WRF trifft…CEWE" waren 80 Gäste aus Politik und Wirtschaft der Einladung der Wirtschaftsförderung Region Freiburg (WRF) zu CEWE in den Gewerbepark Breisgau gefolgt. Martin Heiming, Geschäftsführer des CEWE-Betriebs in Eschbach, erläuterte und wie der Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie gemeistert wurde.
Eingeladen hat die WRF - ein regionaler, solidarischer Zusammenschluss der Stadt Freiburg und der beiden angrenzenden Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen. Landrätin Störr-Ritter begrüßte die Gäste in ihrer Funktion als stellvertretende WRF-Vorstandsvorsitzende und erläuterte, dass die WRF vor 20 Jahren an der Konversion des Militärflugplatzes in einen interkommunalen Gewerbepark beteiligt war. Die WRF konnte 1999 die Umsiedlung von CEWE Color, dem ehemaligen Großlabor Fotocolor Wermbter von Freiburg in den Gewerbepark vermitteln, was für den Gewerbepark bis heute eine der größten Ansiedlungen war. CEWE konnte hier ein Fotolabor errichten, das den mittlerweile gestiegenen Anforderungen und Standards digitaler Technologien und Produkte Rechnung trug. „CEWE ist ein Paradebeispiel für den Sinn und Zweck des interkommunalen Gewerbeparks. Diese Ansiedlung ist beispielhaft für die Win-Win-Situation, die sich für Stadt, Landkreis, Kommune und den Betrieb ergibt“, betont Landrätin Störr-Ritter.
Der Standort Eschbach ist einer von elf Betriebsstätten der CEWE-Gruppe, deren Ursprung im Jahr 1961 ein kleiner Labor- und Handelsbetrieb in Oldenburg war und inzwischen mit 3.200 Mitarbeitern ein europaweit agierender Marktführer für Fotofinishing (nach wie vor mit Stammsitz in Oldenburg) ist. Im Laufe der Jahre wurde das Produktangebot auf Poster, Wandbilder, Grußkarten, Kalender, Fotogeschenke erweitert. Der Firmenname CEWE blieb aber relativ unbekannt und wurde erst intensiv beworben, als 2005 das CEWE FOTOBUCH eingeführt wurde.
Bei CEWE werden Milliarden Fotos und Millionen Exemplare vom CEWE FOTOBUCH und Fotogeschenkartikel produziert und in kürzester Zeit zum Handelspartner oder Endkunden geliefert.
Von der Betriebsstätte in Eschbach werden die Endkunden und Handelspartner in Baden-Württemberg, der Schweiz und Teilen Frankreichs bedient. Hier arbeiten 187 Mitarbeiter und produziert wird momentan in zwei Schichten und für das Weihnachtsgeschäft wird auf drei Schichten erhöht. „CEWE ist an den jeweiligen Standorten europaweit wirtschaftlich und gemeinschaftlich aktiv“, resümiert Herr Heiming bei der Vorstellung von CEWE.
Beim anschließenden Rundgang konnten die Gäste in der hochtechnisierten Buchfertigungsstraße die verschiedenen Arbeitsschritte vom Drucken, übers Schneiden, Laminieren, Zusammenführen, Binden, bis zur Qualitätskontrolle und zum Versand sehen. Als Überraschung schenkt CEWE den Gästen im Nachgang noch ein CEWE FOTOBUCH mit Eindrücken der Veranstaltung.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vom 21.7.15)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Jul 2015 - 15:40 UhrWirtschaftsförderung Region Freiburg - "WRF trifft…CEWE" - WRF bei Europas führendem Fotoservice im Gewerbepark Breisgau

Von links: Martin Heiming, Geschäftsführer CEWE Betrieb Eschbach; Dorothea Störr-Ritter, Landrätin Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald; Markus Riesterer, Geschäftsführer Gewerbepark Breisgau.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service