Heute Abend wurden in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Waldkirch die frischgebackenen Gesellen prämiert, deren Gesellenstücke im Rahmen der Ausstellung bei den Kunden und Besuchern der Sparkasse am besten ankamen. Seit dem 27. Juli waren die Möbel dort zu bewundern und mit Teilnahmezetteln konnten die Besucher ihren Favoriten wählen und selber damit an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Sparkassen-Filialdirektor Hugo Ruppenthal sprach seinen Dank an alle Beteiligten aus und freute sich, dass wieder einmal zum Ende der traditionsgemäßen Ausstellung die Gewinner bekanntgeben werden konnten.
Er begrüßte unter den Gästen besonders Innungsobermeister Willi Reinbold, den Prüfungsvorsitzenden Christoph Hofmeister und Gabriele Doss von der Geschäftsstelle der Schreinerinnung Emmendingen.
Bevor Willi Reinbold die Gewinner unter den teilnehmenden Kunden bekanntgab, sprach auch er sein Lob an alle frischgebackenen Gesellen aus. Wieder einmal seien tolle Gesellenstücke hergestellt worden, die bei der Ausstellung sehr gut angekommen seien - und sie hätten diese auch ohne die immer wieder gefürchteten Dellen überstanden.
Die Schreinerinnung bedankte sich auch bei der Sparkasse Freiburg/Nördlicher Breisgau, Geschäftsstelle Emmendingen, die seit Jahren die Innung mit ihren Preisen unterstützt und ihr die Möglichkeit gibt, den Beruf des Schreiners in Form der Gesellenstücke zu präsentieren.
Bei der Auslosung der Gewinner unter den Bankkunden konnte sich Renate Friedberger mit Platz drei über einen Essensgutschein in Höhe von 50 Euro für den Landgasthof Zum Löwen in Buchholz freuen, gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen. Platz zwei belegte Renate Zimmermann. Sie konnte einen Bausatz aus Holz für ein Vogelhaus, gestiftet von der Sparkasse Freiburg/Nördlicher Breisgau entgegennehmen. Andrea Lechner als Gewinnerin des ersten Preises kann sich nun auf einen Besuch im Europa-Park freuen. Ihr Gewinn waren zwei Eintrittskarten, gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen.
Insgesamt wurden 243 Stimmen für die Gesellenstücke in der Sparkasse abgegeben. Mit 31 Stimmen belegte Simon Rockus, Ausbildungsbetrieb Becherer GmbH Elzach, den 3. Platz, gefolgt von Heiko Reinbold, Ausbildungsbetrieb Willi Reinbold ,Freiamt, mit 37 Stimmen, der auch als drittbester bei der Gesellenprüfung abgeschnitten hat (Note 1,9).
Sieger für die Kunden mit 51 Stimmen als auch Innungssieger mit einer Abschlussnote von 1,4 ist Nicholas Nienaber aus Ohio vom Ausbildungsbetrieb Klaus Hermann in Emmendingen-Wasser.
Die Geldpreise für die drei Gewinner, gestiftet von der Schreinerinnung Emmendingen, wurden wie folgt verteilt:
100 Euro für Nicholas Nienaber, 75 Euro für Heiko Reinbold und 50 Euro für Simon Rockus.
Zum Abschluss bedankte sich Hugo Ruppenthal noch besonders bei Thomas Zeller, Sparkasse Freiburg, für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit bei Ausstellungen, die immer wieder Freude mache und bei Gabriele Doss von der Geschäftsstelle der Schreinerinnung für die Betreuung.
Mit einem gemeinsamen Glas Sekt wurde dann auf die Gewinner angestoßen und so manches Fachgespräch geführt.
Kurzinfo:
Platz 1: „The Curve“ Sideboard/Schreibtisch, Nicholas Nienaber, Ausbildungsbetrieb Klaus Hermann, Emmendingen-Wasser, 51 Stimmen
Platz 2: TV Möbel in Nussbaum, Heiko Reinbold, Ausbildungsbetrieb Willi Reinbold, Freiamt, 37 Stimmen
Platz 3: Highboard in Nussbaum/Ahorn, Simon Rockus, Ausbildungsbetrieb Becherer GmbH, Elzach, 31 Stimmen
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
20. Aug 2015 - 20:12 UhrInnungssieger auch beim Publikum ganz vorne! Ausstellung der Schreiner-Gesellenstücke in der Sparkasse Waldkirch beendet – Publikumsgewinner im Rahmen der Preisverleihung bekanntgegeben

Ausstellung der Schreiner-Gesellenstücke in der Sparkasse Waldkirch mit Preisverleihung beendet
Von links:Nicholas Nienaber, Heiko Reinbold, Simon Rockus, Hugo Ruppenthal (Filialdirektor Sparkasse Waldkirch),Christoph Hofmeister (Prüfungsvorsitzender), Willi Reinbold (Innungsobermeister), Renate Zimmermann, Renate Friedberger und Andrea Lechner
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service